Zuletzt aktualisiert am 13. November 2025
Die Frühstückszeiten können je nach Schiff und Ausschiffungstermin leicht variieren, in der Regel findet das Frühstück aber zwischen 6:00 und 9:00 Uhr statt. Genaue Zeiten und Hinweise zur Ausschiffung erhalten alle Gäste am Vorabend in Form eines Bordprogramms oder über die AIDA-App.
Wann beginnen die Frühstückszeiten auf der AIDA?
Frühstückszeiten. Frühstückszeiten beginnen in der Regel ab 8.00 Uhr. Für Frühaufsteher öffnen einige Frühstücksrestaurants bereits ab 6.30 Uhr. Langschläfer können sich über das späte Frühstück bis 11.00 Uhr freuen.
Wann muss man am Abreisetag von der AIDA?
Das Ende Ihrer AIDA Reise
Das offizielle Reiseende ist am Abreisetag um 10:30 Uhr. In Abhängigkeit von lokalen Gegebenheiten und vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen können unsere Pauschalgäste am Abreisetag die Annehmlichkeiten an Bord bis zu ihrem Transfer genießen.
Kann man auf der AIDA am Abreisetag draußen frühstücken?
So läuft es mit dem AIDA Frühstück am Abreisetag
In der Regel muss die Kabine am Abreisetag bis 09:00 Uhr verlassen werden. Auf dem Schiff darf man jedoch bis 10:30 Uhr bzw. 11 Uhr bleiben, sodass natürlich noch das Frühstücksangebot am Abreisetag in vollem Umfang genutzt werden kann.
Wann ist der Abreisetag für die AIDA Tageskabine?
Der Abreisetag an Bord von AIDA
Normalerweise steht Ihnen Ihre Kabine bis 9 Uhr am Abreisetag zur Verfügung und das offizielle Reiseende ist um 10:30 Uhr - sofern Sie keine An- und Abreise über AIDA Cruises gebucht haben.
5 Dinge, die du noch nicht über die neuen Getränkepakete wusstest AIDA Getränkepakete 2025 🍻🍹🥂
Kann ich am Abreisetag auf der AIDA frühstücken?
Auch am Abreisetag müssen AIDA-Gäste nicht hungrig von Bord. Das Frühstück ist fester Bestandteil des letzten Tages an Bord und wird wie gewohnt in mehreren Restaurants angeboten. Zwar ist die Atmosphäre etwas geschäftiger als an normalen Seetagen, aber die Crew sorgt trotzdem für einen entspannten Ausklang der Reise.
Wie hoch ist der Einzelkabinenzuschlag bei AIDA?
In diesem Fall berechnet sich der Preis für eine Einzelkabine wie folgt: 2.245 Euro pro Person als anteiliger Reisepreis mit Frühbucherermäßigung für einen vollzahlenden Erwachsenen, zuzüglich eines Betrages von 70 Prozent des regulären Reisepreises von 2.425 Eurp pro Person.
Wann muss ich bei der AIDA auschecken?
Offizielles Reiseende ist am Abreisetag um 10:30 Uhr. Wenn Sie Ihre An- und Abreise selbst geplant haben, ermöglichen wir Ihnen nach Verfügbarkeit und in Abhängigkeit von Zielregion und Hafen gern einen verlängerten Aufenthalt an Bord. Die Buchung kann je nach Verfügbarkeit in myAIDA oder an Bord erfolgen.
Kann ich Snacks auf den Landgang der AIDA mitnehmen?
Man kann auch Snacks auf den Landgang mitnehmen. Die Speisen sind inklusive, die Getränke wie in allen Snackbars nicht.
Ist Eis auf der AIDA kostenlos?
Die AIDA Eisbar ist nicht inklusive bzw.
Die AIDA Eisbar ist nicht im All Inclusive bzw. Vollpension enthalten. Eine Kugel Eis kostet aktuell 1,50 Euro.
Wann muss ich mein Schiff am Abreisetag verlassen?
Am Abreisetag müssen Sie spätestens bis 09:00 Uhr Ihre Kabine verlassen. Wann muss ich das Schiff verlassen? Offiziell endet die Reise am Abreisetag um 11:00 Uhr.
Wie schwer darf ein Koffer auf der AIDA sein?
Anreise ohne Flug
ein Gepäckstück pro Person, maximal 23 kg (Kindersitze ausgenommen, gilt für Reisen mit Norwegen, Island)
Darf ich Wasser auf der AIDA mitnehmen?
Kann man das Wasser auf AIDA trinken? Ja. Das gesamte Trinkwasser wird aus Meerwasser destilliert oder im Hafen geladen. Wie Sie es von zu Hause kennen, handelt es sich auch beim Leitungswasser auf AIDA Schiffen um reguläres Trinkwasser, das aus hygienischen Gründen mit Chlor versetzt ist.
Was kostet ein Frühstück auf der AIDA?
Für 12,95€ pro Person kann man sich bei AIDA das Gourmet-Frühstück als entspannten Start in den Tag buchen. Selbiges wird im Steakhouse oder auf den neueren Schiffen in der Churrascaria angeboten.
Ist der Kaffee beim Frühstück bei AIDA inklusive?
In unseren Buffet-Restaurants servieren wir Ihnen zum Frühstück Filterkaffee an den Platz, dieser ist bereits in den AIDA Inklusivleistungen inkludiert.
Was bekommt man auf der AIDA zum Geburtstag?
Man bekommt eine Brot- und Brötchenauswahl, sowie Wurst-, Käse- und Fischauswahl serviert, sowie Kaffee und Tee. Zusätzlich steht ein kleines Buffet zur Selbstbedienung bereit. Vielleicht habt ihr die Möglichkeit dort für das Geburtstagsfrühstück einen Tisch zu reservieren, wenn ihr keine Suite bewohnt.
Wann reduziert AIDA die Preise?
Um die Nachfrage stärker anzukurbeln, gibt es dann einen günstigen CLASSIC Tarif. Dieser ist günstiger als PREMIUM, bietet aber auch weniger Flexibilität. Die Öffnung von CLASSIC Preisen geschieht in der Regel rund 3 bis 6 Monate vor der Reise*. Das ist oftmals der günstigste Zeitpunkt für die Buchung.
Welches Kreuzfahrtschiff für Senioren?
Seit dem Jahr 2024 bietet die Reederei auch spezielle Kreuzfahrten für Senioren an. Mit den Schiffen MS Amadea, MS Artania und der MS Amera können Sie in See stechen und die Annehmlichkeiten einer Seniorenkreuzfahrt genießen.
Was kostet ein AIDA Shuttle?
Wer nur die Rückfahrt mit dem Shuttle wünscht, kann dies nur an Bord buchen. Die Preise für das Transferpaket betragen 10 Euro pro Person zum Hafen Kiel und 15 Euro pro Person zum Hafen Hamburg oder Bremerhaven.
Wann kann man auf der AIDA Essen?
Die aktuellen Essenszeiten der Restaurants erfahren Sie aus der Bordzeitung AIDA Heute. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es auf allen Schiffen im Marktrestaurant zwei Essenzeiten: 18:00 - 19:30 Uhr und 20:00 - 21:30 Uhr.
Wie lange darf ich am Abreisetag auf der AIDA bleiben?
Unabhängig von der gebuchten Reise räumen Gäste die Kabine am Abreisetag bis 09:00 Uhr.
Ist Haarspray auf AIDA erlaubt?
Diese auf dem Schiff verbotenen Dinge könnten Sie überraschen: Haarspray (da leicht entflammbar) Bügeleisen, Tauchsieder und ähnliche Haushaltsgeräte (Brandgefahr!) Kerzen.
Werden die Koffer auf der AIDA durchleuchtet?
Wie auf den Flughäfen werden vor dem Einschiffen alle Gepäckstücke durchleuchtet. Dadurch kann es manchmal auch zu Verzögerungen bei der Gepäckzustellung in die Kabinen kommen. Das selbe Prozedere wie am Flughafen gilt auch für die Passagiere. Auf der Aida werden alle Koffer durchleuchtet.