Wann ist Rush Hour im Elbtunnel?

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Der 1911 eröffnete St. Pauli-Elbtunnel – in Abgrenzung zum seit 1975 bestehenden Neuen Elbtunnel auch Alter Elbtunnel genannt – unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit zwei Tunnelröhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbrücken mit der Elbinsel Steinwerder.

Wann ist Rush Hour am Elbtunnel?

Vor 10 Uhr zählt allerdings wieder zur Rush-Hour. (wenn du nicht schlafen kannst und die Nacht durchfahren möchtest: vor 7 Uhr sind Probleme dort auch eher selten. Die "Aufhebung von Wartungsarbeiten einer Tunnelröhre" führt Freitags zwischen 4 und allerspätestens 6 Uhr zu einer bis zu 10 Minütigen Vollsperrung...)

Wann ist die beste Zeit für den Elbtunnel?

Beste Zeit: Bei Tageslicht, besonders morgens oder abends, wenn das Licht weicher ist.

Wann ist am meisten Stau im Elbtunnel?

Typische Stauzeiten am Elbtunnel – das erwartet dich

Morgens zwischen 6 und 9 Uhr: Wenn Pendler in die Stadt fahren, wird es vor allem in Richtung Norden eng. Nachmittags ab circa 15 Uhr: Der Berufsverkehr sorgt dann vor allem in Richtung Süden für volle Fahrbahnen.

Wann ist Rush Hour in Hamburg?

Verkehr in Hamburg: Schlimmste Staus morgens um 6 Uhr

Betrachte man den Tagesverlauf, so sei, wenig überraschend, zur „Rushhour“ um 6 Uhr am meisten los.

Berlins Verbotene Tunnel | Geheime Wege Unter Der Stadt

Wie kann ich den Elbtunnel am besten umfahren?

Elbtunnel umfahren für Nordseeurlauber

Häufig staut sich der Verkehr direkt am Tunnel oder vom Dreieck Nordwest zurück bis auf die A23. Für die Umfahrung wird die Autobahn A23 in Horst/Elmshorn oder in Itzehoe-Süd verlassen. Die Elbfähre in Glückstadt kann auf dieser Route in knapp 30 Minuten erreicht werden.

Welche Uhrzeit ist am meisten Stau?

Unter der Woche gibt es morgens zwischen 6 und 9 Uhr viele Staus (wenn viele Menschen zur Arbeit fahren) und nachmittags zwischen 14 und 18 Uhr (wenn sie wieder zurückfahren). Die Tage mit den meisten Staus waren 2024 die vor langen Wochenenden wie Pfingsten und Christi Himmelfahrt.

Wann ist in Hamburg Berufsverkehr?

Die folgende Karte zeigt, wo der Verkehr in Hamburg besonders langsam zur Rushhour fließt. In den Daten von TomTom wurde für jedes Segment die absolute Differenz zwischen der durchschnittlichen Geschwindigkeit und der mittleren Geschwindigkeit während des Berufsverkehrs (von 6-10 Uhr und von 15-19 Uhr) berechnet.

Wann wird der Elbtunnel im Juni 2025 gesperrt?

Vollsperrung des Elbtunnels im Juni 2025

2025 sind weitere Termin geplant, an denen umfangreiche Sperrungen vorgesehen sind. Zwischen Hamburg-Stellingen und Hamburg-Heimfeld wird die Vollsperrung vom 13. bis 16. Juni 2025 vorgenommen.

Wann darf man freitags durch den Elbtunnel?

Von den 55-stündigen Sperren sind meist beide Fahrtrichtungen betroffen. Alle Sperrtermine fallen auf ein Wochenende. Erfahrungsgemäß beginnen die Sperren jeweils freitags, 22 Uhr, und enden montags, 5 Uhr.

Kann man immer durch den alten Elbtunnel?

Alter Elbtunnel bis auf weiteres autofrei

Parallel wurde die wiedereröffnete Oströhre aus betrieblichen und baustellenbedingten Gründen für Kraftfahrzeuge bis auf weiteres gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können weiterhin zwischen St. Pauli und Steinwerder durch die Tunnelröhre gehen und fahren.

Wann ist die Hauptverkehrszeit in Hamburg?

Die zeitliche Differenzierung erfolgt nach Hauptverkehrszeit (HVZ), Normalverkehrszeit (NVZ) und Schwach- verkehrszeit (SVZ). Die HVZ umfasst die Zeiträume montags bis freitags von 6 bis 10 Uhr (Früh-HVZ) und von 15 bis 19 Uhr (Spät-HVZ).

Wann beginnt die Rush Hour?

Hier gilt die Zeit von 16 bis 19 Uhr als Hauptverkehrszeit. Gibt es viele Pendler, sind diese Zeiten auch auf den Landstraßen spürbar. Im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist vor allem der Morgen und die Mittagszeit stark ausgelastet.

Wird im Elbtunnel geblitzt?

Blitzer in Tunneln sind keine Seltenheit. Daher sollten Sie auch in einem Tunnel stets auf die korrekte Geschwin‌digkeit achten, um nicht geb‌litzt zu werden.

Wann ist die beste Reisezeit für die A7?

Auch eine geschickte Wahl der Reisezeit kann helfen, Verkehrsprobleme zu umgehen. Zu einer hohen Verkehrsdichte kommt es typischerweise freitags zwischen 15 und 17 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr. Die morgendliche und abendliche Rushhour sollten Reisende möglichst meiden.

Wann ist die Hauptverkehrszeit im Elbtunnel?

Die (theoretische) Kapazität von vier Tunnelröhren lässt sich zu 14.000 Kfz/h (acht Fahrstreifen, 80 km/h; vorgeschriebener Sicherheitsabstand) berechnen. Unter Berücksichtigung der Spitzen zu Hauptverkehrszeiten dürften in den Zeiten 7–8 und 17–18 Uhr ca. 15.000 Kfz/h die Elbe unterqueren.

Wann ist der stärkste Berufsverkehr?

In der abendlichen Hauptverkehrszeit fällt die Verkehrsspitze in der Regel niedriger aus als morgens, da hier eine größere Verteilung besteht. Die Hauptverkehrszeit geht üblicherweise von 6 bis 9 Uhr (Früh-HVZ) und von 16 bis 19 Uhr (Spät-HVZ).

Wann ist die Rush Hour in Hamburg?

Montag und Freitag seien auch durch Homeoffice-Regelungen nicht mehr die klassischen Stautage. Betrachtet man den Tagesverlauf, so ist zur "Rushhour" um 6 Uhr am meisten los. Am stauärmsten ist im Jahresdurchschnitt der Samstag. Die längste Blechlawine in Hamburg gab es 2024 am Freitag, 5.

Wann ist der Verkehr in Hamburg am schlimmsten?

Auffällig findet der Automobilclub in seiner Analyse, dass die Hauptbelastungstage im Wochenverlauf Dienstag, Mittwoch und Donnerstag sind. Am besten fließt der Verkehr demnach im Jahresdurchschnitt am Samstag. Im Tagesverlauf ist die Stausituation im Berufsverkehr um 6 Uhr am schlimmsten.

Wann am besten losfahren, um Stau zu vermeiden?

Staus durch gute Planung und richtiges Fahren verhindern

Wenn möglich, die Fahrt auf Randzeiten, etwa frühmorgens oder am späten Abend, oder auf Tage, an denen auf den Straßen weniger los ist, verschieben. Vor dem Start aktuelle Stauprognosen prüfen und mögliche Ausweichrouten planen.

Wann ist die Verkehrslage am besten?

Geeignete Wochentage für eine Autoreise sind in der Ferienzeit Montag und Dienstag. Dann sind die Straßen leerer als am Wochenende. Wenn Sie am Wochenende losfahren möchten, Sie am besten am frühen Morgen oder am Abend. Nachtfahrten sind besonders empfehlenswert, da die Verkehrslage dann am entspanntesten ist.

Wann fährt man durch den Elbtunnel?

Montag bis Freitag von 05.30 bis 20.00 Uhr. Samstag, Sonntag und Feiertag von 10.00 bis 18.00 Uhr. Jeweils am 24.12., 25.12., 26.12. ​von 10.00 bis 16.00 Uhr.

Warum Stau im Elbtunnel?

Warum der Elbtunnel so oft zum Nadelöhr wird

Hinzu kommen Baustellen und Sanierungsarbeiten, die in einem Bauwerk dieser Größenordnung unumgänglich sind. Auch kleinere Unfälle oder Pannen führen schnell zu Rückstaus, da es im Tunnel selbst keine Ausweichmöglichkeiten gibt.

Wie viele Minuten fährt man durch den Elbtunnel?

Der Elbtunnel besitzt eine Länge von 3.325 Metern. Jede Spur hat eine eigene Fahrbahn, die mit einem Fußweg auf der rechten und linken Seite ausgestattet ist. Die Fahrt hindurch dauert bei wenig Verkehr ca. fünf bis zehn Minuten.