Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Die Regenzeit beginnt in Tunesien im November und endet im März. Zu dieser Zeit fällt der meiste Niederschlag.
Wann ist die beste Jahreszeit für Tunesien?
Juli bis September: Der Hochsommer ist die beste Reisezeit für Tunesien, wenn du viel Zeit am Strand und in der Sonne verbringen möchtest.
Wie oft regnet es in Tunesien?
Der Winter im Norden Tunesiens zeigt sich relativ mild und feucht. Auf der sonnenverwöhnten Insel Djerba erwarten Touristen etwa 7-10 Regentage im Monat. Weiter nördlich gibt es mit 10-13 Tagen etwas häufiger Regen. An einen Regenschirm sollte bei längeren Ausflügen also immer gedacht werden.
Welcher ist der beste Monat für eine Reise nach Tunesien?
Sie sollten inzwischen wissen, dass Tunesien am besten im Herbst (September bis November) oder im zeitigen Frühjahr (März bis Juni) erkundet werden kann. Obwohl es draußen beheizt ist, werden Sie weder bittere Kälte noch sengende Hitze erleben.
Wann ist es am kältesten in Tunesien?
Wetter und Klimainformationen Tunesien
Die höchsten Temperaturen werden in Tunis (Tunesien) im August erreicht mit 33 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Januar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 7 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 12 °C und 27 °C.
Tunesien - Geografie, Bevölkerung, Wirtschaft
Regnet es in Tunesien viel?
Auch die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge variiert je nach Region, von etwa 1000 mm im Norden bis zu etwa 380 mm im Zentrum und bis hinunter zu weniger als 50 mm im äußersten Süden .
Wann kann man in Tunesien Badeurlaub machen?
Für Strandurlaub: Die beste Zeit, um die Strände Tunesiens zu genießen, ist von Juni bis September. In dieser Zeit sind die Temperaturen ideal für Wassersport und Sonnenbaden.
Welcher ist der günstigste Monat für eine Reise nach Tunesien?
Der günstigste Monat für Flüge von London nach Tunis ist normalerweise der Januar . Der teuerste Monat für Flüge ist normalerweise der August.
Ist es jetzt sicher, in Tunesien Urlaub zu machen?
Die Sicherheitslage in Tunesien ist grundsätzlich stabil und es gibt keine generelle Tunesien Reisewarnung, insbesondere in den touristischen Regionen wie Hammamet, Sousse, Djerba und Tunis.
Welcher Teil Tunesiens ist der beste?
Sousse . Sousse ist ein beliebter Zwischenstopp für Besucher Tunesiens und verdient seinen Platz auf dieser Liste aufgrund seiner Vielfalt – neben fantastischen Stränden gibt es viele Möglichkeiten für ein kulturelles Erlebnis, darunter das mit Mosaiken gefüllte Archäologische Museum von Sousse.
Wie lange fliegt man von Deutschland nach Tunesien?
Nonstop2:45 Std. Nonstop2:45 Std. 1 Stopp8:50 Std.
Wo ist es in Tunesien am schönsten am Meer?
Das Eiland vor der tunesischen Küste stellt ein beliebtes Reiseziel dar, während Sidi Mahréz, im Nordosten der Insel, zu den bekanntesten und schönsten Stränden gehört. Mit einer Länge von zehn Kilometern ist er der längste Strand der Insel. Mit seinem flachen Wasser zieht er insbesondere Familien an.
Wird es in Tunesien nachts kalt?
Abendbedingungen
Bei Einbruch der Nacht sinken die Temperaturen auf etwa 10 °C . Eine leichte Brise kann für zusätzliche Abkühlung sorgen. Daher ist es ratsam, für angenehme Abendaktivitäten wärmere Kleidung bereitzuhalten.
Ist Tunesien billig oder teuer?
Und das, obwohl das Land nicht nur für seine Star Wars-Produkte bekannt ist, sondern auch für beeindruckende Strände, ausgedehnte römische Ruinen und lebhafte Märkte. Darüber hinaus sind in Tunesien für Rucksacktouristen und preisbewusste Reisende alle Preise konkurrenzfähig .
Kann ich im Februar in Tunesien sonnenbaden?
Tagsüber herrschen angenehme Temperaturen zwischen 11 °C und 18 °C. Die Sonne scheint oft und sorgt für ein warmes, aber nicht zu intensives Wärmegefühl . Die Luftfeuchtigkeit ist zwar vorhanden, aber erträglich, was zu einem angenehmen Klima für Aktivitäten im Freien beiträgt.
Welche Nachteile hat ein Urlaub in Tunesien?
Hohes Risikos terroristischer Anschläge bei Individualreisen! Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) Tunis und in den Touristenzonen Hammamet, Sousse, Monastir, Djerba und Mahdia. Im ganzen Land besteht die Gefahr von terroristisch motivierten Einzeltätern. Die Lage im Nahen Osten kann zu Demonstrationen führen.
Was soll man in Tunesien anziehen?
Kleiderordnung
Strandgerechte Kleidung ist in Ferienorten normal, aufreizende Kleidung kann jedoch anstößig sein, wenn Sie religiöse Stätten oder abgelegene Gebiete besuchen . Kleidung, die die Schultern und das Knie bedeckt, ist angemessener.
Was muss man als Frau in Tunesien beachten?
Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.
Kann man zur Zeit nach Tunesien Reisen?
Einreisen mit einem gültigen deutschen vorläufigen Reisepass nach Tunesien sind nach Mitteilung der tunesischen Behörden nur möglich, wenn ein Hin- und Rückflugticket und ausreichende finanzielle Mittel zur Deckung der Reise- und Lebenshaltungskosten während des Aufenthalts nachgewiesen werden können.
Was sollte ich für einen Urlaub in Tunesien mitnehmen?
- Ihr Flugticket (E-Ticket)
- Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
- Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
- wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
- sommerliche, leichte Kleidung.
- feste, bequeme Laufschuhe.
- kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
- kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)
Wann ist Nebensaison in Tunesien?
Im Januar und Februar, wenn sich das Wetter von seiner kühlen und regnerischen Seite zeigt, ist Nebensaison in Tunesien. Während der heißen Monate von Juni bis August sind die Hotelpreise hoch, die Mietwagen rar und auf den Märkten und in den Museen wimmelt es von Touristen.
Kann man in Tunesien mit Euro bezahlen?
Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).
Wo ist Tunesien am schönsten?
- Sidi Bou Said – Künstlerdorf mit weiß-blauen Häusern und Meerblick.
- Karthago – Antike Ruinen und beeindruckende Geschichte.
- Medina von Tunis – Farbenfrohe Souks und orientalisches Flair.
- El Djem – Römisches Amphitheater und Gladiatoren-Atmosphäre.
- Douz – Tor zur Sahara, Dünen und Kamelritte.
Was isst man in Tunesien?
Die tunesische Küche ist bekannt für seine Klassiker wie Couscous mit Lamm oder Fisch. Als Vorspeise wird tunesische 'tajine' – ein kräftiges Omelette mit Gemüse und Käse ähnlich der spanischen Tortilla – und Salat mechouia' – klein geschnittene, gerillte Tomaten und Paprika – gereicht.