Zuletzt aktualisiert am 5. November 2025
Die regenreichsten Monate sind Februar, März und April. Wir empfehlen, Marrakesch in den Monaten März, April, Mai, Juni, September, Oktober und November zu besuchen.
Wann regnet es am meisten in Marokko?
In Küstennähe sind November und Dezember die regnerischsten Monate. Im Inland verteilt sich der Großteil des jährlichen Niederschlags gleichmäßig auf die Monate von November bis April.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.
Was ist der regenreichste Monat in Marokko?
Das Klima in der Stadt wird als halbtrocken eingestuft, aber da sie nördlich des Atlasgebirges liegt, kann man sie nicht als Wüstenstadt bezeichnen. Manchmal fühlt es sich jedoch so an! Der Juli ist mit durchschnittlich 10,8 Stunden pro Tag der Monat mit den meisten Sonnenstunden. Der feuchteste Monat ist der November mit durchschnittlich 40,6 mm Niederschlag.
Wann ist es am schönsten in Marokko?
Die beste Reisezeit für Marokko ist im Frühling und Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November sind die Temperaturen nicht zu heiß und dementsprechend perfekt für Erkundungstouren durch das Landesinnere. 1.
Regenzeit in Marokko Jannuar 2021
Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?
Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko
Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.
In welchem Monat ist es am günstigsten, Marokko zu besuchen?
Frühling (März–Mai) und Herbst (September–November) – ideales Wetter für Rundreisen, Sightseeing und Wüste. In welchem Monat ist es am günstigsten Marokko zu besuchen? Im Januar und Februar – weniger Touristen, günstigere Unterkünfte, viele gute Angebote.
Wann ist Hauptreisezeit in Marokko?
Beste Reisezeit für Marrakesch
Die Hochsaison in Marrakesch erstreckt sich in den Frühlingsmonaten von Februar bis Mai sowie in den Herbstmonaten von Oktober bis Dezember.
Warum ist Marokko so kalt?
Klima in Marokko
Zwischen den zwei Klimazonen befindet sich die Gebirgskette Hoher Atlas. Sie bildet demnach die Klimascheide zwischen den beiden Zonen. Die Höhenlage bestimmt das Klima im Atlasgebirge. Je höher die Bergregion, desto kälter und regnerischer ist es demnach.
Wie viel Grad ist es im April in Marokko?
Im April bietet das Frühlingsklima in Marokko ideale Wetterbedingungen für Reisende. Die Temperaturen sind in der Regel mild, mit einem Durchschnitt von 21 Grad. Die Mindesttemperaturen fallen bis auf 13 Grad, während die Höchsttemperaturen auf bis zu 27 Grad steigen.
Ist Marokko teuer?
Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Welche Impfungen gibt es für Marokko?
- Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß Impfkalender der STIKO auf aktuellem Stand befinden. ...
- Als Reiseimpfungen werden Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Wann sollte man nach Marokko fliegen?
Für Marokkos Norden (inkl. Küstenregion) gelten daher die Monate von April bis Oktober als angenehme Reisezeit. Wer nicht nur Strandurlaub, sondern auch kulturelle Rundreisen ins (heiße) Landesinnere plant, besucht Marokko am besten in der Zeit von April/Mai und September/Oktober.
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Marokko?
Die beste Reisezeit für Marokko ist der Frühling (Mitte März bis Mai) oder der Herbst (September bis Oktober) . Das Wetter ist warm, aber angenehm, im Gegensatz zu den kalten Temperaturen und dem Schnee im Winter oder der sengenden Hitze im Sommer.
Ist es derzeit sicher, nach Marokko zu reisen?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich. Vereinzelte gewalttätige Auseinandersetzungen können dabei nicht ausgeschlossen werden. In den betroffenen Gebieten kann es zu Strassenblockaden kommen.
Ist das Atlasgebirge in Marokko gefährlich?
In der Regenzeit, etwa von November bis März, kann es insbesondere im hohen Atlasgebirge zu Überflutungen kommen. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Machen Sie sich mit Verhaltenshinweisen bei Erdbeben vertraut.
Warum ist es in Marokko so kalt?
Das Atlasgebirge: Ein Erlebnis in großer Höhe
Das Atlasgebirge durchzieht Marokko und bietet im Winter kühlere Temperaturen und sogar Schneefall . Im Sommer können die Temperaturen bis zu 20 °C betragen und bieten so eine erfrischende Flucht vor der Hitze des Tieflandes.
Was ist das größte Problem in Marokko?
Immer wieder kommt es zu sozialen Unruhen , vor allem in der Rif-Region, da dort weiterhin sozioökonomische Missstände bestehen. Das Land leidet weiterhin unter erheblichen regionalen Ungleichheiten, einem schlechten Bildungssystem und hoher Arbeitslosigkeit, insbesondere unter jungen Menschen.
Welcher Monat ist der kälteste in Marokko?
Überblick. Der Januar ist grundsätzlich der kälteste und feuchteste Monat in Marokko. Er ist aber auch eine gute Reisezeit, wenn Sie den Menschenmassen entfliehen möchten, insbesondere in der zweiten Monatshälfte. Die Temperaturen liegen normalerweise zwischen 10 und 20 °C, in der Wüste kann es jedoch heißer und in den Bergen kühler werden.
Welcher ist der günstigste Monat für einen Besuch in Marokko?
Die günstigste Reisezeit für Marokko sind die Wintermonate von Dezember bis Februar , außerhalb der Weihnachts- und Neujahrsferien.
Wann ist Marokko am schönsten?
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko? Die beste Reisezeit für Marokko ist auf das ganze Land bezogen der Frühling und der Herbst. In den Monaten April, Mai, Oktober und November ist das Klima landesweit angenehm warm und nicht zu heiß.
Sind 4 Tage für Marokko okay?
Entdecken Sie alte Medinas, bestaunen Sie atemberaubende Paläste und genießen Sie authentisches marokkanisches Streetfood in nur vier Tagen. Ob der Reiz der Wüste oder der Charme der Städte – die Magie des Landes lässt sich in nur vier Tagen in Marokko wunderbar einfangen.
Ist Marrakesch günstig oder teuer?
Für westliche Verhältnisse ist ein Besuch in Marrakesch nicht teuer . Selbst Reisende der Mittelklasse können für weniger als 150 Dollar pro Tag ein komfortables Erlebnis genießen, während Budgetreisende mit nur 30-50 Dollar pro Tag auskommen. Luxusreisende werden feststellen, dass ihr Geld viel weiter reicht als in europäischen oder nordamerikanischen Reisezielen.