Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Der meiste Regen fällt jedoch in den Monaten November bis Februar. Von einer Regenzeit kann aber keine Rede sein. Meist sind Januar und Februar die kühlsten Monate. Das Klima zwischen der Nord- und Südseite ist sehr unterschiedlich.
Auf welcher Kanarischen Insel regnet es am meisten?
La Palma und El Hierro im Westen haben etwas mehr Regentage als die beiden östlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura.
Wann ist die beste Zeit für die Kanaren?
Von April bis Oktober empfiehlt sich auf La Palma, Gran Canaria, La Gomera und El Hierro zu reisen, da es die wenigsten Niederschläge gibt. Die warme Saison auf Fuerteventura und Lanzarote ist etwas länger als auf den Schwesterninseln. Deshalb lohnt es dich die beiden Inseln von März bis November zu besuchen.
Welches ist der kälteste Monat auf den Kanaren?
Januar: Der kälteste Monat auf den Kanaren, die Temperaturen liegen aber im Schnitt noch immer bei 20 Grad Celsius. Dafür gibt es „nur“ sechs Sonnenstunden und durchschnittlich sieben Tage Regen.
Auf welcher kanarischen Insel ist es am wärmsten?
Mit bis zu 24 Grad wird es jetzt auf den nördlichsten Inseln Lanzarote und Fuerteventura am wärmsten. Nur zwei bis drei Regentage im Monat lassen außerdem kaum Bedenken aufkommen, dass das Wetter bei Ausflügen nicht mitspielen könnte.
Aufwölben von September-Hitze, Absturz in den Herbst mit Nachtfrostgefahr. Normal-kühle Mittelfrist.
Welche Insel der Kanarischen Inseln ist die schönste?
La Palma wird aber wirklich oft als die schönste der kanarischen Inseln bezeichnet, und das zu Recht. Da es hier auch in den Wintermonaten regnet, ist die Insel im Gegensatz zu den Nachbarinseln immer saftig grün. Die wunderschöne Natur genießt du am besten mit einer ausgiebigen Wanderung.
Ist es im März möglich, auf den Kanaren zu baden?
Gran Canaria im März: Die Zeit der Mandelblüte
Ein Badeurlaub auf den Kanaren ist also um diese Jahreszeit durchaus möglich, an einer windgeschützten Liegestelle am Strand wird es garantiert nicht zu kühl.
Kann man im Januar auf den Kanaren sonnenbaden?
Das Wetter auf den Kanarischen Inseln ist im Winter mit Höchsttemperaturen um die 21 °C herrlich, sodass Sie Sommerkleider und Strandkleidung einpacken können. Es regnet selten, sodass Sie Sightseeing, Sonnenbaden und lokale Weine genießen können, ohne von Regengüssen überrascht zu werden.
Wann ist das Badewetter in Kanaren?
Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub? Am wärmsten wird es auf Gran Canaria in den Monaten Juli bis Oktober. Dann liegen die Temperaturen bei 26 bis 28 °C und auch das Wasser ist mit 22 bis 23 °C angenehm warm.
Welche Kanareninsel ist im Winter am besten geeignet?
Welche Insel der Kanaren ist also am wärmsten und somit am besten für Strandurlaub im Winter geeignet? Das lässt sich zwar so leicht nicht beantworten, jedoch empfehlen wir als ideales Reiseziel für alle, die im Winter auf den Kanaren möglichst viel Sonne tanken möchten, Fuerteventura und Lanzarote.
In welchem Monat ist eine Reise auf die Kanarischen Inseln am günstigsten?
Die günstigste Reisezeit für Teneriffa ist so ab Mitte/Ende November bis etwa 10. Dezember.
Wie lange dauert der Flug auf Kanaren?
Flugdauer. Der Flug von München nach Gran Canaria dauert je nach Airline und Flugzeugtyp knapp 5 Stunden.
Welche Kanareninsel hat die schönsten Strände?
- 1 Traumstrände auf Teneriffa. ...
- 2 Gran Canarias schönste Strände. ...
- 3 Strände auf Lanzarote: sonnenbaden, schwimmen, surfen. ...
- 4 Die schönsten Strände der Kanaren auf Fuerteventura. ...
- 5 Schöne Strände der Kanaren auf La Palma. ...
- 6 Strände der Kanaren: Tipps für La Gomera.
Welche kanarische Insel ist am windstillsten?
Lanzarote ist eine der schönsten Inseln Europas, aber aufgrund ihrer Lage und ihrer orographischen Eigenschaften auch eine der windigsten. Die Strände mit perfekten Temperaturen zu jeder Jahreszeit machen die Insel Lanzarote zu einem der beliebtesten Reiseziele für Menschen aus aller Welt.
Welche Kanarische Insel ist am günstigsten?
Wenn Sie also auf der Suche nach günstigen Immobilen in Spanien sind und gerne an einem Strand auf einer paradiesischen Insel leben würden, suchen Sie sich eine der beiden billigsten Kanarischen Inseln aus – Gran Canaria oder Teneriffa. Abgesehen vom Preis gibt es auf diesen Inseln auch das beste Wetter.
Welche Insel der Kanaren ist die schönste?
Fuerteventura: die schönste kanarische Insel für Badeurlaub und Wassersport. Wenn Fuerteventura eines auszeichnet, dann sind es ihre herrlichen kilometerlangen Sandstrände.
Wann ist die schönste Zeit auf den Kanaren?
Die beste Reisezeit für die Kanaren liegt zwischen April und Oktober. Nun ist das Wetter beständig warm und Niederschläge sind selten. Ideal für alle, die zum Baden oder Wandern auf die Kanaren möchten.
Welcher Monat ist der kälteste auf Gran Canaria?
Gran Canaria Wetter im Februar
Es ist wohl der kälteste Monat auf Gran Canaria. Die Temperaturen bleiben jedoch mild und es ist auch bei frischer Brise in der Sonne sehr angenehm.
Welche Kleidung brauchen Kanaren im Januar?
Leichte Kleidung: T-Shirts, Langarmshirts, leichte Pullover, Hosen und Röcke für tagsüber. Wärmere Kleidung: Eine leichte Jacke oder einen Cardigan für kühlere Abende.
Kann man im Januar auf den Kanaren schwimmen?
Hallo. Normalerweise kann man im Januar schon auf den Kanaren baden. Die Temparaturen liegen am Tag meist über 20 Grad.
Wird man im Winter auf den Kanaren braun?
Im Winter beträgt die Durchschnittstemperatur ca. 20 Grad und die Niederschläge sind sehr gering. Auf den Kanaren scheint die Sonne über 3.000 Stunden im Jahr. Damit sind lange und strahlende Tage das ganze Jahr über garantiert und die Sonne ist somit die beste Begleitung für entspannte Tage am Strand.
Ist es im Februar auf den Kanarischen Inseln warm genug zum Schwimmen?
Die Wintermonate sind etwas kühler und bieten ideale Bedingungen für Besichtigungen und Wanderungen, während das Meer noch warm genug zum Schwimmen ist .
Wann ist die Regenzeit auf Teneriffa?
Im grünen Norden von Teneriffa ist es im Sommer meistens trocken und schön warm. Es kann aber durchaus unerwartet regnen. Der meiste Regen fällt jedoch in den Monaten November bis Februar. Von einer Regenzeit kann aber keine Rede sein.
Wie ist das Klima auf den Kanaren im Februar?
Etwas wärmer, aber nicht wesentlich sind die Kanaren im Februar. Durchschnittlich 21°C und bis zu 7 Sonnenstunden erwarten euch am Tag. In der Nacht kühlt es auf bis zu 13°C herunter. Die Regenwahrscheinlichkeit auf den Kanaren im Februar liegt bei durchschnittlich 5 Tagen.