Wann ist Markt in Sousse?

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025

Unter Tunesiens Märkten in Sousse gibt es einen ganz besonderen: den Sousse-Markt am Sonntag – ein Wochenmarkt in der Nähe der Katakomben. Dieser Markt ist ein sehenswerter Bauern- und Gemüsemarkt, aber auch Vieh- und Trödelmarkt, und startet schon um 4:00 Uhr morgens.

An welchem Tag ist der Markt in Sousse?

Der reguläre Markt in Sousse ist täglich außer sonntags geöffnet. Der Sonntagsmarkt südlich des Busbahnhofs ist noch interessanter und bietet ein breiteres Warenangebot. Er ist auch sonntags geöffnet.

Was lohnt sich in Tunesien zu kaufen?

Die meistgekauften Mitbringsel sind:
  • Teppiche (der Versand nach Deutschland wird vom Händler organisiert und klappt in der Regel problemlos)
  • Keramik.
  • Tücher.
  • Gold- und Silberschmuck.
  • Messingarbeiten.
  • Wasserpfeifen.
  • Parfum.
  • Lederwaren.

Was ist die Medina in Sousse?

Sousse Die Medina. (die Altstadt) سوسة المدينة العتيقة

Die Medina von Sousse kann man zu einer der schönsten Tunesiens zählen. Auch heute noch zeigt sie eine unverfälschte arabisch/orientalische Atmosphäre. 1988 wurde die Altstadt von Sousse von der UNESCO als Kulturdenkmal in die Liste der Weltkulturerben aufgenommen.

Kann man in Tunesien gut shoppen?

Einkaufen in Tunesien ist ein Erlebnis für sich. Egal, ob du auf der Suche nach handgefertigten Souvenirs, edlem Schmuck oder kulinarischen Spezialitäten bist, hier wirst du garantiert fündig. Genieße das Feilschen auf den Märkten und nimm ein Stück Tunesien mit nach Hause!

TUNISIA 🇹🇳 | WHAT NOT TO DO When Visiting ❌ | Do's, Don'ts, Advice & Tunisia Travel Tips

Was darf man in Tunesien nicht machen?

Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.

Was sind typische Mitbringsel aus Tunesien?

Top 10 Souvenirs aus Tunesien
  1. Keramikfliesen. Diese tollen Souvenirs aus Tunesien sind weltweit für ihre Schönheit und handwerkliche Qualität bekannt. ...
  2. Berberteppiche. ...
  3. Gewürze. ...
  4. Beduinenschmuck. ...
  5. Olivenholzschnitzereien. ...
  6. Arganöl. ...
  7. Lederwaren. ...
  8. Datteln.

Ist Sousse schön?

Sehenswürdigkeiten Sousse

Die Medina, also die Altstadt von Sousse, glänzt besonders durch ihr ursprüngliches Flair. Aber auch die guterhaltene Stadtmauer ist einen Besucht wert. Sie gehört seit dem Jahr 1988 zum UNESCO Weltkulturerbe. Besonders schön ist der Ausblick vom Wachturm der Stadtmauer, dem Ribat.

Warum ist Medina so wichtig?

Medina, offiziell al-Madīna al-munawwara (arabisch المَدِينَةُ المُنَوَّرَة ‚die erleuchtete Stadt'), im westlichen Saudi-Arabien ist nach Mekka die zweitwichtigste heilige Stadt des Islam. In ihr befindet sich die Prophetenmoschee mit dem Grab des islamischen Propheten Mohammed.

Welches Meer ist in Sousse?

Sie gehört seit dem Jahr 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe. In der Medina befindet sich auch ein Souk, ein orientalischer Markt mit vielen engen, teils überdachten Gassen. Darüber hinaus ist Sousse ein beliebtes Seebad – Touristinnen und Touristen können hier fast das ganze Jahr im Mittelmeer baden.

Auf was sollte man in Tunesien achten?

Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.

Kann man mit 1000 Euro in Tunesien leben?

🇹🇳 Lebenshaltungskosten in Tunesien

Eine vierköpfige Familie, die in Deutschland mit 4.001,00 € pro Monat auskommt, benötigt für den gleichen Lebensstandard in Tunesien 1.118,00 €. Ein Single der in Deutschland 1.738,00 € monatlich zum Leben benötigt, kommt in Tunesien mit 495,00 € aus.

Wie viel kostet es, in Tunesien essen zu gehen?

Lebenshaltungskosten: Tunesien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ günstig. Essen, Transport und Unterhaltung sind preiswert. Ein einfaches Mittagessen kostet etwa 5-10 TND, während ein Abendessen in einem mittelklassigen Restaurant etwa 20-40 TND kosten kann.

Wie sicher ist Sousse?

Tunesien: Die beliebten Urlaubsregionen an der Küste wie Hammamet, Sousse oder Djerba gelten als weitgehend sicher. Von Reisen in abgelegene Regionen und insbesondere in Grenzgebiete zu Algerien und Libyen wird abgeraten.

Wie heißt der Markt in Tunesien?

1 Sousse-Markt: ein Sonntagshighlight

Wenn du in Sousse einen Markt erleben möchtest, solltest du dir die Medina – die Altstadt – nicht entgehen lassen. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Dort befindet sich einer der orientalischen Tunesien-Märkte, ein sogenannter Souk.

Wann ist die beste Reisezeit für Sousse?

Strandurlaub an der Ostküste Djerba

Auch beliebte Badeorte wie Sousse sind stark gefragt. Die Hauptsaison liegt im Juli und August. Wenn du es ruhiger und nicht ganz so heiß magst, reist du am besten im Mai, Juni oder September – bei angenehmeren Temperaturen und weniger Trubel.

Wo müssen Muslime einmal im Leben hin?

Jeder freie, volljährige und gesunde Muslim – ob Mann oder Frau –, der es sich leisten kann, ist verpflichtet, einmal im Leben nach Mekka zu pilgern.

Kann man als Tourist nach Medina?

In Medina ist es Nicht-Muslimen nicht gestattet, die Prophetenmoschee und den angrenzenden Platz zu besuchen. In den übrigen Teilen der Stadt werden Ausländer jedoch in der Regel geduldet, wenn sie sich den örtlichen Gepflogenheiten entsprechend verhalten.

Was heißt Medina auf Deutsch?

Medina, was auf Arabisch Stadt bedeutet, bezieht sich auf die alten Städte, die in mehreren marokkanischen Städten liegen. Oft von Festungsmauern umgeben und von ineinander verschlungenen Gassen geprägt, sind die Medinas Zufluchtsort von Traditionen, Kultur, Architektur und Handwerk.

Welcher ist der schönste Ort in Tunesiens?

Tunesien - Schönste Orte
  • Sidi Bou Said – Künstlerdorf mit weiß-blauen Häusern und Meerblick.
  • Karthago – Antike Ruinen und beeindruckende Geschichte.
  • Medina von Tunis – Farbenfrohe Souks und orientalisches Flair.
  • El Djem – Römisches Amphitheater und Gladiatoren-Atmosphäre.
  • Douz – Tor zur Sahara, Dünen und Kamelritte.

Kann man sich in Sousse frei bewegen?

Man kann sich ohne Probleme überall frei bewegen. Eine Taxifahrt von ca 6 Km liegt preislich bei ca. 3 Dinar. Am Folgetag geht es schon weiter an der Küste nördlich entlang nach Sousse.

Wie spricht man Sousse aus?

Sousse ([suːs], arabisch سوسة , DMG Sūsa) ist eine Hafenstadt am Mittelmeer und zugleich die drittgrößte Stadt in Tunesien. Der Name ist berberischen Ursprungs; entsprechende Parallelen finden sich in Libyen. Im Süden Marokkos wird eine ganze Region als Bilād as-Sūs bezeichnet.

Was ist typisches Essen in Tunesien?

Inhaltsverzeichnis
  • Tunesische Tajine.
  • Kabkabou.
  • Chakchouka.
  • Brot.
  • Makroud.
  • Ojja.
  • Ablabi.
  • Salat Mechouia.

Welche Gewürze sollte man in Tunesien kaufen?

Ob scharfe Harissa, aromatischer Kreuzkümmel, edler Safran oder traditionelle Couscous-Gewürze – hier findest du alles, was du für deine kulinarische Reise durch Tunesien benötigst.

Was braucht man unbedingt in Tunesien?

Packliste Tunesien
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
  • kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)