Zuletzt aktualisiert am 28. September 2025
Schwer“ ist eine Erkrankung dann, wenn die gebuchte Reise aufgrund der ärztlich festgestellten Beschwerden nicht möglich ist und der Arzt deswegen eine Reiseunfähigkeit attestiert. Grundsätzlich kommt es bei der Beurteilung der Schwere der Erkrankung auch auf Art und Umfang der gebuchten Reiseleistung an.
Was gilt als Reiseunfähigkeit?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Wann bestätigt der Hausarzt die Reisefähigkeit?
Aussagefähig ist die Bestätigung der Reisefähigkeit durch den Arzt, wenn dieser eindeutig darstellt, um welche Vorerkrankung es geht und dass aus seiner Sicht keine Behandlungen der Vorerkrankung während der Reise absehbar sind.
Aus welchen Gründen kann man eine Reise stornieren?
- Schwere Erkrankung/Unfallverletzung.
- Todesfall in der Familie.
- Impfunverträglichkeit und starke Impfreaktion.
- Schwangerschaft.
- Bruch von Prothesen/Lockerungen implantierter Gelenke.
- Empfang bzw. Spende von Organen bzw. Gewebe.
Wie bekommt man eine Reiseunfähigkeitsbescheinigung?
Nur ein zugelassener Arzt kann Ihnen eine Reiseunfähigkeitsbescheinigung ausfüllen und unterschreiben. Am besten lassen Sie sich das Dokument von Ihrem behandelnden Arzt ausstellen, der Ihre Krankengeschichte kennt. Die Diagnose und der genaue Grund, warum Sie nicht reisen können, müssen detailliert dargelegt werden.
Reiserücktrittsversicherung - Wann lohnt sie sich?
Ist ein ärztliches Attest für die Reisefähigkeit erforderlich?
Um die mangelnde Reisefähigkeit zu belegen, ist in der Regel ein ärztliches Attest erforderlich. Dabei sollte das Attest möglichst genau auf die konkreten Umstände der Beeinträchtigung der Reisefähigkeit eingehen und die Diagnose sowie die Behandlungsmethoden aufzeigen.
Wie kann ich meine Reise krankheitsbedingt stornieren?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Was gilt als unerwartete schwere Erkrankung?
„Eine unerwartet schwere Erkrankung liegt vor, wenn aus dem stabilen Zustand des Wohlbefindens und der Reisefähigkeit heraus konkrete Krankheitssymptome auftreten.
Was sind außergewöhnliche Umstände bei Pauschalreisen?
Bejaht werden außergewöhnliche Umstände zum Beispiel bei Kriegen, inneren Unruhen, terroristischen Anschlägen, Epidemien und Naturkatastrophen. Das gilt aber nur, wenn diese Situationen für den Bestimmungsort beziehungsweise den Urlaubsort räumlich und auch zeitlich für die Reise relevant sind.
Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt?
Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt? Ja, eine schwere Magen-Darm-Erkrankung kann ein Reiserücktrittsgrund sein, wenn die Symptome die Reisefähigkeit stark beeinträchtigen. Fieber, starkes Erbrechen, Durchfall oder extreme Schwäche zählen dazu.
Wie viel kostet eine Reiseunfähigkeitsbescheinigung?
Jobcenter fordern von Kunden bisweilen Bettlägerigkeitsbescheinigungen, (auch Wegeunfähigkeitsbescheinigung oder Reiseunfähigkeitsbescheinigungen genannt). Solche Formulare sind Ärzten unbekannt und die Gebührenforderungen für Extra-Atteste liegen zwischen 10,00 € und 35,00 €.
Was brauche ich für ein Attest bei Reiserücktritt?
Hier muss die Anamnese, Befundmitteilung und Epikrise mit angegeben werden. In sehr seltenen Fällen kann die Reiserücktrittsversicherung vom Patienten eine medizinische Bewertung erwarten, die über die Darstellung des bisherigen Behandlungsverlaufs hinausgehen. Also wird eine gutachtliche Äußerung benötigt.
Was bedeutet Reisefähigkeit?
FeedbackVom Arzt festgestellte ausreichende körperliche und psychische Belastbarkeit eines Menschen, eine Reise durchführen zu können, z. B. die Anreise zur medizinischen Rehabilitationseinrichtung mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Was tun bei Krankheit vor Reiseantritt?
Vor Reisebeginn können Sie jederzeit zurücktreten. Voraussetzung ist eine Mitteilung an den Reiseveranstalter (am besten schriftlich). Wahlweise können Sie sich auch an das Reisebüro wenden. Denken Sie aber daran, dass Ihre Erklärung des Rücktritts dem Reiseveranstalter zugehen muss!
Wann tritt ein Reiserücktritt in Kraft?
Die Reiserücktrittsversicherung tritt in Kraft, wenn Sie eine geplante Dienst- oder Urlaubsreise vor Antritt stornieren müssen. Häufige versicherte Gründe dafür sind Erkrankungen, Komplikationen in der Schwangerschaft oder der plötzliche Tod eines Familienmitglieds.
Ist eine Trennung ein Grund für einen Reiserücktritt?
Ist Trennung ein Reiserücktrittsgrund? Eine Trennung ist in der Regel kein anerkannter Grund für eine Reiserücktrittsversicherung. Stornogebühren werden daher meist nicht übernommen.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Was sind unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
Was sind unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände? Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn Reisende und Reiseveranstalter sie nicht kontrollieren können und die Folgen sich auch nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Bis wann kann man von einer Reise zurücktreten?
Beim Kauf von Waren im Internet oder am Telefon haben Sie grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht (sogenannte Fernabsatzverträge).
Welche Krankheiten werden bei Reiserücktritt anerkannt?
- Depressionen. Die Reiserücktrittsversicherung muss die Stornogebühren nicht zahlen, wenn der Versicherungsnehmer an nicht ausgeheilten Krankheiten leidet. ...
- Durchfallerkrankung. ...
- Krebserkrankung. ...
- Medikamentenabhängigkeit. ...
- Operation. ...
- Panikattacken. ...
- Prostatakarzinom. ...
- Wirbelsäulenerkrankung.
Welche Krankheiten zählen zu schweren Krankheiten?
Schwere Krankheiten sind häufig gekennzeichnet durch die Notwendigkeit einer speziellen medizinischen Behandlung, ein erhöhtes Sterberisiko und ein schnelles Auftreten von Symptomen oder Symptome, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen.
In welchen Fällen greift die Reiserücktrittsversicherung nicht?
Wann greift die Reiserücktrittsversicherung nicht? In manchen Fällen ist eine Kostenübernahme durch die Reiserücktrittsversicherung ausgeschlossen. Die Reiserücktrittsversicherung akzeptiert nur Gründe, die unvorhersehbar waren. Das heißt, wer plötzlich krank wird, kann mit einer Kostenübernahme rechnen.
Wie kann ich meine Pauschalreise abbrechen?
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Wie kann ich von meinem Reisen zurücktreten?
2.1 Vor Reiseantritt kann der Kunde jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts oder des Nichtantritts sind folgende Storno-Gebühren vom Reisepreis fällig: Bis zum 28. Tag vor Anreise 30%, jedoch mindestens Euro 50,- pro Person.
Wie formuliere ich eine Reisestornierung?
Stornierung der Reise
Sehr geehrte Damen und Herren, am _____ [Datum der Reisebestätigung einsetzen] habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht _____ [Urlaubsort, Buchungs-Nr. der Reisebestätigung]. Hiermit trete ich vom Reisevertrag zurück.