Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025
Im Juli und im August leben die meisten Sizilianer in ihrem Häuschen am Meer.
Wann ist Nebensaison auf Sizilien?
November bis März ist Nebensaison auf Sizilien.
Wann sollte man Sizilien nicht besuchen?
Im Juli und August ist es heiß und kann überfüllt sein – insbesondere an Stränden und in Resorts, da Italiener und andere Europäer (vor allem im August) auf die Insel strömen. Der September ist der geschäftigste (und teuerste) Monat.
Wann sind die meisten Touristen auf Sizilien?
Sizilien im Sommer
Die Sonne ist die größte Attraktion und so ist der Sommer die Jahreszeit, die die meisten Touristen anzieht. Juli und August sind nicht nur die belebtesten, sondern auch die heißesten Monate des Jahres.
Wann ist die beste Zeit, um nach Sizilien zu reisen?
Die beste Zeit für Reisen nach Sizilien liegt zwischen März und Mai sowie zwischen September und November. Das Klima ist angenehm und Sie können sogar baden! Wenn Sie nach Sizilien wollen, ohne sich am Strand zu sonnen, können Sie auch den Winter nutzen, allerdings sind dann viele Geschäfte geschlossen.
In Norditalien breitet sich Chikungunya-Virus aus | krone.tv NEWS
Wann ist Hochsaison auf Sizilien?
VON MAI BIS OKTOBER IST SOMMER.
Wann ist Sizilien am günstigsten?
Beim Planen deiner Reise nach Sizilien, einer wunderschönen Region in Italien, solltest du den Januar als deinen bevorzugten Reisemonat in Betracht ziehen. Zu dieser Zeit findest du gewöhnlich die günstigsten Flugpreise.
Welcher Teil von Sizilien ist am schönsten?
Catania gehört zu den schönsten Urlaubsorten auf Sizilien. Als größte Insel im Mittelmeer ist Sizilien extrem vielseitig. Entlang der Küste reihen sich viele Städte aneinander. Ob Palermo, Catania, Syrakus, Cefalù oder Taormina: Wir zeigen die schönsten Urlaubsorte auf Sizilien.
Ist Sizilien teuer?
Ist ein Urlaub auf Sizilien teuer? Wie viel ein Sizilien Urlaub kosten kann, hängt von mehreren Faktoren ab. Erwarten Sie auf Sizilien Preise, die ein durchschnittliches Budget von etwa 1225 Euro plus Flugkosten pro Person für eine einwöchige Reise erfordern. Dies entspricht einem täglichen Budget von circa 175 Euro.
Wie viele Tage sollte man für Sizilien einplanen?
Daher empfehlen wir Ihnen, mindestens 14 Tage für eine Rundreise durch Sizilien einzuplanen, um auch genügend Zeit für Besichtigungen und Entspannung zu haben. Bitte beachten Sie, dass die Fahrzeiten je nach Verkehr und Straßenverhältnissen variieren können.
Auf was muss man in Sizilien achten?
- Altstadt von Palermo. Siziliens Hauptstadt Palermo ist ein Muss für Geschichtsfans. ...
- Innenstadt von Catania. ...
- Küstenortschaft Cefalù ...
- Traumstrand von San Vito Lo Capo. ...
- Riserva dello Zingaro. ...
- Vulkan Ätna. ...
- Alcantara-Schluchten. ...
- Taormina, die Perle Siziliens.
Wann ist die beste Reisezeit für das Wandern auf Sizilien?
Die beste Reisezeit zum Wandern in Sizilien ist von April bis Oktober.
Bis wann kann man in Sizilien baden?
Die heißesten Monate Juli und August eignen sich für einen Badeurlaub. Schönes Wetter kann man auch von Mai bis Juni und von September bis Oktober genießen. In dieser Zeit kann man die schöne Insel erkunden und sogar baden.
Wann sind die wenigsten Touristen in Italien?
Die Zeiträume von April-Juni und September-Oktober eignen sind die beste Reisezeit für Flitterwochen in Italien. In dieser Zeit bleibt das Wetter angenehm für Besichtigungen und Aktivitäten, und es sind nicht so viele Touristen im Land.
Wo auf Sizilien ist das Meer am schönsten?
Wo ist der schönste Strand auf Sizilien? Den schönsten Strand Siziliens finden Sie in Cefalù. Vor der Kulisse der wunderschönen, mittelalterlichen Stadt erwartet Sie ein breiter, goldgelber Sandstrand mit flach abfallendem Wasser.
Wann beginnt der Frühling in Sizilien?
Der Frühling auf Sizilien Blütenpracht und Kultur
Von März bis Mai erlebt man eine der schönsten Zeiten auf Sizilien. Überall auf der Insel blüht es und es duftet nach Mandel- und Zitronenbäumen. Die Temperaturen klettern ab April schon auf 20 bis 25 Grad, das Meer ist mit 16 Grad Wassertemperatur noch etwas frisch.
Wann ist Saisonende auf Sizilien?
Die Reisesaison beginnt zu Ostern und endet in der Regel im November. Doch schon im Februar/März lohnt sich ein Besuch der Insel, denn beginnend mit der Mandelblüte verwandelt sich die Landschaft in ein Blütenmeer, in dem Mimosen für gelbe Farbtupfer sorgen.
Wann ist Mandelblüte auf Sizilien?
Zwischen Februar und März färben unzählige Mandelbäume die Insel in zartes Rosa und Weiß. Wer dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchte, findet hier milde Temperaturen und stille Momente zwischen Blüte und Geschichte.
Wann ist es am schönsten in Sizilien?
Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) gelten oft als die beste Reisezeit für Sizilien, da das Wetter mild ist und die Insel weniger überlaufen ist. Im Frühjahr blüht die Landschaft, während der Herbst eine farbenfrohe Kulisse bietet.
Wo auf Sizilien ist es am schönsten?
- Palermo.
- Mondello.
- Cefalù
- Messina.
- Taormina.
- Alcantara-Schlucht.
- Catania.
- Ätna.
Wann ist die Regenzeit in Sizilien?
Ab Ende November beginnt die Regenzeit. Die Temperaturen erreichen selbst im Winter selten die 0-Grad-Grenze. In den höher gelegenen Gegenden wie auf dem Ätna ab 2500 Meter fällt zu dieser Jahreszeit bereits der erste Schnee und die Temperaturen sind kalt und windig dort oben.
Welcher ist der wärmste Ort auf Sizilien?
Vor allem im Süden des Landes sind die Temperaturen zu jeder Jahreszeit angenehm, insbesondere auf der beliebten Urlaubsinsel Sizilien. Der wärmste Ort auf der Insel ist die historische Stadt Syrakus.
Wie viel Zeit sollte ich für Sizilien einplanen?
Für einen ersten Eindruck von Sizilien reichen etwa 7 bis 10 Tage, vor allem wenn Sie sich auf eine bestimmte Region konzentrieren – zum Beispiel den Osten mit dem Ätna und Taormina oder den barocken Südosten. Wer die Insel intensiver erkunden möchte, sollte mindestens zwei Wochen einplanen.
Was muss man auf Sizilien gesehen haben?
- Ätna – der höchste noch aktive Vulkan Europas.
- Altstadt von Palermo erkunden.
- Altstadt und der Burgberg von Cefalù
- Meerenge von Messina.
- Äolische Inseln und der Vulkan Stromboli.
- Isola Bella von Taormina.
- Altstadt und archäologischer Park von Syrakus.
Wann ist Siesta auf Sizilien?
Sizilianischer Jet Lag: Fast überall auf Sizilien gibt es eine Siesta. Das heißt, zwischen ca. 13 und 17 Uhr sind wirklich alle Läden zu. Und das Abendessen beginnt meist nicht vor 21 Uhr.