Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025
Wann und wo beginnt der Ski Alpin Weltcup 2025/2026? Der Ski Alpin Weltcup 2025/2026 beginnt am 25. und 26. Oktober im österreichischen Sölden. Auf dem Rettenbachferner liefern sich die Skiprofis spannende Wettkämpfe, während die Zuschauer auf den geöffneten Pisten selbst Ski fahren können.
Wann findet das Skiopening 2025 in Sölden statt?
Saisonopening in Sölden 2025. Im Ötztaler Skiparadies Sölden beginnt die Skisaison besonders früh: Bereits für den 26. September 2025 ist der Saisonstart im Gletschergebiet geplant. Traditionell eröffnen auch die Profis ihre Saison in Sölden: Der FIS Skiweltcup beginnt mit zwei Riesenslalom-Rennen am Gletscher.
Wann fängt die Skisaison in Sölden an?
Anfang Oktober startet in Sölden alljährlich die Skisaison und endet erst wieder Anfang Mai.
Wann startet der Ski Alpin Weltcup 2025/2026 in Sölden?
Den Auftakt in die Saison machen die Damen: Am Samstag, den 25. Oktober 2025, wird um 10:00 Uhr der erste Durchgang des Riesenslaloms gestartet, der Finallauf beginnt anschließend um 13:00 Uhr. Am Sonntag folgen dann die Herren mit ihrem Riesenslalom, der ebenfalls um 10:00 Uhr gestartet wird.
Wann starten die Männer in Sölden?
Alljährlich startet die Weltelite des Skisports bei uns am Rettenbachgletscher in die Weltcup-Saison. Und alljährlich feiern wir die Stars, die Wettkämpfe und unseren Ski-Auftakt im Oktober mit einem großen Rahmenprogramm. Der Riesentorlauf der Damen steigt am Sa., 25.10.2025, die Herren starten am So., 26.10.2025.
Skigebiet Sölden im Test — Lohnt es sich?
Ist Sölden im Dezember schneesicher?
Im Dezember findest Du Schnee vor allem in den höchsten Skigebieten Österreichs. Dazu zählen Gletscherskigebiete wie der Kaunertaler Gletscher oder Pitztaler Gletscher, aber auch einige hochgelegene Skiorte wie Sölden oder Obergurgl-Hochgurgl.
Ist das Ötztal schneesicher?
Das Skigebiet Obergurgl im Ötztal zählt zu den schneesichersten der Alpen – für Top-Quality-Skiing in Höhen bis 3.080 Metern.
Wie lange dauert die Skisaison 2025?
Wie lange dauert die Skisaison 2025/2026? Die Dauer der Skisaison hängt ebenfalls vom jeweiligen Skigebiet ab. In den meisten Alpenregionen dauert die Saison bis in den April hinein, mit einigen Skigebieten, die bis in den Mai hinein Pistenbetrieb anbieten, besonders in höheren Lagen und auf Gletschern.
Wann ist die beste Zeit, um Ski zu fahren?
Die Hauptsaison in den Skigebieten läuft von Ende November bis Anfang März. Der Januar und der Februar zählen im Winter traditionell zu den schneereichsten Monaten. Richtig sonnig und damit auch schon etwas wärmer wird es in den Bergen erfahrungsgemäß ab Mitte März und im April.
Welches Skigebiet liegt am nächsten zu Deutschland?
Welche Skigebiete sind am nächsten zu Deutschlands Grenze? Direkt an der Grenze liegen das Skigebiet Kleinwalsertal-Oberstdorf und die Steinplatte im Dreiländereck Tirol-Salzburg-Bayern. Sehr nahe an der Grenze befindet sich außerdem die Zugspitz Arena mit ihren 7 kleinen Skigebieten.
Wann findet das Fest am Berg 2025 in Sölden statt?
Am 3. August 2025 findet an der Gaislachkogl Mittelstation in Sölden das beliebte „Fest am Berg“ statt. Ab 10:00 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, kulinarischen Highlights, spannenden Aktivitäten für die ganze Familie und herrlichem Panoramablick in die Ötztaler Alpen.
Kann man im Sommer in Sölden Skifahren?
Gletscherskigebiet sölden. Der Gletscher in Sölden ist ein Erlebnis zu jeder Jahreszeit: Von Herbst bis Frühjahr ziehst du deine Schwünge auf den weiten und schneesicheren Pisten des Rettenbach- & Tiefenbachgletschers.
Wann findet das Saisonopening 2025 in Sölden statt?
am 25. & 26. Oktober 2025. Jedes Jahr im Oktober klopft das Herz der Skifans wieder voller Vorfreude. Die größten Stars des Skizirkus stehen am Rettenbach-Gletscher hoch über Sölden am Start – und gehen zum ersten Mal in der neuen Saison an ihr Limit.
Wie viele Skifahrer pro Tag in Sölden?
Selbst wenn sich über 10.000 Skifahrer auf den Abfahrten tummeln sollten, bleiben dir noch 400 m² Pistenfläche... Bei uns findest du zwei der beförderungsstärksten Zubringerbahnen weltweit, die stündlich 8.100 Menschen transportieren.
Ist in Sölden Schneekettenpflicht?
Da es nur eine Straße gibt, können Sie Sölden gar nicht verfehlen. Kurz vor dem Ende von Sölden zweigt die gut beschilderte Gletscherstraße rechts ab und führt weiter den Berg hinauf. Folgen Sie dieser bis zum Hotel Alpenfriede auf 2.090 Metern Seehöhe. Auf dieser Straße herrscht Schneekettenpflicht.
Welche Skigebiete in Österreich sind für Weihnachten schneesicher?
Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.
Ist Sölden für Anfänger geeignet?
Welche Gletscherskigebiete sind für Anfänger geeignet? Beide Gletscherskigebiete in Sölden bieten Anfängern ideale Voraussetzungen für die ersten Schwünge. Sowohl am Rettenbach- als auch am Tiefenbachgletscher finden sich blaue, also als einfach eingestufte Pisten.
Wann startet der Ski-Weltcup 2025/2026 in Sölden?
Beim AUDI FIS Skiweltcup Opening in Sölden stehen die beiden Riesentorlauf-Rennen am Sa., 25.10.2025 (Damen) und So., 26.10.2025 (Herren) natürlich im Fokus. Das Opening-Wochenende hat aber noch viel mehr zu bieten – erfahre hier im Detail, was wann und wo passiert!
Warum entfällt der Riesenslalom der Männer in Sölden?
Der Weltcup-Riesenslalom der Männer am Sonntag (29.10.2023) in Sölden konnte nicht zu Ende gefahren werden. Die Rennjury sah sich wegen der nicht nachlassenden Böen nach 47 Startern gezwungen, das Rennen abzubrechen.