Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025
Die beste Zeit ist in der Regel von Mai bis September, um die Schönheit des Eibsees zu genießen. Der See ist jedoch das ganze Jahr über sehr schön. In den Wintermonaten friert der See zu, aber das Herumlaufen ist immer noch angenehm und zugänglich.
Wann ist es am Eibsee am schönsten?
Anmerkung: Die meisten Touristen kommen natürlich im Sommer zum Eibsee. Mein Tipp besuche den wahrscheinlich schönsten See Deutschlands im Herbst, Winter oder Frühling früh morgens oder kurz vor Sonnenuntergang. Die Natur ist ohne Menschenmassen deutlich reizvoller.
Wie lange braucht man, um einmal um den Eibsee zu gehen?
Der Eibsee Rundweg erstreckt sich über eine Länge von 7,5 km und zählt zweifellos zu den beliebtesten Wanderstrecken in ganz Bayern. Er bietet eine atemberaubende Kulisse mit dem klaren See und der majestätischen Zugspitze im Hintergrund. Die Umrundung des Sees dauert etwa 2 Stunden und verläuft auf flachem Gelände.
Wann ist der Eibsee am wärmsten?
Der Eibsee gehört zu den 15 bestbewerteten Bademöglichkeiten in Deutschland. Der Badesee hat während der Sommersaison eine durchschnittliche Wassertemperatur von 18 °C (aktuell: 18 °C). Am wärmsten ist er normalerweise im Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 21 °C.
Wann ist der Eibsee ein guter Zeitpunkt für einen Besuch?
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Eibsees? Ehrlich gesagt ist der Eibsee zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Es hängt nur von den anderen Aktivitäten ab, an denen Sie interessiert sind. In den Sommermonaten ist Hochsaison, daher können Sie mit vielen Einheimischen und Touristen rechnen, die dort sonnenbaden und schwimmen.
Alp(en)traum Eibsee? Die bayerische Karibik im Sommer 😳 So ist es am See.
Was sollte man am Eibsee machen?
- Eibsee.
- Höllentalklamm.
- Zugspitzbad.
- Höllentalklamm.
- Pfarrkirche St. Johannes der Täufer.
- Badersee.
- Skischule Zugspitze-Grainau.
- Seilbahn Zugspitze.
Ist das Schwimmen im Eibsee sicher?
Im Eibsee kann man baden . Rund um den See gibt es viele Einstiegsstellen. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur 18-22 °C.
Ist Schwimmen im Eibsee erlaubt?
Baden im See
Nehmen Sie Ihre Badesachen mit: Schwimmen ist am Eibsee erlaubt und das Wasser hat sogar Trinkwasserqualität. Rund um den See finden Sie an vielen Stellen Zugang zum Wasser. Der Eibsee ist bis zu 32,5 m tief und misst bei einer Länge von bis zu 2.450 m an der breitesten Stelle 850 m.
Ist es am Eibsee normalerweise sonnig?
Die Sommermonate gelten allgemein als die beste Zeit für einen Besuch des Eibsees – sonniges Wetter , wolkenloser Himmel, erfrischendes Wasser.
Wann ist die beste Reisezeit für die Zugspitze?
Ob die gemütliche Variante durchs Reintal oder die anspruchsvolle Tour über das Höllental – finden Sie Ihre individuelle Zugspitz-Route im GaPa-Tourenplaner. Übrigens: Die beste Reisezeit für die Zugspitze ist von Mitte Juni bis Mitte September . Dann ist die Lawinengefahr am geringsten.
Wo ist die deutsche Karibik?
Ein echter Karibik-Strand an der Ostsee ist der Ahrenshooper Weststrand. Mit seiner Naturidylle gilt der 14 Kilometer lange Abschnitt als einer der schönsten Strände der Welt. Er liegt an der Westküste der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst, mitten im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Wo am Eibsee hat man die beste Aussicht?
- #1: „Die Bucht“ – Fotospot für einen traumhaften Sonnenaufgang am Eibsee. ...
- #2: „Spitze der Bucht“ mit Blick auf die Sasseninsel – Eibsee Fotospots. ...
- #3: „Die Aussteiger-Insel“ als einer der schönsten Eibsee Fotospots. ...
- #4: „Der Hinkelstein mit Blick auf die Zugspitze“
Was ist am Eibsee passiert?
Am heutigen Samstag kam es am Eibsee zu einem tragischen Unglück, das eine großangelegte Suche zur Folge hatte. Ein Kind war ersten Erkenntnissen zufolge von einem Tretboot aus ins Wasser geraten und untergegangen. Der Vater sprang offenbar sofort hinterher, um sein Kind zu retten. Beide wurden aus den Augen verloren.
Wann öffnet die Höllentalklamm?
Die Höllentalklamm ist im Winter geschlossen. Je nach Schneelage wird die Klamm Ende Mai oder Anfang Juni eröffnet und meistens nach dem 3. Wochenende im Oktober wieder geschlossen.
Welche Stadt ist in der Nähe von Eibsee?
Der Eibsee: Nah an Garmisch & Seilbahn Zugspitze
Das Paradies des Eibsees liegt ca. 13 km südwestlich von Garmisch-Partenkirchen direkt unterhalb der Zugspitze im Wettersteingebirge in Bayern.
Ist es erlaubt, am Eibsee zu schlafen?
Rechtlich ist das Übernachten in der Hängematte eine Grauzone. Wildcampen ist an sich schon nicht erlaubt, in einem Landschaftsschutzgebiet wie dem Eibsee sogar ausdrücklich verboten. Wildcampen bedeutet allerdings zelten.
Was ist das besondere am Eibsee?
Den Eibsee entdecken
Auf dem Stand-Up-Paddle-Board durch das atemberaubende Naturpanorama. Mit dem Tret- oder Ruderboot oder bei einer geführten Rundfahrt mit dem Ausflugsboot „Reserl" über das Wasser gleiten. Ein beglückendes Gefühl. Der Eibsee verfügt als einzigartiger Badesee über eine top Wasserqualität.
Kann man den Eibsee umrunden?
Die Wanderung rund um den Eibsee ist einer der schönsten und abwechslungsreichsten Wege im Ortsbereich von Grainau. Mal geht es direkt am Wasser entlang, mal blickst Du fast aus der Vogelperspektive von oben auf den grünen und türkisfarbenen See.
Kann man im Eibsee ertrinken?
Am 5. Juli kam es auf dem Eibsee nahe Garmisch-Partenkirchen zu einem tragischen Unglück. Wie die Polizei mitteilte, war ein sechsjähriger Junge während einer Tretbootfahrt ins Wasser gefallen. Sein 33 Jahre alter Vater zögerte keine Sekunde und sprang hinterher – beide gingen jedoch kurz darauf unter und ertranken.
Welche Tiere leben im Eibsee?
In addition to typical forest birds such as Schwarzspecht, Grauspecht, Tannenhäher, Waldbaumläufer, Tannenmeise, Haubenmeise and Fichtenkreuzschnabel, also mountain birds such as the rare woodpeckers Dreizehenspecht and Weißrückenspecht, and Sperlingskauz and Berglaubsänger are found here.
Wie tief ist der Eibsee an der tiefsten Stelle?
Die tiefste Stelle des gesamten Sees mit 34,5 Meter liegt nur etwa 90 Meter vom östlichen Südufer (etwa auf der Höhe des Frillensees) entfernt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für die Zugspitze?
Die beste Zeit, um auf die Zugspitze zu wandern, ist zwischen Juni und September. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen am stabilsten und die Wege sind weitestgehend schneefrei. Aber auch hier gilt: Du befindest dich in hochalpinem Gelände.
Wie kalt ist es im September auf der Zugspitze?
Die Tiefsttemperatur wurde in diesem September mit -10,9 °C am 26. gemessen, die tiefste Septembertemperatur überhaupt im Jahre 1936 mit -14,7 °C. Im September 2020 gab es 12 Frosttage (Minimum unter 0 Grad) und 6 Eistage (Maximum unter 0 Grad) auf der Zugspitze.
Wann ist auf der Zugspitze wenig los?
Fazit. Eine Tour auf die Zugspitze planst du am besten in den späten Sommermonaten. Die leichteren Touren, wie beispielsweise die Tour durch das Reintal oder über das Gatterl sind allerdings oft schon ab Mai begehbar.