Wann ist die beste Jahreszeit für Wandern auf Madeira?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Vor allem Wanderer und Aktivurlauber, die Zeit in der Natur verbringen möchten, zieht es nach Madeira. Die beste Reisezeit für Wanderungen entlang der Levadas, für Fahrradtouren und das Klettern an den rauen Felswänden ist zwischen April und Juni. Zu dieser Zeit liegen die Temperaturen bei 21 bis 23 °C.

In welchem Monat ist Madeira am schönsten?

Die beste Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Milde bis warme Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad Celsius erwarten euch in der Sommersaison Madeiras. Es gibt einen sehr geringen Niederschlag und ihr könnt euch auf durchschnittlich zehn Sonnenstunden am Tag in den Monaten Mai bis August freuen.

Wann ist die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub auf Madeira?

Wegen der geringeren Luftfeuchtigkeit gilt April bis Oktober als die angenehmste Reisezeit. Im Dezember und Januar ist es mit rund 20 Grad tagsüber angenehm mild. Nachts fällt das Thermometer nicht unter 14 Grad. Daher ist Madeira auch im Winter perfekt für einen Wanderurlaub.

Wann sollte man Madeira nicht besuchen?

Auf Madeira gibt es keine Regenzeit, aber die regenreichsten Monate des Jahres sind die Wintermonate von November bis Februar .

Wo auf Madeira kann man am besten Wandern?

Das im Westen der Insel gelegene Naturschutzgebiet Rabaçal gehört zu den schönsten Wandergebieten auf Madeira. Erreichbar ist diese für Wandertouren optimal geeignete Region von der Hauptstadt Funchal aus über den Encumeada Pass oder entlang der Küstenline – über Ribeira Brava, Ponta do Sol und Calheta.

Beste Reisezeit für Madeira: Klimatabelle & Wetter

Wo auf Madeira wohnt man am besten zum Wandern?

Besonders empfehlen können wir Ihnen die Region Funchal und Caniço de Baixo. Welche Wanderstrecken in Madeira sind perfekt für Fortgeschrittene? Gerade auf den anspruchsvollen Touren in der Region Funchal und Caniço de Baixo kommen auch fortgeschrittene Wanderer absolut auf ihre Kosten.

Welche sind die 10 schönsten Wanderungen auf Madeira?

Unsere Top 10 Wanderungen auf Madeira im Überblick
  • Vereda Pico Arieiro.
  • Vereda Ponta de São Lourenço.
  • Levada das 25 Fontes.
  • Vereda do Fanal.
  • Nonnental.
  • Küstensteig Porto da Cruz – Caniçal.
  • Levada dos Balcões.
  • Caminho da Entrosa.

Wann sollte man nicht nach Madeira?

Die optimale Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Hier ist das Wetter überwiegend trocken und beständig. In den Monaten November bis März ist Regenzeit, es kann häufiger Niederschlag fallen, vor allem im Januar und Februar.

Wann sind die wenigsten Touristen in Madeira?

Beste Reisezeit für Madeira: von April bis November regnet es am wenigsten. Viele Urlauber wünschen sich so wenig Regen wie möglich und kommen deshalb zwischen April und November, denn dann gibt es die wenigsten Regentage und auch das Meer hat sich schon aufgewärmt.

Wie lange sollte man auf Madeira bleiben?

· Wie viele Tage für Madeira? Wenn Sie einen Mietwagen für Madeira zur Verfügung haben, sollten Sie etwa 3 bis 4 Tage einplanen, um die komplette Insel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub auf Madeira geplant haben, können Sie ohne Probleme 10 bis 14 Tage dort verbringen.

Ist Wandern auf Madeira anstrengend?

Eine Besonderheit bei einer Madeira Levada Wanderung ist, dass die Levadas als Bewässerungskanäle relativ eben verlaufen und sich größere Steigungen meist in Grenzen halten. Deshalb sind viele der Levada Wanderungen auf Madeira nicht so anstrengend und für viele Wanderer geeignet.

Wann blüht es auf Madeira am meisten?

Die Hauptblütezeit auf Madeira

Von Januar bis Dezember herrscht auf der portugiesischen Insel eine immergrüne und bunte Pflanzenpracht. Hauptblütezeit ist von Mai bis Juni. Das berühmte Blumenfest findet daher immer zwei Wochen nach Ostern statt – also im April oder Mai.

Welcher Monat ist der kälteste auf Madeira?

Wetter und Klimainformationen Madeira

Die höchsten Temperaturen werden in Funchal (Madeira) im September erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 13 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 16 °C und 22 °C.

Wann ist Madeira am billigsten?

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit Madeira

Ja, besonders für alle, die dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchten – mit mildem Klima und weniger Touristen. Wann ist Madeira am günstigsten? In den Monaten Januar, Februar und November sinken Preise für Flüge und Unterkünfte deutlich.

Ist Madeira teuer?

Angesichts der atemberaubenden Landschaften, des köstlichen Essens und der Insellage könnte man leicht annehmen, dass ein Besuch auf Madeira teuer sein könnte. Die Wahrheit mag Sie jedoch überraschen: Madeira ist tatsächlich eines der günstigsten Reiseziele für alle, die clever planen.

Wann ist die beste Zeit zum Wandern auf Madeira?

Vor allem Wanderer und Aktivurlauber, die Zeit in der Natur verbringen möchten, zieht es nach Madeira. Die beste Reisezeit für Wanderungen entlang der Levadas, für Fahrradtouren und das Klettern an den rauen Felswänden ist zwischen April und Juni. Zu dieser Zeit liegen die Temperaturen bei 21 bis 23 °C.

Warum sind Wanderwege auf Madeira geschlossen?

Der PR 1 vom Pico do Areeiro zum Pico Ruivo ist eine der beliebtesten Wanderrouten auf Madeira. Madeira ist ein echtes Wanderparadies. Doch nach den schweren Waldbränden waren zahlreichen Wanderwege gesperrt. Inzwischen sind einige Routen wieder eingeschränkt zugänglich.

Sind die Wanderwege auf Madeira kostenpflichtig?

Zugangsbedingungen. Derzeit wird für den Zugang zu allen Wanderrouten eine Gebühr von 3 € erhoben. Diese Gebühr wird für Nichtansässige ab 12 Jahren erhoben.

Welche Wanderung muss man auf Madeira gemacht haben?

Wandern auf Madeira: unsere 7 schönsten Wanderungen (ohne Auto!)
  1. Pico do Arieiro zum Pico Ruivo (PR1)
  2. Wanderung auf der Halbinsel Ponta de São Lourenço (PR8)
  3. Ribeiro Frio nach Chão das Freiteiras.
  4. Wandern zum Aussichtspunkt Dos Balcões auf Madeira (PR11)
  5. Wanderung zum Nonnental (Curral das Freiras) auf Madeira.

Kann man auf Madeira alleine Wandern?

Madeira für Alleinreisende: Ein Paradies der Erkundungen

Die faszinierende Schönheit Madeiras hat sich längst als ideales Reiseziel für Alleinreisende etabliert. Diese atlantische Insel verführt mit ihrer üppigen Vegetation, dramatischen Küstenlandschaften und kulturellen Schätzen.

Was braucht man zum Wandern auf Madeira?

Diese Dinge sollten bei einer Reise nach Madeira nicht fehlen:
  • Badekleidung, Badematte, Strandtuch.
  • Kopfbedeckung.
  • Sonnenbrille, Sonnenschutzcreme.
  • Mückenschutz.
  • Taschenlampe.
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • knöchelhohe Wanderschuhe (falls Sie Wandern möchten)
  • Tagesrucksack oder größere, bequeme Tasche.

Was sollte man auf Madeira nicht tun?

Bloss nicht: Diese Dinge solltest du auf Madeira auf keinen Fall...
  1. Kein offenes Feuer entfachen! ...
  2. Nicht wild campen. ...
  3. Müll nicht achtlos liegen lassen. ...
  4. Keine Pflanzen pflücken oder mitnehmen. ...
  5. Keinen Müll in Nationalparks hinterlassen (oder sonst wo) ...
  6. Nicht unvorbereitet Wandern gehen. ...
  7. Ohne Sonnencreme unterwegs sein.

Welcher ist der schönste Ort auf Madeira?

Madeira: schönste Orte und Unternehmungen auf der Blumeninsel
  • Die Hauptstadt von Madeira: schönste Orte in Funchal.
  • Pico do Arieiro: die Bergwelt von Madeira.
  • Die Levadas auf Madeira: Wanderwege der besonderen Art.
  • Cabo Girão: die höchste Steilklippe Europas.
  • Naturpools auf Madeira: Baden in erstarrter Lava.

Welche Impfungen braucht man für Madeira?

Impfschutz. Für die Einreise nach Portugal sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Dies gilt auch für Madeira und die Azoren.