Wann ist der heißeste Tag im Jahr 2025?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Die ersten beiden Tage im Juli markierten den Höhepunkt der ersten Hitzewelle des Jahres 2025. Am 2. Juli wurde mit 37,4 Grad Celsius der bisher heißeste Tag des Jahres erreicht.

Wann sind die heißesten Tage im Jahr 2025?

Wie war das Wetter an den Hundstagen 2025? Die Hundstage begannen am 23. Juli und läuteten damit eigentlich die heißesten Tage des Jahres ein.

War der Sommer 2025 heiß?

Weltweit war es der drittwärmste August

Insgesamt war der August 2025 weltweit der drittwärmste bisher gemessene, in Europa der viertwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen.

Wann ist der heißeste Tag im Jahr?

Hitzewelle in Deutschland

Der bestehende Hitzerekord für Deutschland wurde am 25. Juli 2019 gemessen und lag bei 41,2 Grad an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen).

Wird es 2025 genauso heiß wie 2024?

Nach der Halbzeit dürfte 2025 das zweit- oder drittwärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden, wie eine Analyse von Carbon Brief zeigt. Es ist jedoch sehr unwahrscheinlich, dass 2024 das heißeste Jahr wird . Dies ist nicht überraschend, da die Rekordtemperaturen von 2024 durch ein starkes El Niño-Ereignis begünstigt wurden, das inzwischen abgeklungen ist.

Wahnsinn: Jetzt trifft es auch noch die Versorger! Alarmstufe rot!

Wie warm wird das Jahr 2025 in Deutschland?

Monatliche Durchschnittstemperatur in Deutschland bis August 2025. Im August 2025 lag die Durchschnittstemperatur in Deutschland bei 18,1 Grad Celsius. Damit waren die Temperaturen niedriger als im Vorjahresmonat, der Wert lag jedoch erneut über dem der Referenzperiode von 1961 bis 1990.

Warum ist 2025 das heißeste Jahr?

2025: Fast das heißeste Jahr Ihres Lebens

Zusammengenommen war der Jahresbeginn von Januar bis Juni der zweitwärmste aller Zeiten – nur 0,08 °C unter dem Rekord von 2024, als ein starker El Niño das globale Klima in Aufruhr versetzte. Der Januar brach alle Rekorde, und März bis Mai lagen nur knapp darunter.

Welcher Tag war der heißeste der Geschichte?

Ein Hitzerekord, und noch einer: Der 3. Juli 2023 war der weltweit bisher heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1880, teilten die Umweltvorhersagedienste der USA mit. Doch der Rekord hielt nur einen Tag. Schon am 4. Juli war es noch etwas heißer.

Wird es 2025 eine Hitzewelle geben?

Bisher vier Hitzewellen

Keine der Hitzewellen hat die höchste Jahreshöchsttemperatur in Großbritannien auf besonders hohe Werte getrieben. Die höchste bisher im Jahr 2025 gemessene Temperatur betrug 35,8 °C in Faversham, Kent. Dies liegt deutlich unter dem britischen Allzeithoch von 40,3 °C im Juli 2022.

Wohin im Sommer 2025 nicht zu heiß?

Warme, aber nicht zu heiße Reiseziele für den Sommer:

Kanaren, ca. 25-29°C, je nach Insel, am kühlsten sind La Palma und El Hierro. Frankreich Atlantikküste, ca. 25-27°C.

Wie warm wird der Sommer 2050?

Wetterbericht im Jahr 2050: Ein zukünftiger Sommertag in Deutschland. Im Sommer 2050 könnten Temperaturen von über 40 Grad in Deutschland normal werden. Wenn wir gleich viel CO2 wie aktuell weiterhin ausstoßen, haben wir in 30 Jahren eine Temperaturabweichung von 1,5 bis 2 Grad.

Wird es im August 2025 heiß sein?

Die Durchschnittstemperatur im Vereinigten Königreich lag im August 2025 vorläufig bei 16,3 °C und damit 1,2 °C über dem langjährigen Durchschnitt. Die Höchsttemperaturen lagen in weiten Teilen des Landes etwa 1,5 bis 2 °C über dem Durchschnitt , und auch die Zahl der Sonnenstunden war bemerkenswert hoch: Großbritannien verzeichnete 180,7 Stunden – 112 % des langjährigen Durchschnitts.

Wie warm wird es im August 2025 in Deutschland?

Der August 2025 lag mit einer Mitteltemperatur von 18,1 °C um 1,6 Grad über dem Wert der Referenzperiode 1961–1990 (16,5 °C ) und 0,1 Grad über dem aktuellen Vergleichszeitraum 1991–2020 (18,0 °C ).

Welches Datum ist das heißeste 100 im Jahr 2025?

Der australische Jugendradiosender Triple J hat am 26. Juli 2025 die Liste der 100 heißesten australischen Songs zusammengestellt. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Senders wurden für die Hottest 100 erstmals ausschließlich australische Songs ausgewählt, wobei auch Musik aus allen Vorjahren berücksichtigt wurde.

Wird der Sommer 2025 heiß?

Sommer zu heiß und sonnig - aber keine Rekordwerte

2025 lag die Temperatur im Mittelwert bei 18,8 Grad. Die internationale Referenzperiode der Jahre 1961 bis 1990 weist mit 16,3 Grad einen deutlich niedrigeren Wert auf.

Wie warm wird der Sommer 2025 in Deutschland?

"Der Sommer war relativ warm, es war aber kein Rekordsommer", sagte DWD-Experte Andreas Walter. Der bisher wärmste Sommer in Deutschland war 2003 mit einer Durchschnittstemperatur von 19,7 Grad. Für den Sommer 2025 erwartet der DWD einen Wert zwischen 18,0 und 18,5 Grad.

Wie heiß wird der heißeste Tag 2025?

Bayern: Der Sommer 2025 reihte sich in Bayern mit einem Temperaturmittel von 18,4 °C (15,8 °C ) unter die zehn wärmsten seit Beginn der Messungen ein. Der Juni erreichte mit 18,9 °C sogar den dritthöchsten Wert seit 1881. Am 2. Juli wurde in Kitzingen mit 39,1 °C die höchste Temperatur Bayerns registriert.

Was ist die höchste Temperatur im Jahr 2025?

Die höchste Tagestemperatur wurde am 17. August während einer Hitzewelle im südspanischen Jerez de la Frontera mit 45,8 Grad Celsius gemessen. Die Mittelmeerregion erwärmt sich nach Angaben der Vereinten Nationen 20 Prozent schneller als der globale Durchschnitt.

Wie warm wird es 2040 sein?

Der Jahres-Durchschnittswert der Lufttemperatur in Deutschland lag um 1900 bei etwas über 8° C. 2040 werden es mehr als 10 °C sein. Klingt harmlos, ist es aber nicht.

Ist das Jahr 2025 zu trocken?

Das Jahr 2025 beginnt trocken – bitte Niedrigstände in Gewässern melden. Das Jahr 2025 hielt bislang sehr wenig Niederschläge bereit, die Monate Februar und März waren in Hamburg laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) extrem regenarm.

Wie wird das Wetter Ende Juli 2025?

Offenbach - Der Juli 2025 hat in Deutschland mit Rekordhitze begonnen und endete mit trübem Regenwetter – ein Monat voller Extreme. Während die ersten Tage nach durch hochsommerliche Witterung geprägt waren, folgte ein Wetterumschwung mit heftigen Schauern, kühlen Nächten und wenig Sonne.

Ist Juli oder August wärmer?

Ein wärmerer Sommer als üblich

Juni, Juli und August 2024 waren wärmer als normal. In dieser Reihe steht der August mit einer Durchschnittstemperatur von 19,9°C an erster Stelle, gefolgt von Juli und Juni.