Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025
Als wärmster Monat gilt mit durchschnittlich 30 bis 33 °C der August. Die sonnigsten Monate sind mit 11 bis 12 Sonnenstunden täglich der Juli und der August. Im August liegt die durchschnittliche Wassertemperatur vielerorts zwischen 25 und 27 °C, etwa in Hammamet, Monastir, Skanes oder Tunis.
Wann ist es in Tunesien am wärmsten?
Im Landesinneren, insbesondere in der Sahara, herrscht ein heißes Wüstenklima mit extremen Temperaturen. Sommer: Von Juni bis September kannst du mit hohen Temperaturen rechnen, die oft 30°C bis 40°C erreichen.
Welcher Monat ist in Tunesien der heißeste?
Monatliche Durchschnittstemperaturen
Tunesien genießt ein mediterranes Klima mit langen, heißen Sommern und relativ kurzen, milden Wintern. Wenn Sie gerne der Sonne folgen, ist die beste Reisezeit für Tunesien zwischen Juni und September. Der heißeste Monat des Jahres ist der Juli mit einer durchschnittlichen Tageshöchsttemperatur von 33 °C und einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 21 °C.
Wann am besten Urlaub Tunesien?
Strandurlaub an der Ostküste Djerba
Auch beliebte Badeorte wie Sousse sind stark gefragt. Die Hauptsaison liegt im Juli und August. Wenn du es ruhiger und nicht ganz so heiß magst, reist du am besten im Mai, Juni oder September – bei angenehmeren Temperaturen und weniger Trubel.
Welcher ist der günstigste Monat für eine Reise nach Tunesien?
Der günstigste Monat für Flüge von London nach Tunis ist normalerweise der Januar . Der teuerste Monat für Flüge ist normalerweise der August.
Tunesien - Geografie, Bevölkerung, Wirtschaft
Was muss man als Frau in Tunesien beachten?
Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.
Wo ist es in Tunesien am schönsten am Meer?
Das Eiland vor der tunesischen Küste stellt ein beliebtes Reiseziel dar, während Sidi Mahréz, im Nordosten der Insel, zu den bekanntesten und schönsten Stränden gehört. Mit einer Länge von zehn Kilometern ist er der längste Strand der Insel. Mit seinem flachen Wasser zieht er insbesondere Familien an.
Wann sollte man nach Tunesien reisen?
Die beste Reisezeit für Tunesien ist außerhalb des Sommers im Frühjahr (April/Mai) oder Herbst (Oktober/Anfang November) . Für Sonnenanbeter sind Juli und August besonders heiß. Auch im September scheint die Sonne, die Strände sind jedoch weniger überfüllt.
Welcher Teil Tunesiens ist der heißeste?
Die Sommer sind heiß und trocken, die Winter mild mit gelegentlichen Regenfällen und Gewittern. Der Süden Tunesiens ist typischerweise heißer und trockener als der Norden – insbesondere in den Küstengebieten, wo die Meeresbrise die Hitze mildert.
Wo ist es wärmer, die Türkei oder Tunesien?
Laut Angabe in den Klimadiagrammen ist während unseres urlaubszeitraumes in der Türkei eine Höchsttemperatur von 34° möglich (naja, reel gesehen werden es wohl noch ein paar Grad mehr sein), in Tunesien hingegen "nur" 30°.
Welcher ist der kälteste Monat in Tunesien?
Wetter in Tunis, Tunesien
Der heißeste Monat in Tunis ist der August mit einer Durchschnittstemperatur von 27 °C (81 °F). Der kälteste Monat ist der Januar mit 12 °C (53 °F). Die meisten Sonnenstunden gibt es im Juli (11,5 Stunden). Der feuchteste Monat ist der Dezember mit durchschnittlich 66,8 mm Niederschlag.
Ist Tunesien teuer?
Lebenshaltungskosten: Tunesien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ günstig. Essen, Transport und Unterhaltung sind preiswert. Ein einfaches Mittagessen kostet etwa 5-10 TND, während ein Abendessen in einem mittelklassigen Restaurant etwa 20-40 TND kosten kann.
Wo scheint 300 Tage im Jahr die Sonne?
Das Schlusslicht Cancún in Mexiko muss sich beim besten Willen nicht hinter den anderen Destinationen verstecken. Mit rund 300 Tagen Sonne im Jahr zählt es immer noch zu den zehn sonnigsten Reisezielen der Welt.
Welcher ist der schönste Ort in Tunesiens?
- Sidi Bou Said – Künstlerdorf mit weiß-blauen Häusern und Meerblick.
- Karthago – Antike Ruinen und beeindruckende Geschichte.
- Medina von Tunis – Farbenfrohe Souks und orientalisches Flair.
- El Djem – Römisches Amphitheater und Gladiatoren-Atmosphäre.
- Douz – Tor zur Sahara, Dünen und Kamelritte.
Wird es in Tunesien nachts kalt?
Abendbedingungen
Bei Einbruch der Nacht sinken die Temperaturen auf etwa 10 °C . Eine leichte Brise kann für zusätzliche Abkühlung sorgen. Daher ist es ratsam, für angenehme Abendaktivitäten wärmere Kleidung bereitzuhalten.
Wann ist der kälteste Monat in Tunesien?
Wetter und Klimainformationen Tunesien
Die höchsten Temperaturen werden in Tunis (Tunesien) im August erreicht mit 33 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Januar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 7 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 12 °C und 27 °C.
Wo ist das Meer schöner, Ägypten oder Tunesien?
Vom Strand her ist Tunesien sicher besser geeignet als Ägypten, von der Klarheit und der türkisblauen Farbe des Meeres ist Ägypten jedoch deutlich schöner. Es hat wie du siehst beides seine Vor- und Nachteile.
Kann man in Tunesien im Meer schwimmen?
Das Meer ist warm und ruhig zum Schwimmen und es gibt Wassersportarten wie Katamarane und Jetskis.
Was isst man in Tunesien?
Die tunesische Küche ist bekannt für seine Klassiker wie Couscous mit Lamm oder Fisch. Als Vorspeise wird tunesische 'tajine' – ein kräftiges Omelette mit Gemüse und Käse ähnlich der spanischen Tortilla – und Salat mechouia' – klein geschnittene, gerillte Tomaten und Paprika – gereicht.