Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025
Die Natur zeigt sich in warmen Farbtönen, und viele Unterkünfte locken mit attraktiven Preisen. Malta ist ein echtes Ganzjahresreiseziel mit milden Wintern und über 300 Sonnentagen im Jahr. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und Oktober, wenn das Wetter ideal für Strand, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist.
Wann ist die schönste Zeit auf Malta?
Von Juni bis August herrscht auf Malta Hochsommer mit Temperaturen bis zu 30 °C. In diesen Monaten ist Maltas beste Reisezeit für Strandurlaub. Die Sonne scheint bis zu 12 Stunden am Tag und das Mittelmeer erreicht Wassertemperaturen um die 25 °C, ideal zum Schwimmen und Schnorcheln.
Welcher Monat ist gut für einen Besuch auf Malta geeignet?
Malta genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen, trockenen Sommern. Wenn Sie ideale Wetterbedingungen für die Erkundung der Insel suchen, ist die beste Reisezeit für Malta der Frühling (April bis Juni) und der Herbst (September bis November) .
Wann fliegt man am besten nach Malta?
Die optimale Saison für Ihren Maltaurlaub sind die Monate von Juni bis Oktober. Dann ist nicht nur die Wassertemperatur mit Durchschnittswerten zwischen 21 und 23 Grad am höchsten. Dann scheint außerdem auch die Sonne am längsten und in der Klimatabelle sind die höchsten Temperaturen verzeichnet.
Ist es im März möglich, auf Malta zu baden?
Wer baden und das breite Wassersportangebot auf Malta und Gozo genießen möchte, reist am besten zwischen Juni und September an. Schwimmen kann man aber oft noch bis Mitte Oktober bei Wassertemperaturen über 20°C.
Malta im Winter!? 🇲🇹Alle Reisetipps für Deinen Maltaurlaub
Wann sind die wenigsten Touristen auf Malta?
Beste Reisezeit in Malta
 Wenn Sie einen Strandurlaub planen, eignen sich also die Monate Juni, Juli und August am besten. Möchten Sie die Insel hingegen mit weniger Menschen erleben, bieten sich in der Nebensaison sowohl Herbst oder Frühling für einen Besuch an.
Lohnt sich ein Besuch auf Malta im März?
Die beste Reisezeit für Malta ist in der Regel die Nebensaison im Frühling (März und April) und Herbst (Oktober und November). In dieser Zeit ist das Wetter mild und angenehm, und Sie können die Insel ohne die großen Menschenmassen erkunden, die in der Hochsaison im Sommer herrschen.
Wie viel Geld für 1 Woche Malta?
700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.
Welcher Monat ist in Malta der regenreichste?
Winter. Abgesehen von Weihnachten, Neujahr und Karneval ist Dezember bis Februar die ruhige Jahreszeit auf Malta. Dezember und Januar sind die regenreichsten Monate; der Dezember beispielsweise ist mit 110 mm der feuchteste Monat. Trotzdem scheint die Sonne im Durchschnitt fünf Stunden am Tag.
Wo auf Malta ist es am schönsten?
Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.
Wie viele Tage sollte man auf Malta verbringen?
Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.
Welcher ist der günstigste Monat für einen Besuch auf Malta?
Einen guten Kompromiss zwischen Preis und Wetter finden Sie Ende Mai, Juni, September und Anfang Oktober, wenn die Kinder wieder in der Schule sind und das Wetter noch warm und sonnig ist. In den Wintermonaten sind die Preise wahrscheinlich am besten, aber die Temperaturen liegen dann bei etwa 15 °C.
Was soll man im März auf Malta anziehen?
November, Dezember, Januar, Februar, März und April sind kühler und feuchter. Packen Sie daher unbedingt einen leichten Regenmantel ein. Auch ein Reiseschirm ist praktisch. Nachts kann es kühl werden, packen Sie also einen leichten Pullover ein – tagsüber ist es in der Sonne aber immer noch warm.
Wann ist Malta am günstigsten?
Ein Malta-Urlaub mit Hotel und Flug ist in den Wintermonaten am günstigsten. Trotzdem ist es auch im Januar und Februar auf der Insel relativ mild. Es lohnt sich also, bei den preiswerten Pauschalangeboten für Malta zu stöbern. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du zudem die Leistungen vergleichen.
Ist es auf Malta das ganze Jahr über warm?
Wetterdurchschnitte und Klimainformationen für Malta
 Der Sommer ist heiß und trocken mit Temperaturen von bis zu 32 °C im Juli und August . Der Winter ist mild und feucht und die Temperaturen fallen nur von Dezember bis Februar auf etwa 15–17 °C.
Ist Malta teuer?
Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.
Welcher ist der windigste Monat auf Malta?
Die windigste Zeit des Jahres dauert 6,4 Monate, vom 24. Oktober bis zum 5. Mai, mit durchschnittlichen Windgeschwindigkeiten von mehr als 19,3 km/h. Der windigste Monat des Jahres auf Malta ist der Dezember mit einer durchschnittlichen Windgeschwindigkeit von 25,1 km/h.
Wann ist die schönste Zeit in Malta?
Die Natur zeigt sich in warmen Farbtönen, und viele Unterkünfte locken mit attraktiven Preisen. Malta ist ein echtes Ganzjahresreiseziel mit milden Wintern und über 300 Sonnentagen im Jahr. Die beste Reisezeit liegt zwischen Juni und Oktober, wenn das Wetter ideal für Strand, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist.
Kann man im März auf Malta sonnenbaden?
Im März steigen die Temperaturen auf Malta langsam an und es regnet weniger als im Januar und Februar. An sonnigen Tagen können Urlauber ein Sonnenbad nehmen , und obwohl das Meer noch recht kalt ist, kann es zum Schwimmen angenehm genug sein.
Welche Währung hat Malta?
Die offizielle Währung Maltas ist der Euro (EUR) , symbolisiert durch €. Banknoten reichen von 5 € bis 500 €, Münzen beginnen bei 1 Cent. Karten werden weitgehend akzeptiert, Bargeld ist jedoch in kleineren Geschäften, ländlichen Gebieten und für Trinkgelder immer noch nützlich. Erleichtern Sie sich Ihre Reise, indem Sie Ihr Reisegeld im Voraus besorgen.
Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?
- Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
 - Ftira – das maltesische Ciabatta.
 - Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
 - Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
 - Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
 - Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“
 
Kann man in Malta mit Euro bezahlen?
Zahlungsmittel ist der Euro (EUR). Debitkarten (Girocard) mit Maestro- oder V-Pay-Symbol wie auch gängige Kreditkarten werden weitgehend als Zahlungsmittel akzeptiert.
Wann sind die wenigsten Touristen in Malta?
Zwischen März und April und zwischen Oktober und November sind weniger Touristen unterwegs. Um ehrlich zu sein, dann kann man alles genießen, was Malta zu bieten hat: den Charme der Städte und Dörfer, Wanderungen entlang der Küste auf den Klippen (na ja, keine Trekkingtouren, haha), Schwimmen und vieles mehr!
Wie viele Tage sollte man für Malta einplanen?
Auf Malta kannst du ein verlängertes Wochenende oder gleich deine ganzen Ferien verbringen. Kreuzfahrttouristen bleiben häufig nur einen Tag, wenn die großen Cruiser vor der Hauptstadt Valletta anlegen. Am besten planst du 3-10 Tage für Malta ein. In einer Woche kannst du viel auf der Insel sehen.