Wann ist das Abendessen in Spanien üblich?

Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025

Das Abendessen (cena) fällt normalerweise kleiner aus als das Mittagessen und wird zwischen 21 und 23 Uhr gegessen. Salat, Brot, Käse und Tapas sind typische Zutaten und werden an langen Sommernächten bei einem kalten Bier genossen.

Wann geht man in Spanien Abendessen?

Doch für viele Besucher gibt es eine Sache, die besonders überraschend ist: die späten Essenszeiten. Während in Deutschland das Abendessen oft zwischen 18 und 19 Uhr serviert wird, beginnen die Spanier erst gegen 21 oder sogar 22 Uhr mit ihrer letzten Mahlzeit des Tages.

Wann isst man in Spanien durchschnittlich zu Abend?

Abendessenszeit in Spanien: 21-23 Uhr

Spanier essen im Sommer Salate, im Winter warme Suppen und das ganze Jahr über Omeletts oder Eier (normalerweise zum Abendessen).

Wann beginnt in Spanien der Abend?

In Spanien isst man um 22 Uhr zu Abend.

Warum ist das Abendessen in Spanien so spät?

Zum einen ist der Mahlzeitenrhythmus in wärmeren Ländern aufgrund der klimatischen Bedingungen generell etwas nach hinten verschoben. Tagsüber ist die Hitze so groß, dass das Essen schwerer fällt und sich der gesamte Arbeitsalltag verschiebt. Die großen Mahlzeiten finden dann Abends nach Sonnenuntergang statt.

Was frühstückt man in Spanien? Wie bestelle ich meinen Kaffee auf Spanisch? || vamos espanol

Warum spätes Abendessen in Spanien?

Das späte Essen in Spanien wird auf verschiedene Faktoren zurückgeführt, darunter ein längerer und späterer Arbeitstag als in den meisten europäischen Ländern , wobei die Geschäfte oft nachmittags für einige Stunden geschlossen sind.

Was passiert in Spanien zwischen 14 und 17 Uhr?

Tun: Während der Siesta herrscht Ruhe . Diese Mittagspause zwischen 14 und 17 Uhr ist fester Bestandteil der spanischen Kultur, wird von Ausländern jedoch oft missverstanden. In Großstädten nutzen die Einheimischen diese Pause, um mit Freunden oder der Familie zu Mittag zu essen oder einfach abzuschalten und neue Energie für den Rest des Tages zu tanken.

Was sind die 10 No-Gos in Spanien?

Den spanischen Dresscode missachten

Während Shorts und Flipflops am Strand durchaus legitim sein mögen, gelten sie beispielsweise in Restaurants und Kirchen als absolutes No-Go. Gerade Männer sollten sich an diese Benimm-Regel halten und die Einstellung der Spanier zur Mode respektieren.

Wie ist Tischsitten in Spanien?

In Spanien dauert ein Essen nicht nur länger, es beginnt auch später: Niemand isst vor 14.30 Uhr zu Mittag und die wenigsten vor 22 Uhr zu Abend. Im Restaurant schickt es sich weder, einen freien Tisch Ihrer Wahl zu belegen, noch andere zu fragen, ob man sich dazusetzen darf: Ein Kellner wird den Weg zum Platz weisen.

Wie nennen Spanier Touristen?

Mit „guiri“ werden Ausländer, Touristen oder Expats bezeichnet, die sich durch ihr Äußeres von den Einheimischen unterscheiden.

Wie oft essen Spanier am Tag?

Du hast richtig gehört: Es ist wirklich üblich, dass Spanier fünfmal am Tag essen! Der Schlüssel dazu ist Ausgewogenheit und das Verständnis, dass nicht jede Mahlzeit ein Festmahl ist.

Wie lange hat Spanien Frühstückspause?

Ablauf. Typischerweise isst man in Spanien ab 14 Uhr zu Mittag, und die eventuelle, anschließende Siesta kann durchaus rund zwei Stunden, also bis etwa 17 oder 18 Uhr dauern (im Sommer oft deutlich später als im Winter).

Wann ist man in Spanien Frühstück?

Spanische Spezialitäten: Frühstück, Mittag- und Abendessen

Das Frühstück ist in Spanien spartanisch und wird in der Regel zwischen 8 und 10 Uhr in einer Bar eingenommen. Es besteht lediglich aus einem Kaffee mit einem Toast, einem kleinen Kuchen oder „churros“ (Schmelzgebäck).

Was ist man in Spanien zum Abendessen?

Was ist typisches Essen in Spanien?
  • Paella.
  • Gazpacho.
  • Tortilla.
  • Churros con chocolate.
  • Croquetas.
  • Pimientos de Padrón.
  • Gambas al Ajillo.
  • Albóndigas.

Wie viel Trinkgeld gibt es in Spanien?

Wie in Deutschland auch sind in Portugal und Spanien fünf bis zehn Prozent der Rechnungssumme als Trinkgeld geläufig, vor allem in touristischen Regionen. In Bars wird dort aber häufig nur aufgerundet.

Wann geht man in Spanien ins Bett?

Die meisten Leute fangen um 7:30 - 8:30 Uhr mit der Arbeit an und gehen um 17:30 - 18:30 Uhr nach Hause, mit einer 45-minütigen bis einstündigen Mittagspause. Spanien ist aber bekannt für lange und unbezahlte Überstunden. Und die meisten Leute gehen zwischen 22:30 und 1:00 Uhr ins Bett.

Warum ist es in Spanien so spät zu Abend?

Die Frage ist, warum essen Spanier so spät zu Abend? Die meisten Leute sagen, dass es tatsächlich daran liegt, dass Spanien die falsche Zeitzone verwendet, nämlich MEZ statt GMT. Spanien wechselte nach dem spanischen Bürgerkrieg 1940 zur MEZ, behielt seine Essenzeiten jedoch bei.

Wann ist in Spanien Abend?

Das Abendessen (cena) fällt normalerweise kleiner aus als das Mittagessen und wird zwischen 21 und 23 Uhr gegessen. Salat, Brot, Käse und Tapas sind typische Zutaten und werden an langen Sommernächten bei einem kalten Bier genossen.

Ist die Uhrzeit in Spanien genauso wie in Deutschland?

In fast ganz Spanien gilt die Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Damit liegt Spanien in derselben Zeitzone wie Deutschland. Da es keine Zeitverschiebung gibt, müssen die Urlauber ihre Uhren nicht umstellen. Auch die Sommerzeit (MESZ) gilt in beiden Staaten.

Wann essen Spanier Abendbrot?

So findet das Mittagessen etwa zwischen 14 und 16 Uhr statt. Das Abendessen nehmen die Spanier üblicherweise zu später Stunde, vielfach nicht vor 21 oder 22 Uhr, ein. Anders als in Deutschland misst man in Spanien dem Frühstück keine große Bedeutung bei.

Warum ist in Spanien alles so spät?

Spanien liegt in der falschen Zeitzone

Nun, alles geht auf den Zweiten Weltkrieg zurück. Spaniens damaliger Diktator Francisco Franco beschloss, die Uhren des Landes als politische Geste der Solidarität an Nazi-Deutschland anzupassen. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, die nach dem Krieg ihre Uhren wieder umstellten, stellte Spanien seine Uhren nie zurück.

Was isst man in Spanien um Mitternacht?

Die Spanier glauben das und um Mitternacht an Silvester findet im ganzen Land ein Wettrennen statt, bei dem es darum geht, 12 Weintrauben zu verschlingen, bevor die erste Minute des Jahres um ist. Die 12 Weintrauben, die für die Monate des Jahres stehen, müssen eine nach der anderen gegessen werden, bevor die Uhr auf 12:01 Uhr umspringt.

Was sollte man in Spanien vermeiden?

  • Zu früh essen.
  • Taschendiebstahl nicht ernst nehmen.
  • Kein Hemd tragen.
  • Erwarten, dass alle Deutsch sprechen.
  • An einem Sonntag einkaufen gehen.
  • Sangria bestellen.
  • Großzügiges Trinkgeld hinterlassen.
  • Die Beliebtheit der Sieste überschätzen.

Was bedeutet es, wenn ein Spanier Vale sagt?

Er wird zum Beispiel dafür benutzt, dem vorher gesagten zuzustimmen oder es zu bestätigen. (“Wir treffen uns morgen um elf, vale?” oder “Ruf mich nachher nochmal an, dann machen wir das aus.” Vale, ich rufe dich an.)

Was ist no gos in Spanien?

Bikini zum Einkaufen und Badeanzug in der Stadt? – Absolutes No-Go. Wenngleich es durchaus schöne Kleider gibt, die über Badeanzüge und Bikinis getragen werden können, ist es in Spanien ein No-Go Badekleidung außerhalb des Strandes zu tragen.