Wann gilt ein Flug als angekommen?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Entscheidend ist die Ankunftszeit am Zielort. Laut Europäischem Gerichtshof (EuGH) gilt ein Flug als angekommen, sobald die Flugzeugtür geöffnet wird und die Passagiere das Flugzeug verlassen können. Diese Definition ist relevant für die Berechnung der Verspätung und damit für Ihre Ansprüche.

Wann gilt ein Flug als gelandet?

Als angekommen gilt ein Flugzeug, sobald mindestens eine Tür zum Verlassen der Maschine geöffnet ist. Demnach kann eine Flugverspätung auch eintreten, wenn das Flugzeug pünktlich landet, die Fluggäste aber aus anderen Gründen an dem Ausstieg gehindert werden.

Was zählt als Ankunftszeit?

Definition der Ankunftszeit: Was Sie wissen sollten

Es ist wichtig zu wissen, wie diese Verspätungszeit berechnet wird: Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die offizielle Ankunftszeit der Zeitpunkt ist, an dem sich die Türen des Flugzeugs öffnen und die Passagiere das Flugzeug verlassen können.

Was zählt bei Flugverspätung, Abflug oder Ankunft?

Ihr Recht auf eine Entschädigung entsteht erst bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden. Entscheidend für die Berechnung der Verspätung ist dabei der Zeitpunkt der Ankunft am Ziel, genauer gesagt der Zeitpunkt, an dem die Türen geöffnet werden. die Verspätung am Endziel mehr als drei Stunden beträgt.

Was gilt als Ankunftszeit?

Die Ankunftszeit ist nicht der Zeitpunkt, an dem das Flugzeug auf der Landebahn landet, zum Stillstand kommt oder gar am Gate ankommt. Sie wird nur berechnet, wenn eine der Türen des Flugzeugs geöffnet wird .

18 Vielflieger-Geheimnisse, die bisher nur wenige kennen

Was ist die tatsächliche Ankunftszeit?

Die tatsächliche Ankunftszeit (ATA) gibt den genauen Zeitpunkt an, zu dem ein Fahrzeug oder eine Frachtsendung am Zielort eintrifft . Diese wichtige Kennzahl ist im Straßengüterlogistiksektor von entscheidender Bedeutung, um die Pünktlichkeit und Effizienz eines Lieferdienstes zu beurteilen.

Was ist die tatsächliche Ankunftszeit?

Die tatsächliche Ankunftszeit, engl. Actual Time of Arrival (ATA), ist die Zeit, zu der ein Schiff oder ein anderes Transportmittel bestimmt wird, um an seinem Ziel anzukommen. Der Unterschied zur tatsächlichen Ankunftszeit ist die tatsächliche Abfahrtszeit (Actual Time of Departure, ATD).

Ab wann gilt ein Flug als verspätet?

Entschädigung für Flugverspätung – ab wann? Wenn ein Flugzeug mindestens drei Stunden später als geplant am Flughafen ankommt, dann erfüllt dieser Fall die zeitliche Voraussetzung, um für eine Entschädigungszahlung in Betracht zu kommen.

Muss ich pünktlich sein, wenn mein Flug Verspätung hat?

Die Beibehaltung der ursprünglichen Check-in-Zeit hilft auch, logistische Probleme und Verwirrung zu vermeiden. Wenn Sie sich also schon einmal gefragt haben: „Soll ich trotz Flugverspätung pünktlich zum Flughafen kommen?“, lautet die Antwort: Ja.

Was zählt als Abflugzeit?

Der Zeitpunkt des Abfluges ist erreicht, wenn das Flugzeug sich in der Luft befindet und die Räder keinerlei Bodenkontakt mehr haben und die Passagiere definitiv zum Zielflughafen befördert werden.

Wie wird die Ankunftszeit berechnet?

Die Berechnung der voraussichtlichen Ankunftszeiten (ETA) könnte so einfach sein. In der Regel basiert die Berechnung auf dem Tempo für die bereits zurückgelegte Strecke. Die verbleibende Strecke wird durch die bislang gemessene Geschwindigkeit geteilt.

Was ist mit Ankunftszeit gemeint?

Definitionen der Ankunftszeit. Die Zeit, zu der ein öffentliches Verkehrsmittel planmäßig an einem bestimmten Ziel ankommen soll . Synonyme: Ankunftszeit. Punkt, Zeitpunkt. Ein Augenblick.

Was ist die Ankunftszeit beim Flug?

Die Ankunftszeit ist die geplante Zeit, zu der das Flugzeug am Zielflughafen landen soll. Sie wird ebenfalls in Ortszeit angegeben und berücksichtigt die Flugdauer sowie mögliche Zeitverschiebungen zwischen den Zeitzonen.

Was ist der Unterschied zwischen „gelandet“ und „angekommen“?

„Gelandet“ bedeutet genau das. Es ist aufgesetzt und befindet sich auf der Landebahn oder rollt zum Gate. Es ist noch nicht angekommen. Angekommen bedeutet, dass das Flugzeug gelandet ist und sich am Gate oder seiner Parkposition befindet.

Was bekomme ich bei 2 Stunden Flugverspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Woher weiß ich, dass ein Flug gelandet ist?

Flugstatus-Tracker

Überprüfen Sie mithilfe des Flugstatus Echtzeit-Updates zu Ankunft und Abflug Ihres Fluges. Der „Flugstatus“ gibt die Ankunfts- und Abflugzeit eines Fluges in Echtzeit an. Er zeigt Ihnen folgende Informationen: Reisedatum.

Wann gilt ein Flugzeug als gelandet?

Allerdings ein Flugzeug gilt dann als angekommen, wenn mindestens eine Tür des Flugzeuges geöffnet wurde und die Passagiere das Flugzeug tatsächlich verlassen können (Europäischer Gerichtshof Az. C-452/13).

Wie berechnet man die Ankunftszeit eines Fluges?

Beginnen Sie mit der Grundformel: Flugzeit ist gleich Entfernung geteilt durch Geschwindigkeit . Verwenden Sie Seemeilen für die Entfernung und Knoten (Seemeilen pro Stunde) für die Geschwindigkeit. Wenn die geplante Entfernung beispielsweise 600 Seemeilen beträgt und das Flugzeug mit 200 Knoten fliegt, dauert der Flug etwa 3 Stunden.

Was ist eine Ankunftszeit?

Die erwartete Ankunftszeit ist die Zeit, die von einem Transportsystem erwartet wird, um an seinem Zielort anzukommen. Dieser Begriff kann in verschiedenen Szenarien verwendet werden. Der Begriff hat die gleiche Bedeutung wie Geschätzte Ankunftszeit (Estimated Time of Arrival).

Was ist die tatsächliche Ankunftszeit in der Luftfahrt?

Was ist die tatsächliche Ankunftszeit? Die tatsächliche Ankunftszeit ist die Zeit, zu der ein Schiff oder ein anderes Transportmittel voraussichtlich an seinem Ziel ankommt . Das Gegenteil zur ATA ist die tatsächliche Abfahrtszeit (ATD).

Welche Ankunftszeit zählt bei Flugverspätung?

Was zählt als Ankunft? Du hast erst Anspruch auf Entschädigung, wenn sich Dein Flug um mindestens drei Stunden verspätet. Als Ankunft zählt das Öffnen von mindestens einer Tür, sobald die Passagiere das Flugzeug auch verlassen können (EuGH, 04.09.2014, Az. C-452/13).

Was bedeutet es, auf die voraussichtliche Ankunftszeit zu warten?

Voraussichtliche Ankunftszeit (ETA)

Ist die Abflugzeit in Ortszeit angegeben?

Alle Abflug- und Ankunftszeiten basieren auf der jeweiligen Ortszeit des Landes.

Ab wann zählt die Flugzeit?

Die Flugdauer bezieht sich auf die geschätzte Zeit, die ein Flugzeug benötigt, um von einem Abflugort zum Zielort zu gelangen. Sie wird in der Regel in Stunden und Minuten angegeben und umfasst die gesamte Zeit vom Start bis zur Landung, einschließlich der Flugzeit und möglicher Zwischenstopps.

Was ist die tatsächliche Abflugzeit eines Fluges?

Die Abflugzeiten der Fluggesellschaften beziehen sich auf die Zeit, zu der das Flugzeug vom Gate abfährt . Es handelt sich NICHT um die Startzeit.