Wann gehen Orchestermusiker in Rente?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Die Hälfte der Musiker gibt als ideales Pensionierungsalter für ihr Instrument 60 Jahre an. Der Mittelwert des idealen Pensi- onsalters liegt bei 61 Jahren, wobei Bläser und Solisten im Durchschnitt lieber ein Jahr früher in Pension gehen wollen als Streicher und Tuttisten.

Sind Orchestermusiker Beamte?

Das künstlerische Theaterpersonal und Orchestermusiker sind ganz vom BAT ausgenommen. Hinsichtlich des technischen Theaterpersonals ist bedeutsam, ob es überwiegend künstlerisch tätig ist oder nicht. Für die ausgenommenen Personengruppen gelten überwiegend spezielle Tarifverträge.

Was verdient ein Orchestermusiker bei den Wiener Philharmonikern?

Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 55.140 Euro für Berufseinsteiger und 78.828 Euro für erfahrene Fachkräfte. Das Median-Gehalt von Philharmoniker/in beträgt etwa 5582 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 32.20 Euro/Brutto.

Wie sind die Arbeitszeiten von Orchestermusikern?

(1) Die Arbeitszeit für Orchester- und Vokalensemblemitglieder beträgt grundsätzlich an in der Re- gel fünf Tagen wöchentlich bis zu zehn Diensten. Ein Dienst soll die Dauer von zweieinhalb Stun- den, zwei Dienste am gleichen Tag sollen die Dauer von fünf Stunden nicht überschreiten.

Was verdient ein Geiger bei den Berliner Philharmonikern?

In den meisten deutschen Orchestern fängst du mit 3000-3600 Euro / Monat an und steigst irgendwann auf 4200-5000 Euro. In größeren Orchestern, also Opernhäusern in Großstädten, Radiosymphonieorchestern usw. bekommst du zwischen 5500 und 7500 Euro, die Berliner Philharmoniker sogar noch mehr, wie ich höre.

Rente mit 63: Früher in Rente gehen, wer das nicht macht, ist selbst dran Schuld?

Wie viel verdient man bei einem Orchester?

Gehaltsspanne: Orchestermusiker/-in in Deutschland

57.195 € 4.613 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter. 49.588 € 3.999 € (Unteres Quartil) und 65.970 € 5.320 € (Oberes Quartil): 25% der Gehälter liegen jeweils darunter bzw. darüber.

Was ist der Unterschied zwischen Philharmoniker und Symphonikern?

Symphoniker und Philharmoniker, beide Wörter stehen für dasselbe, es gibt also keinen Unterschied in den Orchestern. Lediglich die Herkunft der Begriffe ist unterschiedlich.

Was kostet eine Karte bei den Wiener Philharmonikern?

Die Kartenpreise liegen zwischen 35 € und 1200 € für das Neujahrskonzert, zwischen 25 € und 860 € für das Silvesterkonzert, und zwischen 20 € und 495 € für die Voraufführung.

Welches Instrument verdient im Orchester am meisten?

Spitzenverdiener in einem Orchester ist der Konzertmeister, also der Erste unter den ersten Geigen.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Orchestermusiker?

Sie dauert in Vollzeit 2 Jahre, in Teilzeit 4 Jahre. Daneben besteht die Möglichkeit, Jazz, Popularmusik an Hochschulen zu studieren.

Wie werden Orchestermitglieder bezahlt?

Die Vergütung der „Orchester, die ausschließlich oder überwiegend Konzerte spielen“ (Konzertorchester), wird durch eigene Tarifverträge festgelegt, in der Regel durch Zuweisung zu einer der Vergütungsgruppen.

Was verdient der höchste Beamte?

Der sog. höheren Dienst ist die höchste Laufbahngruppe für Beamte . Für 2024 liegt das monatliche Grundgehalt für Bundesbeamte in der Besoldungsgruppe A 13 im Bereich €5.046 - €6.428, abhängig von Erfahrung und Beschäftigungsdauer.

Sind die Wiener Philharmoniker Beamte?

Seit ihrer Gründung sind die Wiener Philharmoniker somit sowohl als Opern- als auch als Konzertorchester tätig. Die Symbiose sichert den Musikern als Angestellte der Wiener Staatsoper ein fixes Einkommen, wodurch die Unabhängigkeit der Wiener Philharmoniker als Konzertunternehmer gesichert wird.

Was ist ein A-Orchester?

"Kulturorchester der Vergütungsgruppe TVK-A" heißen jene Klangkörper in Deutschland, die an der obersten Stelle der symphonischen Futterkette stehen. Sie müssen mindestens 99 Planstellen für Musiker ausweisen.

Kann man vom Orchesterspielen leben?

Für viele klassisch ausgebildete Musiker ist eine Festanstellung in einem Orchester ein Traum . Vielleicht liegt das daran, dass Orchesterpositionen Arbeitsplatzsicherheit, ein gutes Gehalt, medizinische Leistungen und die Möglichkeit bieten, regelmäßig mit anderen herausragenden Musikern zu spielen.

Bekommen Orchestermusiker viel Geld?

Ein Symphonieorchestermusiker auf Einstiegsniveau (1–3 Jahre Erfahrung) verdient durchschnittlich 79.701 US-Dollar. Ein erfahrener Symphonieorchestermusiker (8+ Jahre Erfahrung) verdient durchschnittlich 137.635 US-Dollar.

Was verdient ein 1. Geiger im Orchester?

Geiger/in Gehalt in Vollzeit

Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 55.140 Euro für Berufseinsteiger und 78.828 Euro für erfahrene Fachkräfte. Das Median-Gehalt von Geiger/in beträgt etwa 5582 Euro brutto im Monat. Bei einer 40-Stunden-Woche entspricht dies einem Stundenlohn von rund 32.20 Euro/Brutto.

Welches sind die bestbezahlten Orchester in Deutschland?

An der Spitze der Gehaltspyramide der deutschen Orchester stehen die Berliner Philharmoniker , gefolgt vom Bayerischen Staatsorchester, der Staatskapelle Berlin und den großen Rundfunk-Sinfonieorchestern in München, Köln, Stuttgart und Hamburg.

Was verdient der beste Dirigent der Welt?

Muti ist der Messi unter den Dirigenten

Mit umgerechnet 3,1 Millionen Euro ist der Italiener Riccardo Muti der Spitzenverdiener unter den Dirigenten. Der 78-jährige gab sein Debüt am Dirigentenpult 1967 - im Alter von 26 Jahren, damals sicher noch mit weniger Einkommen als heute.

Wie viel verdienen die Leute im Philharmonischen Orchester?

Für die Orchester mit Festgehalt in Großbritannien – die Orchester der BBC, das Hallé, das City of Birmingham Symphony Orchestra und die Orchester der meisten unserer Opernhäuser – liegen keine genauen Zahlen vor, aber auf Grundlage relativ neuerer Zahlen bewegen sich die durchschnittlichen Orchestergehälter um die 30.000 Pfund (50.900 Dollar) .

Bekommen Orchesterdirigenten ein Gehalt?

Während ZipRecruiter Stundenlöhne von bis zu 38,46 US-Dollar und so wenig wie 9,38 US-Dollar verzeichnet, liegen die Gehälter der meisten Orchesterdirigenten in den Vereinigten Staaten derzeit zwischen 15,87 US-Dollar (25. Perzentil) und 25,96 US-Dollar (75. Perzentil) .

Welches ist das renommierteste Orchester Deutschlands?

Berliner Philharmoniker . Die Berliner Philharmoniker sind ein deutsches Orchester mit Sitz in Berlin. Sie zählen zu den beliebtesten, renommiertesten und angesehensten Orchestern der Welt.

Was ist ein B-Orchestre?

Blasorchester ist ein Sammelbegriff für Orchester, die vor allem aus Blasinstrumenten bestehen und Blasmusik spielen. Diese Gattung umfasst ein großes Spektrum sehr verschiedener Orchesterformationen, die in Besetzung und Repertoire stark variieren.