Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Ebenso wie Piloten profitieren auch Flugbegleiter von dem Privileg, bereits mit 55 Jahren in den Ruhestand gehen zu können. Sie erhalten dann rund 60 Prozent ihres letzten Bruttogehalts bis zum Eintritt in das gesetzliche Rentenalter.
Wann geht ein Flugbegleiter in Rente?
Flugbegleiter, die mit 63 Jahren in den Ruhestand treten, erhielten danach monatlich 3250 Euro brutto, wer bis 65 arbeitet, sogar 3660 Euro. In der Spitze brächte es ein Purser (Kabinenchef), der mit 65 Jahren in Rente geht, sogar auf monatlich 4800 Euro.
Ab welchem Alter müssen Flugbegleiter in den Ruhestand gehen?
In den USA: Flugbegleiter können bis zum Alter von 65 Jahren arbeiten, manche entscheiden sich jedoch für einen früheren Ruhestand. In Asien und im Nahen Osten: Manche Fluggesellschaften legen eine frühere Renteneintrittsgrenze fest, die oft zwischen 50 und 55 Jahren liegt .
Wie lange arbeiten Flugbegleiter alter?
Die Altersgrenze von 60 Jahren für das Kabinenpersonal in § 19 Abs. 2 Satz 3 des Manteltarifvertrags Nr. 1 für das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa AG ist wegen Fehlens eines sie rechtfertigenden Sachgrunds unwirksam.
Was ist die Altersgrenze für Flugbegleiter?
Zu den wichtigsten Voraussetzungen gehören unter anderem: Mindestalter 21 Jahre zum Zeitpunkt der Bewerbung . Abitur oder GED. Mindestens ein Jahr Erfahrung im Kundenservice in der Dienstleistungsbranche (z. B. Einzelhandel, Gastgewerbe, Lebensmittel, Lehramt/Bildung, Luftfahrt, Sozialdienst).
Sein letzter Flug - Pilot fliegt in den Ruhestand | Mittendrin Flughafen Frankfurt 34
Kann ein 40-Jähriger Flugbegleiter werden?
Die meisten Fluggesellschaften verlangen von Bewerbern ein Mindestalter von 18 Jahren, einige internationale Fluggesellschaften setzen die Altersgrenze auf 21 Jahre. Höchstalter. Viele Fluggesellschaften geben kein Höchstalter an . Stattdessen legen sie den Schwerpunkt auf körperliche Fitness, die Fähigkeit, die Anforderungen des Jobs zu erfüllen, und Erfahrung im Kundenservice.
Kann man mit 50 Jahren noch Flugbegleiter werden?
Wer also körperlich fit und gesund ist, sich noch einmal umorientieren möchte, kann ohne Altersbegrenzung eine neue Karriere als Flugbegleiter/-in an unseren Standorten Frankfurt und München starten, sofern Stellen ausgeschrieben sind.
Wann endet die Dienstzeit eines Flugbegleiters?
Die „duty period“ (Dienstzeit) ist der Zeitraum, der beginnt, wenn Du Dich auf Ver- langen Deines Arbeitgebers für einen Dienst meldest oder den Dienst beginnst. Sie endet, wenn Du wieder frei von allen dienstlichen Verpflichtungen bist. Zur Dienstzeit gehört auch die Nachbereitung des Flugs.
Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?
(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .
Wie alt ist die älteste Flugbegleiterin?
Die US-Amerikanerin Bette Nash arbeitet seit sechs Jahrzehnten als Flugbegleiterin. Mit ihren 82 Jahren ist sie wohl die älteste ihrer Zunft. Ans Aufhören denkt sie nicht.
kann ein 70-Jähriger Flugbegleiter sein?
Solange Sie körperlich fit sind, sind Sie nie zu alt für den Beruf des Flugbegleiters . Fluggesellschaften stellen Flugbegleiter im Alter von 30, 40, 50, 60 und über 70 Jahren ein. Viele Flugbegleiter starten nach der Pensionierung eine zweite Karriere.
Kann man mit 30 Jahren noch Stewardess werden?
Voraussetzungen für die Flugbegleiter-Ausbildung
Denn jedes Unternehmen legt eigene Kriterien fest. Oft ist es so, dass Du für den Beginn der Ausbildung als Flugbegleiterin 18 Jahre alt sein musst und nicht älter als 35 Jahre sein darfst. Auch eine Mindestkörpergröße ist häufig festgelegt.
Wie hoch ist das Durchschnittsalter einer Flugbegleiterin?
Eine umfassende Studie der International Air Transport Association (IATA) ergab, dass Flugbegleiter weltweit im Jahr 2023 durchschnittlich 49 Jahre alt sein werden (die genaue Aufteilung lautet: 74 %: 40+ Jahre; 17 %: 30–40 Jahre; 8 %: 20–30 Jahre). Und es ist zu erwarten, dass das Durchschnittsalter der Flugbegleiter sogar noch weiter steigen wird.
Was ist die häufigste Todesursache bei Flugbegleitern?
Grafik: Bei der Betrachtung der Todesursachen im Vergleich zur US-amerikanischen Gesamtbevölkerung stellten wir bei den von uns untersuchten Personen mehr Todesfälle durch Selbstmord, Alkoholismus und Flugunfälle fest. Außerdem stellten wir einen Anstieg HIV-bedingter Erkrankungen unter den männlichen Flugbegleitern fest.
In welchem Alter hört man auf, Stewardess zu sein?
Höchstalter der Kabinenbesatzung
Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine allgemeingültigen Regeln für die Altersgrenze des Kabinenpersonals im Luftfahrtsektor .
Bekommen Flugbegleiter Ruhe?
Die Anforderungen der FAA an die Ruhezeiten von Flugbegleitern lauten: Bei einer Dienstzeit von über 14 Stunden muss eine Ruhezeit von neun aufeinanderfolgenden Stunden eingehalten werden . Achtstündige Ruhezeiten sind akzeptabel, solange innerhalb von 24 Stunden nach einer reduzierten Ruhezeit eine geplante zehnstündige Ruhezeit stattfindet.
Kann ein Flugbegleiter im Flugzeug schlafen?
Wo schlafen die Flugbegleiter? Flugbegleiter schlafen in einem ausgewiesenen Ruhebereich im Flugzeug, der von den Passagieren abgetrennt ist. Zum Beispiel verfügt die Boeing 777-300ER über einen Ruheraum mit acht separaten Kojen, die über eine Treppe erreichbar sind.
Wie lange müssen Flugbegleiter arbeiten?
Im Kalenderjahr darfst du inklusive der Bereitschaftszeit nicht mehr als 2.000 Stunden arbeiten. Die monatliche Höchstarbeitszeit liegt bei 89 Stunden, die Arbeitszeiten variieren, je nachdem ob du kontinental oder interkontinental eingesetzt wirst.
Wann müssen Flugbegleiter in Rente gehen?
Endalter maximal 55 Jahre. Der Versicherungsschutz gilt nur für den aktuellen Arbeitgeber und solange eine unbefristete Vollzeittätigkeit vorliegt. Gesundheitsstörungen wegen nervöser und psychischer Art sind ausgeschlossen.
Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?
Emirates führt das Gehaltsranking an
Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.
Wie viele Urlaubstage hat ein Flugbegleiter?
Der Beruf des Flugbegleiters ist ideal für dich, wenn du keine Lust auf die klassische 40-Stunden-Woche hast. Im normalen Arbeitsmodell liegt die Höchstarbeitszeit bei 89 Stunden im Monat, also etwa 22,25 Stunden die Woche. Zusätzlich hast du 40 Tage Urlaub und mindestens 10 freie Tage pro Monat!
Wie viel darf eine Stewardess maximal wiegen?
Der Richtlinie zufolge berechnet sich das Standardgewicht einer Hainan-Stewardess, wenn sie die eigene Körpergröße in Zentimetern minus 110 nimmt. Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen.
Wie alt dürfen Flugbegleiterinnen sein?
Gesetzliche Anforderungen für Flugbegleiter
Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin. Mindestens 18 Jahre alt. Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung. Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
Darf ich als Flugbegleiterin eine Brille tragen?
Darf man als Flugbegleiter(in) Brille oder Kontaktlinsen tragen? Ja. Jedoch darf ihre Sehschärfe ohne Sehhilfe bei fast allen Airlines nicht größer als +/-5 Dioptrien sein.