Wann fallen 100% Überstunden an?

Zuletzt aktualisiert am 8. November 2025

Bei mehrschichtiger Arbeit wird, mit Ausnahme der 1. Schicht, ab der dritten Überstunde ein Zuschlag von 100 Prozent bezahlt, auch wenn diese Überstunden nicht in die Zeit nach 19 Uhr fallen. Grundsätzlich gebührt für jede Überstunde (Mehrarbeitsstunde) ein Zuschlag von 50 Prozent.

Wann bekommt man 100% Überstunden?

Abgeltung von Überstunden

Überstunden sind grundsätzlich mit einem Zuschlag von 50 Prozent abzugelten. In vielen Kollektivverträgen ist aber für Nacht-, Feiertags- und Sonntagsarbeit ein 100-Prozent-Zuschlag vorgesehen. Eine Vereinbarung, Überstunden nur im Verhältnis 1 : 1 abzugelten, ist nicht zulässig!

Werden Überstunden zu 100% ausgezahlt?

Für eine Überstunde bekommt der Arbeitgeber genauso viel wie für eine reguläre Arbeitsstunde, außer der Arbeits- /Tarifvertrag sieht einen Überstundenzuschlag vor. In Branchen mit derlei Regelungen kommen Zuschläge in Höhe von bis zu 25 Prozent vor.

Wie werden Überstunden ab 2025 besteuert?

Was bedeutet „steuerfreie Überstunden“? Steuerfreie Überstunden sind Arbeitsstunden, deren Zuschläge unter bestimmten Bedingungen nicht versteuert werden müssen. Ab 2025 können Überstundenzuschläge von der Lohnsteuer befreit sein.

Sind 100 Überstunden viel?

Das deutsche Arbeitsrecht beinhaltet keine Grenze, wie viele Überstunden erlaubt sind. Das Arbeitszeitgesetz schreibt lediglich vor, dass durchschnittlich 48 Arbeitsstunden pro Arbeitswoche und maximal 10 Stunden täglich eingehalten werden müssen.

Überstunden I Ratgeber & Service: Recht I REGIONAL.report

Wie viele Überstunden sind bei einer 40-Stunden-Woche erlaubt?

Demnach sind acht Stunden am Tag als Richtwert und 10 Stunden täglich als Obergrenze definiert. Bei einer sechstägigen Arbeitswoche von Montag bis Samstag darf die wöchentliche Arbeitszeit somit maximal 48 Stunden betragen. Bei einer normalen 40-Stunden-Woche sind folglich bis zu acht Überstunden erlaubt.

Sind 10 Minuten schon Überstunden?

Die früher bestehende Regelung, dass Arbeit, die sich daraus ergibt, dass nach Geschäftsschluss noch ein Kunde zu Ende bedient werden muss, bis zur Dauer von zehn Minuten nicht als Mehrarbeit zu werten ist, existiert nicht mehr!

Warum werden Überstunden so hoch versteuert?

Die Vergütung der Überstunden gehört zum regulären Arbeitslohn, weshalb auch in diesem Fall Steuern anfallen. Vereinfacht bedeutet dies: Je mehr Überstunden ein*e Mitarbeiter*in macht, desto mehr Lohn wird ausgezahlt und desto mehr Steuern müssen gezahlt werden. Auch der Überstundenzuschlag ist steuerpflichtig.

Sind Überstunden ab 2026 steuerfrei?

Ab Januar 2026 steigt der Betrag auf 2000 Euro Brutto, die nicht versteuert werden müssen. Davon sollen mindestens 25.000 Aktivrentner in Deutschland pro Jahr profitieren, heißt es in den Plänen. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt jedoch, dass die Aktivrente ein teures Steuergeschenk werden könnte.

Warum lohnt es sich nicht Überstunden auszahlen zu lassen?

Achtung, Stolperfalle Steuer! Überstunden auszahlen lassen klingt erstmal gut, aber Achtung: Von dem Geld gehen noch Steuern und Sozialabgaben ab. Durch die Mehrarbeit erhöht sich auch dein Jahresverdienst, was einen höheren Steuersatz bedeuten kann.

Wie viel Geld sind 20 Überstunden?

Wie die Berechnung der Überstunden abläuft

Der Stundenlohn beträgt in diesem Fall also 20,19 Euro. Diesen Stundenlohn multipliziert man dann mit der Anzahl der Überstunden. Ein Mitarbeiter, der im Monat 20 Überstunden geleistet hat, würde damit in etwa 404 Euro als Überstundenvergütung ausbezahlt bekommen.

Wie viele Überstunden sind steuerfrei?

Der monatliche steuerfreie Höchstbetrag für reguläre Überstundenzuschläge nach § 68 Abs. 2 EStG wird für die Jahre 2024 und 2025 auf 200 EUR für max. 18 Überstunden angehoben. Ab dem Jahr 2026 reduzieren sich diese wieder auf höchstens 10 Überstunden und einen Höchstbetrag von 120 EUR.

Ist es möglich, die Überstundenpauschale zu streichen?

Das einseitige Kürzen oder Streichen der Überstundenpauschale ist nicht möglich. Tipp! Der Arbeitgeber hat aber die Möglichkeit, rechtswirksam zu vereinbaren, dass die echte Überstundenpauschale • widerrufen werden kann oder • auf bestimmte Zeit bzw. auf vorübergehende Arbeiten beschränkt wird.

Was bedeutet 100 Prozent Zuschlag?

Nehmen wir an, ein Mitarbeiter hat einen Stundenlohn von 18 Euro und der Feiertagszuschlag beträgt 100%. Die Berechnung wäre dann wie folgt: Der Stundenlohn beträgt 18 Euro. 100% von 18 Euro sind 18 Euro.

Was ist die echte Überstundenpauschale?

Die echte Überstundenpauschale ist ein konkreter ziffernmäßiger Betrag, der zusätzlich zum monatlichen Bezug zwecks Abgeltung von Überstunden ausgezahlt wird.

Wie viele Überstunden sind pro Monat maximal erlaubt?

Wenn Überstunden geleistet werden, dürfen diese die Höchstarbeitszeit von zehn Stunden pro Tag und 48 Stunden pro Woche nicht überschreiten. Diese Regelungen gelten für alle Arbeitnehmer, unabhängig von ihrem Vertrag oder ihrer Beschäftigungsart.

Was passiert mit Überstunden 2025?

Durch die geplante Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab 2025 mit einem höheren Nettoeinkommen rechnen. Da die Lohnsteuer auf zusätzliche Stundenzuschläge entfällt, bleibt vom Verdienst mehr übrig – ohne dass das Bruttogehalt steigt.

Wann wurden Überstunden in Deutschland steuerfrei?

Die Steuervergüns- tigung von Mehrarbeit hat in Deutschland eine lange Tradition. Zum 1.11.1940 wurden Zuschläge für Mehr- arbeit und Überstunden sowie für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit erstmals steuerfrei gestellt.

Kann ich über meine Überstunden frei verfügen?

Der Arbeitnehmer hat grundsätzlich keinen Anspruch darauf, frei über den Freizeitausgleich seiner Überstunden zu bestimmen. Ausnahmen bilden Arbeitsverträge, die dies ausdrücklich erlauben.

Welche Abzüge gibt es bei der Auszahlung von Überstunden?

Generell sind Überstunden und Überstundenzuschläge weder steuerbegünstigt noch steuerfrei. Das heißt, dass jede Überstunde genau wie normaler Arbeitslohn versteuert werden muss.

Verfallen Überstunden, wenn man krank ist?

Verfallen meine Überstunden, wenn ich krank bin? Diese Gefahr besteht tatsächlich. Erkrankt ein Arbeitnehmer zu einem Zeitpunkt, zu dem ihn der Arbeitgeber zwecks Überstundenabbau freigestellt hat, so verfallen diese Überstunden.

Wann sind es 100% Überstunden?

Werden in einer Arbeitswoche mehr als 50 Stunden gearbeitet, so gebührt, ausgenommen bei gleitender Arbeitszeit, ab der 51. Arbeitsstunde, sofern es sich um eine Überstunde handelt, ein Zuschlag in Höhe von 100 Prozent.

Sind ständige Überstunden erlaubt?

Sind ständige Überstunden erlaubt? Wer ständig Überstunden macht, riskiert seine eigene Gesundheit: Burnout und Stress können Folgen von zu vielen Überstunden sein. Dabei ist im Arbeitsschutz klar geregelt, dass niemand ständig Überstunden machen muss.

Ist es erlaubt, 12 Stunden am Tag zu arbeiten?

Die werktägliche Arbeitszeit der Arbeitnehmer darf acht Stunden nicht überschreiten. Sie kann auf bis zu zehn Stunden nur verlängert werden, wenn innerhalb von sechs Kalendermonaten oder innerhalb von 24 Wochen im Durchschnitt acht Stunden werktäglich nicht überschritten werden.

Kann man bei Überstunden früher gehen?

Hat Ihr Arbeitgeber im Vertrag ausdrücklich festgelegt, dass Sie nicht Plusstunden durch Freizeitausgleich abbauen, sondern diese ausgezahlt bekommen, darf er es sich nicht ohne Weiteres anders überlegen. Das ist für Sie vorteilhaft, sollten Sie als Arbeitnehmer die Bezahlung dem Abbau von Überstunden vorziehen.