Wann fährt die letzte Zugspitzbahn nach unten?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

Die Seilbahn startet vom Eibsee zum Zugspitzgipfel. Sie ist regulär von 8:30-16:45 Uhr (letzte Talfahrt) in Betrieb und von Juli bis August von 8:00-17:45 Uhr (letzte Talfahrt). Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten.

Wie kommt man von der Zugspitze wieder runter?

Von der Zugspitze aus sind wir mit der Bahn wieder herunter zum Eibsee gefahren. Von dort aus kannst du mit dem Seilbahnticket kostenlos mit der Bahn wieder zum Parkplatz an der Partnachklamm fahren. Alternativ buchst du dir zwei Nächte auf der Knorrhütte und steigst wieder vom Berg ab.

Wann ist die beste Uhrzeit, auf die Zugspitze zu fahren?

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Zugspitze? Unserer Erfahrung nach empfehlen wir, gleich am Morgen eine der ersten Seilbahnfahrten zur Zugspitze zu nutzen. So entgehst du Besuchermassen auf der Panoramaplattform und eventuellen Warteschlangen an den Seilbahnen und im Restaurant.

Wann ist auf der Zugspitze wenig los?

Fazit. Eine Tour auf die Zugspitze planst du am besten in den späten Sommermonaten. Die leichteren Touren, wie beispielsweise die Tour durch das Reintal oder über das Gatterl sind allerdings oft schon ab Mai begehbar.

Wie kleidet man sich für die Zugspitze?

Um Ihren Aufenthalt auf der Zugspitze angenehm zu gestalten, ist es wichtig, gut auf die wechselnden Bedingungen vorbereitet zu sein. Packen Sie wetterfeste Kleidung ein, die Sie vor Kälte und Wind schützt. Eine warme Jacke, ein Pullover und winddichte Kleidung sind empfehlenswert. Denken Sie auch an bequeme, wetterfeste Schuhe zum Wandern.

72€ für das Zugspitze Seilbahn TICKET!!! Lohnt sich das? | Zugspitze 2024 + Tipps

Wie viele Personen passen in die Zugspitzbahn?

Pro Stunde können bis zu 580 Passagiere auf die Zugspitze befördert werden. Davor waren nur 300 Fahrgäste möglich. Zu guter Letzt, wird mit der Zugspitzbahn der weltweit größte Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern überwunden.

Wie viel Zeit sollte man auf der Zugspitze verbringen?

Die eigentliche Fahrt mit dem Lift auf die Zugspitze dauert etwa 10 Minuten , die Fahrt mit der Zahnradbahn (Eibsee – Zugspitzplatt) 45 Minuten. Aufgrund des vielfältigen Erlebnisangebots (Ausstellungen, Führungen, Rodeln etc.) und der gastronomischen Einrichtungen auf dem Gipfel kann es sinnvoll sein, mehrere Stunden auf dem Gipfel zu verbringen.

Was ist an der Zugspitze passiert?

Ein 50-jähriger Niederländer und sein Schwager waren vom Zugspitzblatt in Richtung des Gipfels von Deutschlands höchstem Berg unterwegs. Dabei kam der Niederländer auf einem Altschneefeld ins Rutschen, stürzte 150 Höhenmeter in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Kopfverletzungen zu.

Was ist der leichteste Weg auf die Zugspitze?

Der einfachste, aber weiteste Weg auf die Zugspitze ist der durch das Reintal. Rund 21 Kilometer und 2300 Höhenmeter sind zu überwinden. Bis auf den Schlussanstieg bietet es kaum technische Schwierigkeiten.

Wem gehört die Zugspitze?

Über den Westgipfel verläuft die Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Damit gehört das Zugspitzmassiv zum deutschen Bundesland Bayern und zum österreichischen Tirol. Die verwaltenden Gemeinden sind auf bayerischer Seite Grainau und Garmisch-Partenkirchen, auf der Tiroler Seite Ehrwald.

Kann man die Zugspitze ohne Führer besteigen?

Mit der richtigen Planung ist die Besteigung der Zugspitze auch für ungeübte Bergsteiger ein fantastisches Abenteuer. Ohne die richtige Ausrüstung ist der Aufstieg jedoch lebensgefährlich . Falls Sie nach der virtuellen Tour Lust bekommen haben, die Zugspitze selbst zu besteigen, finden Sie hier einige nützliche Tipps.

Wie viele Besucher hat die Zugspitze pro Tag?

Mit 2962 Metern ist die Zugspitze Deutschlands höchster Berg. Bis zu 4000 Ausflügler pro Tag wollen einmal ganz nach oben. Die Betreiber haben sich darauf eingestellt: mit Pauschal-Rundfahrten, Restaurants - und einem Gebetsraum für arabische Gäste.

Welche 4 Länder liegen auf der Zugspitze?

Auf dem Gipfel erwartet Sie ein malerischer Ausblick auf vier Länder und 400 umliegende Berggipfel in Deutschland, Österreich, Italien und der Schweiz .

Wem gehört der Eibsee?

Der malerische gelegene See zählt zur Gemeinde Grainau und ist im Privatbesitz der Familie Rieppel bzw. des Eibsee-Hotels, das direkt am See beheimatet ist. Freuen Sie sich auf ein besonderes Naturidyll bei Ihrem Tag am Eibsee.

Wann ist die beste Zeit, um auf die Zugspitze zu fahren?

Wann ist die beste Reisezeit für eine Wanderung zur Zugspitze? Am besten wanderst oder fährst Du zwischen Ende Juni und September auf die Zugspitze. In diesen Monaten ist mit weniger Schnee und Temperaturen über 0 Grad zu rechnen. Juli und August sind im Durchschnitt die wärmsten Monate auf der Zugspitze.

Wie lange hält man sich auf der Zugspitze auf?

Kondition: 5-7 Stunden Aufstieg. Technik: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit.

Wie lange braucht man mit der Bahn auf die Zugspitze?

Vom Eibsee bis zum Zugspitzgipfel dauert die Fahrt mit der Seilbahn Zugspitze lediglich 10 Minuten. Mit der Zahnradbahn: Vom DB-Bahnhof in Garmisch-Partenkirchen startet die Zahnradbahn - über Hammersbach, Grainau und den Eibsee geht es hinauf bis zum Zugspitzplatt.

Wer ist der geschäftsführer der Zugspitzbahn?

Doppelspitze bis Ende April 2025

Seine Amtszeit wurde verlängert, um eine Übergabephase beider Vorstände zu schaffen. Ab 1. Mai 2025 wird Matthias Stauch in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet, Anton Huber übernimmt dann als alleiniger Vorstand die Spitze der Unternehmensführung.

Wie hoch ist die Stütze der Zugspitzbahn?

Mit einer Konstruktion von 127 Metern Höhe besitzt die Seilbahn Zugspitze die weltweit höchste Stahlbaustütze. Es wird der weltweit größte Gesamthöhenunterschied von 1.945 Metern überwunden. Mit 3.213 Metern von der Stütze zur Gipfelstation verfügt die Seilbahn Zugspitze über das weltweit längste freie Spannfeld.

Kann man auf der Zugspitze höhenkrank werden?

Obwohl hier die Sauerstoffsättigung der roten Blutkörperchen über 90% liegt kann es bei empfindlichen Bergsteigern bereits zur Höhenkrankheit kommen. Von 2500m bis 3500m über dem Meeresspiegel spricht man von „großen Höhen“ (Zugspitze: 2962m, Quito: 2850m, Addis Abeba: 2440m).

Was oben auf der Zugspitze anziehen?

Auch wenn am Fuße des Bergs die Sonne scheint, kann es oben auf dem Berg sehr kühl sein - und das Wetter kann sehr schnell wechseln. Eine Wind / Regenjacke ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Was sollte man für die Zugspitze mitnehmen?

Inhaltsverzeichnis
  • Feste Bergschuhe – Das A & O deiner Zugspitz-Ausrüstung.
  • Wandersocken.
  • Wanderrucksack. Immer im Rucksack: Erste-Hilfe-Set, Sonnencreme, Stirnlampe, Taschenmesser & Notfall-Snack. ...
  • Wasserflasche.
  • Wanderhose.
  • Oberteile aus Merinowolle.
  • Wärmende Jacke.
  • Extrem leichte Windjacke.

Ist es für Anfänger möglich, auf die Zugspitze zu wandern?

Die Zugspitze – der höchste Berg Deutschlands und ein Traum für viele Wanderbegeisterte. Doch ist es überhaupt möglich, als Anfänger auf die Zugspitze zu wandern? Die Antwort lautet: Ja, aber! Mit der richtigen Vorbereitung, Ausrüstung und Einstellung ist es machbar, dieses beeindruckende Gipfelerlebnis zu erreichen.