Tritt Dengue wieder auf?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

Nach Infektion mit einem Serotyp entwickelt sich in der Regel eine lebenslange Immunität gegen diesen Typ. Zudem wird von einer ca. 6-monatigen Kreuzprotektion gegen die anderen drei Serotypen ausgegangen. Danach kann man wieder an einer erneuten Infektion mit einem anderen Serotypen erkranken.

Kann man Dengue-Fieber zweimal bekommen?

Im Gegensatz zu anderen Viruserkrankungen kannst Du Dich mehrmals mit Dengue-Fieber infizieren, denn es gibt vier verschiedene Serotypen des Dengue-Virus. Die Erstinfektion verläuft meist eher mild mit grippeähnlichen Symptomen.

Wie lange ist man immun nach Dengue?

Es gibt 4 unterschiedliche Serotypen des Dengue-Virus. Personen, die eine Dengue-Infektion durchgemacht haben, sind gegen jenen Serotyp, der die Infektion ausgelöst hat, lebenslänglich immun.

Kann Dengue-Fieber wieder ausbrechen?

Wiederholte Infektionen sind daher möglich. DHF und DSS: In einigen Fällen kommt es zu schweren Verläufen mit Schädigung des blutbildenden Systems, dem sog. Dengue Hämorrhagischen Fieber (DHF).

Wie viele Dengue-Fälle gibt es derzeit in Deutschland?

Tropenkrankheit. Die Zahl der Fälle von Denguefieber steigt in Deutschland derzeit rasant an. Insgesamt wurden dem Robert Koch-Institut (RKI) bis zum 19. August 2024 fast 1.232 Infektionen mit der Tropenkrankheit gemeldet.

Dengue-Fieber durch Mückenstich: Wo kann man sich anstecken und was sind Symptome? I ARD Gesund

Wie viele Dengue-Fälle gibt es in Deutschland?

In Deutschland hatte prä-pandemisch die Fallzahl von reiseassoziiertem Dengue zugenommen (2018: 613 Fälle, 2019: 1.176 Fälle) [1]. Gemeldet werden Fälle, die am Ende einer Reise oder nach Rückkehr nach Deutschland auftreten. Daher ist die tatsächliche Anzahl etwas höher einzuschätzen.

Wo gibt es aktuell Dengue-Fieber?

Dengue ist vor allem in Südostasien, Teilen von Asien wie Pakistan, Afghanistan und Indien, Süd- und Mittelamerika, Teilen des Pazifiks wie Neukaledonien und Hawaii, Afrika und Australien weit verbreitet.

Warum kein Ibuprofen bei Dengue?

Eine gezielte Therapie für das Dengue-Fieber gibt es nicht. Bei einer Erkrankung können nur die Krankheitszeichen behandelt werden, zum Beispiel durch fiebersenkende Mittel. Bei Schmerzen dürfen bestimmte Schmerzmittel (Ibuprofen, Acetylsalicylsäure) wegen eines erhöhten Blutungsrisikos nicht eingenommen werden.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, Dengue-Fieber zu bekommen?

Ein Impfstoff gegen Denguevirus wurde in der EU zugelassen. Die Wahrscheinlichkeit einer Dengue-Infektion im Rahmen eines Tropenurlaubs liegt derzeit bei unter 0,2 Prozent.

Wann stechen Dengue-Mücken?

Die Aedes-Mücken sind tagaktiv, stechen von der Morgen- bis zur Abenddämmerung. In Risikogebieten wird unter anderem empfohlen, möglichst helle und lange Kleidung zu tragen, Mückenspray zu verwenden und die Kleidung mit dem Wirkstoff Permethrin zu imprägnieren.

Kann die Tigermücke Dengue übertragen?

Von der Tigermücke können u.a. Chikungunya-, Dengue- und Zika-Viren auf den Menschen übertragen werden. Die hervorgerufenen Erkrankungen treten vor allem in tropischen und subtropischen Regionen der Welt auf, wo diese vektorkompetenten Stechmücken heimisch sind.

Wann beginnt die kritische Phase bei Dengue-Fieber?

Die kritische Phase des hämorrhagischen Dengue-Fiebers beginnt, wenn die Körpertemperatur nach 3–4 Tagen sinkt. Blutgefäße werden beschädigt und Flüssigkeit tritt aus ins umliegende Gewebe – es kommt zu punktförmigen Hauteinblutungen, der Bauch wölbt sich vor und der Blutdruck sinkt.

Ist Dengue-Fieber schlimm?

Die schwere Form des Dengue-Fiebers kann zu Kreislaufversagen und Organversagen führen. Wird Dengue-Fieber früh erkannt und behandelt, liegt die Sterblichkeit bei unter 1%. In Deutschland werden schwere Erkrankungsformen und Dengue-Todesfälle extrem selten verzeichnet.

Wie fängt Dengue an?

Die Erkrankung beginnt meist plötzlich mit hohem Fieber, starken Kopfschmerzen und Gliederschmerzen sowie einem typischen Hautausschlag. Während viele Fälle mild verlaufen, kann es in schweren Fällen zu inneren Blutungen oder dem gefährlichen Dengue-Schock-Syndrom kommen, das lebensbedrohlich sein kann.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in Thailand Dengue-Fieber zu bekommen?

So wurden in der Hauptstadt Bangkok seit Anfang 2025 insgesamt 787 Dengue-Fälle und ein Todesfall registriert. Laut dem neuesten Update der BMA für die KW22 (1. Januar – 31. Mai 2025) lag die Infektionsrate in Bangkok bei 14,43 Fällen pro 100.000 Einwohner.

Wie lange bleibt Dengue im Körper?

Die Genesung kann sich noch über Tage und Wochen hinziehen, begleitet von Schwäche und Müdigkeit. Schließlich heilt das Dengue Fieber aber folgenlos aus und hinterlässt lebenslange Immunität gegen den verursachenden Denguevirus-Subtyp (nicht aber gegen die anderen drei).

Ist die Dengue-Impfung sinnvoll?

Impfung gegen Denguefieber

Er schützt vor der Infektion, aber auch vor einem schweren Verlauf mit Krankenhausaufenthalt. Der Impfstoff ist seit Mitte Februar 2023 in Deutschland verfügbar. Lassen Sie sich in einer reisemedizinischen Praxis über eine Impfung gegen das Denguefieber beraten.

Welche Nachwirkungen kann Dengue-Fieber haben?

Weitere Prädiktoren für einen schweren Verlauf sind: Abdominalschmerzen (Bauchschmerzen) Anhaltendes Erbrechen. Ödeme (Wassereinlagerungen), Aszites (Bauchwasser), Pleuraergüsse (pathologische (krankhafte) Zunahme des Flüssigkeitsgehaltes zwischen Pleura parietalis (Brustfell) und Pleura visceralis (Lungenfell))

Ist Dengue meldepflichtig?

In Deutschland ist der direkte oder indirekte Nachweis des Dengue-Virus namentlich meldepflichtig nach § 7 des Infektionsschutzgesetzes, soweit der Nachweis auf eine akute Infektion hinweist.

Was sollte man nicht bei Dengue-Fieber nehmen?

Nehmen Sie weder Aspirin noch Ibuprofen ein, da diese Mittel Blutungen auslösen oder verschlimmern können. Während der Erkrankung werden Sie unter einem Moskitonetz isoliert, damit die Infektion nicht durch Stechmücken auf weitere Personen übertragen werden kann.

Welches Mückenspray ist gegen Dengue-Fieber geeignet?

Vorbeugen ist besser als behandeln – das gilt auch in diesem Fall. Durch einen zuverlässigen Mückenschutz lassen sich Stiche vermeiden, bei denen die Erreger übertragen werden können. Sehr gut geeignet sind hierfür Anti Brumm® Forte, Anti Brumm® Ultra Tropical oder für Kinder ab 1 Jahr: Anti Brumm® Kids Sensitive.

Hat man bei Dengue-Fieber immer Ausschlag?

Manche Betroffenen bekommen einen Hautausschlag mit flachen, roten Flecken und Bauchschmerzen. Das Denguefieber kann Probleme mit der Blutgerinnung verursachen. Dies wird als hämorrhagisches (blutendes) Fieber bezeichnet. Dabei treten große Blutergüsse, plötzliche Blutungen (aus Schleimhäuten, Nase, Magen, etc.)

Welches Land hat die höchste Rate an Dengue-Fälle bei deutschen Reisenden?

DENGUE-FIEBER IN DEUTSCHLAND

In Deutschland gab es noch keine Übertragung auf den Menschen. Allerdings werden immer wieder Reiserückkehrer mit Dengue-Fieber diagnostiziert. Dabei treten mit Abstand die meisten Dengue-Fälle bei Thailand-Reisenden auf.

Welches Schmerzmittel hilft gegen Dengue?

Da es bei einer Dengue-Infektion zu Blutgerinnungstörungen kommen kann, sollten bei Schmerzen oder Fieber keine Medikamente eingesetzt werden, welche die Blutplättchen hemmen (z.B. Aspirin®). Wir empfehlen stattdessen Paracetamol auf eine Reisen mitzunehmen.

Wie lange schützt eine Dengue-Impfung?

Ein Jahr nach Impfung beträgt der Schutz vor einer virologisch bestätigten Dengue-Virus-Infektion bei dieser Personengruppe rund 80%, vier Jahre nach Impfung noch etwas über 60% [1, 2]. Die Schutzwirkung gegen die jeweiligen Serotypen fällt jedoch unterschiedlich aus.