Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025
Traurige Gewissheit eine Woche nach dem Unglück im Eibsee: Der sechsjährige Junge und sein Vater wurden tot geborgen. Eine Spezialfirma konnte die Leichen der beiden Vermissten lokalisieren.
Sind die Leichen im Eibsee gefunden?
Nach Tretboot-Unglück Leichen von Vater und Sohn im Eibsee gefunden. Einer Spezialfirma ist es gelungen, die Leichen des im Bayerischen Eibsee verschwundenen Jungen und seines Vaters zu lokalisieren.
Warum starben Vater und Sohn im Eibsee?
So hat es die Polizei auf Anfrage der SZ nun mitgeteilt. Die Ermittlungen dauern an, aber bisher sieht die Kriminalpolizei in Garmisch-Partenkirchen die Ursache des Unglücks demnach vor allem in den fehlenden Schwimmkenntnissen der beiden Todesopfer.
Wer waren die Toten vom Eibsee?
Am 5. Juli waren Vater und Sohn mit dem Tretboot über den Eibsee in Bayern gefahren und dabei verunglückt. Die Polizei konnte nur noch die Leichen der beiden aus dem See bergen. Nach Erkenntnissen der Polizei war zunächst der Junge aus dem Tretboot gefallen. Sein Vater sprang ihm hinterher.
Was ist am Eibsee passiert?
Nach dem tödlichen Tretboot-Unglück auf dem Eibsee in Oberbayern hat die Polizei neue Erkenntnisse veröffentlicht. Ein sechsjähriger Junge war ins Wasser gefallen, sein Vater sprang hinterher – beide ertranken. Nun ist klar: Keiner von beiden konnte schwimmen.
Nach Drama am Eibsee: Vater und Sohn tot geborgen
Sind Vater und Sohn am Eibsee gefunden?
Der 33-jährige Vater und sein sechsjähriger Sohn, die am 5. Juli im Eibsee untergegangen waren, wurden am Samstag, 12. Juli, tot geborgen. Das Kind war gegen 11.15 Uhr von einem Tretboot ins Wasser gefallen.
Ist das Schwimmen im Eibsee sicher?
Im Eibsee kann man baden . Rund um den See gibt es viele Einstiegsstellen. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur 18-22 °C.
Wie viele Tote hat der Eibsee?
Eibsee-Unglück mit zwei Toten: Polizei hat neue Erkenntnisse. Ein Junge fällt vom Tretboot in den See, sein Vater springt hinterher, beide sterben. Was die Polizei inzwischen zum Eibsee-Drama herausgefunden hat.
Warum ist der Eibsee so gefährlich?
„Durch das ungeschützte Sonnenbad mitten auf dem Wasser besteht das Risiko eines Sonnenstichs. Sollte man unerwartet ins Wasser fallen, kann der hohe Temperaturunterschied schnell gefährlich werden. “ Deshalb rät er generell bei sehr hohen Temperaturen dazu, sich im Schatten aufzuhalten und genügend zu trinken.
Wie tief ist der Eibsee an der tiefsten Stelle?
Die tiefste Stelle des gesamten Sees mit 34,5 Meter liegt nur etwa 90 Meter vom östlichen Südufer (etwa auf der Höhe des Frillensees) entfernt.
Wer besitzt den Eibsee?
Der See ist in Privatbesitz. 1884 hat August Terne, ein Vorfahre der heutigen Eigentümer, den See gekauft und ihn zum attraktiven Ziel für Sommerfrischler gemacht. Nach der Besatzung der Amerikaner von 1945-1972 ging der Eibsee wieder an die Familie über, die bis heute das Naturidyll bewahrt.
Was ist an der Zugspitze passiert?
Ein 50-jähriger Niederländer und sein Schwager waren vom Zugspitzblatt in Richtung des Gipfels von Deutschlands höchstem Berg unterwegs. Dabei kam der Niederländer auf einem Altschneefeld ins Rutschen, stürzte 150 Höhenmeter in die Tiefe und zog sich dabei tödliche Kopfverletzungen zu.
Sind im Eibsee Strömungen?
Eibsee hat eine starke Unterwasser-Strömung
Die starken Strömungen haben aber unseren Tauchern bei der Vermisstensuche Probleme bereitet.
Warum gingen Vater und Sohn im Eibsee unter?
Vater und Sohn in Eibsee vermisst
Der Vater war daraufhin ins Wasser gesprungen, um seinem Sohn zu Hilfe zu kommen. Beide gingen im See unter und galten seitdem als vermisst.
Warum gibt es Strömungen im Eibsee?
Der Eibsee wird unter anderem von unterirdischen Quellen gespeist, die kaltes Wasser mit hohem Druck ins Gewässer leiten und dadurch örtliche Strömungen verursachen können. Der See erreicht eine Tiefe von bis zu 34 Metern, an der Unglücksstelle beträgt die Tiefe rund 25 bis 30 Meter.
Wie wurden die Leichen im Eibsee gefunden?
Eine Woche nach dem Tretboot-Unglück auf dem oberbayerischen Eibsee sind die beiden Vermissten tot geborgen worden. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, war es einer Spezialfirma gelungen, die Körper im See zu lokalisieren. Taucher bargen die Toten aus einer Tiefe von etwa 24 Metern.
Ist es erlaubt, am Eibsee zu schlafen?
Rechtlich ist das Übernachten in der Hängematte eine Grauzone. Wildcampen ist an sich schon nicht erlaubt, in einem Landschaftsschutzgebiet wie dem Eibsee sogar ausdrücklich verboten. Wildcampen bedeutet allerdings zelten. Eine Hängematte aufzuspannen und sich über Nacht aufzuhalten sind dagegen nicht untersagt.
Wie kam es zum Unglück am Eibsee?
Am heutigen Samstag kam es am Eibsee zu einem tragischen Unglück, das eine großangelegte Suche zur Folge hatte. Ein Kind war ersten Erkenntnissen zufolge von einem Tretboot aus ins Wasser geraten und untergegangen.
Ist schon mal jemand von der Zugspitze gefallen?
Am Dienstag, 19. August 2025, stürzte ein 61 Jahre alter Bergsteiger an der Zugspitze mehrere Hundert Meter tief in den Tod. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang werden durch die Alpine Einsatzgruppe West der Grenzpolizeiinspektion Murnau unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II geführt.
Wie viele Tote gab es auf der Zugspitze?
Zwei Tote bei Extrem-Berglauf auf Zugspitze. Unter dramatischen Umständen kamen zwei Menschen ums Leben, sechs weitere wurden verletzt. Helfer der Bergwacht stützen einen völlig erschöpften Aktiven.
Hat die Zugspitze ein Polizeirevier?
Im Dienstbereich befindet sich mit der Zugspitze der höchste Berg Deutschlands (2966 m), sowie eine große Zahl von weiteren lohnenden Bergzielen.
Ist der Eibsee tief?
Der kristallklare See ist 48 Hektar groß und bis zu 34 Meter tief.
Wo ist die schönste Stelle am Eibsee?
- #1: „Die Bucht“ – Fotospot für einen traumhaften Sonnenaufgang am Eibsee. ...
- #2: „Spitze der Bucht“ mit Blick auf die Sasseninsel – Eibsee Fotospots. ...
- #3: „Die Aussteiger-Insel“ als einer der schönsten Eibsee Fotospots. ...
- #4: „Der Hinkelstein mit Blick auf die Zugspitze“
Kann man im Eibsee tauchen?
Der Eibsee gehört zum «Spitzentrio» der Seen mit der besten Wasserqualität in Bayern und ist somit ein Eldorado für Taucher! Bitte beachten Sie zusätzlich den medizinischen Fragebogen.