Sind Thrombosestrümpfe beim Fliegen sinnvoll?

Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025

Die Gefahr, eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) zu entwickeln, ist für gesunde Flugreisende sehr gering. Wer ein erhöhtes Thromboserisiko hat, kann einer Thrombose aber mit Kompressionsstrümpfen vorbeugen. Zu einer tiefen Venenthrombose (TVT) kommt es, wenn sich in den Venen eines Menschen ein Blutgerinnsel bildet.

Wann sollte man Thrombosestrümpfe beim Fliegen tragen?

Wie viele Stunden am Tag sollte man Kompressionsstrümpfe tragen? Dein Sanitätshaus gibt dir Tipps, wie du die Kompressionsstrümpfe tragen musst und wie lange. Zur Prophylaxe einer Reisethrombose solltest du die Kompressionsstrümpfe ca. 2 Stunden vor dem Flug anziehen und auch während der Flugzeit anbehalten.

Sind Kompressionsstrümpfe für Flugreisende wirklich hilfreich?

Kompressionsstrümpfe sind ein einfaches und wirksames Mittel, um die Durchblutung zu verbessern und das Risiko einer tiefen Venenthrombose und anderer Kreislaufprobleme während Flugreisen zu verringern .

Welche Tipps gibt es, um einer Thrombose im Flugzeug zu vorbeugen?

Einer Thrombose vorbeugen

Bewegen Sie sich regelmäßig: Auf Autoreisen alle eineinhalb bis zwei Stunden eine Bewegungspause einlegen. Im Flugzeug oder Zug sind Fußgymnastikübungen alle halbe Stunde sinnvoll: Wippen Sie zum Beispiel mit den Füßen oder stehen Sie jede Stunde für etwa zehn Minuten auf.

Wie lange vor meinem Flug sollte ich Kompressionsstrümpfe tragen?

Da das Anziehen von Kompressionskleidung einige Zeit und Übung erfordert, ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe am besten schon am Gate an , bevor Sie ins Flugzeug steigen . So haben Sie ausreichend Platz, um die Strümpfe richtig anzupassen und Druckstellen vorzubeugen.

Thrombosegefahr beim Fliegen

Wie hoch ist das Risiko für eine Thrombose bei einem Flug von 6 Stunden?

Jeder Flug über 4 Stunden Dauer verdoppelt das Risiko, eine tiefe Venenthrombose oder Lungenembolie zu entwi- ckeln. Das ist das Ergebnis des Projekts "WHO Research Into Global Hazards of Travel" (WRIGHT). Das Risiko besteht während des Flugs und bis zu 4 Wochen danach.

Wie merkt man eine Thrombose nach einem Flug?

Es besteht ein Wadendruckschmerz und auch das Anziehen der Zehen kann schmerzhaft sein. Sollten solche Symptome in den Tagen nach dem Flug auftreten, ist immer an eine Thrombose zu denken und es sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Ist es möglich, trotz Thrombose zu fliegen?

Doch was passiert, wenn eine Thrombose nach einem Flug am Urlaubsort auftritt? Bei einer akuten Erkrankung ist ein regulärer Flug im Passagierflugzeug nicht möglich, da eine unzureichende Behandlung unter Umständen zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer Lungenembolie führen kann.

Was tun gegen dicke Beine im Flugzeug?

Ja, Beinübungen während des Fluges können das Risiko für geschwollene Beine nach dem Fliegen wirksam verringern. Einfache Übungen wie Knöchelkreisen, Knieheben und Fußpumpen können die Durchblutung der Beine fördern.

Welche Stützstrümpfe eignen sich für Flugreisen?

Für Flugreisen eignen sich Kompressionsstrümpfe mit einer leichten bis moderaten Kompression. Falls du bereits ein Venenleiden oder ähnliche Beschwerden hast, solltest du dich vor einem Flug ärztlich beraten lassen, um die richtigen Kompressionsstrümpfe für deine Bedürfnisse zu wählen.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, eine Thrombose zu bekommen?

Jedes Jahr erkranken in Deutschland ein bis zwei pro 1.000 Personen neu an einer Thrombose. Das müsste nicht sein. Gefäßverschlüsse lassen sich vermeiden: durch gesundheitsbewusstes Verhalten. Prävention ist vor allem für jene Menschen wichtig, die unter einem angeborenen Thromboserisiko leiden.

Ist der Blutdruck im Flugzeug höher oder niedriger?

Im Flugzeug herrschen Druckverhältnisse wie in 2 400 m Höhe: Der Luftdruck ist niedriger als gewohnt, wodurch die Sauerstoffsättigung des Blutes sinkt und der Körper mit einer vertieften Atmung reagiert.

Kann eine Thrombose Wassereinlagerungen verursachen?

Ödeme durch Blutgerinnsel oder Venenschwäche

ein Blutgerinnsel (Thrombus) eine Vene im Becken oder in den Beinen verstopft (Thrombose), kann sich das Blut in den Venen im Unterschenkel oder im Fuß zurückstauen. Flüssigkeit kann in das umliegende Gewebe abgepresst werden und ein Ödem verursachen.

Warum schwillt mein Gesicht nach einem Flug an?

Bei einem dreistündigen Flug verliert der Körper bis zu eineinhalb Liter Wasser. Geschwollene Gesichtshaut sowie trockene Schleimhäute in Mund und Nase sind erste Anzeichen dafür, dass der Körper dehydriert ist. Wer das vermeiden will, trinkt am besten vor dem Flug schon etwa zwei Liter Wasser.

Wie kann man Thrombose im Flugzeug verhindern?

Auf Langstreckenflügen sollten Sie etwa doppelt so viel trinken wie sonst. Denn zusammen mit der trockenen Luft im Flugzeug kann zu wenig Trinken dazu führen, dass das Blut eindickt und auch dadurch das Thromboserisiko steigt. Vermeiden Sie dabei "ausschwemmende" Getränke wie Kaffee, schwarzen Tee oder Alkohol.

Wie kündigt sich eine Beinthrombose an?

Symptome: Wie kündigt sich eine Thrombose im Bein an? Zu den häufigsten Symptomen einer Thrombose gehören: einseitige Schwellung, meist an Wade oder Oberschenkel. Schmerzen, insbesondere in der Kniekehle bei Thrombose.

Wann sollte man Kompressionsstrümpfe für einen Flug anziehen?

Wann sollte man Kompressionsstrümpfe bei einem Flug anziehen? Kompressionsstrümpfe sollten bei einem Flug idealerweise bereits vor dem Einsteigen ins Flugzeug angezogen werden. Sie fördern die Durchblutung und helfen, Schwellungen oder Thrombosen Vorzubeugen.

Wie lange besteht die Thrombosegefahr nach einem Flug?

Symptome. Es gibt verschiedene Symptome, die auf eine Reise-Thrombose hinweisen. Sie können auch auftreten, wenn die Reise schon längst beendet ist. Das gilt bis einschließlich vier Wochen nach dem Flug oder der Fahrt.

Kann man statt Thrombosespritzen auch Tabletten nehmen?

Die erste komfortable Tablette zur Thrombosevorbeugung ist da: Sie heißt Ximelagatran und wurde von der Firma AstraZeneca in Kooperation mit der Pharmazie der Kieler Universität entwickelt. Das Produkt wurde kürzlich von der europäischen Zulassungsbehörde für die Thromboseprophylaxe nach Operationen anerkannt.

Was ist bei einem Langstreckenflug zu beachten?

10 Tipps für Ihren nächsten Langstreckenflug
  • Wählen Sie die richtige Airline. ...
  • Reservieren Sie sich einen geeigneten Sitzplatz. ...
  • Informieren Sie sich über zusätzliche Service-Optionen an Bord. ...
  • Bereiten Sie Ihr Handgepäck gut vor. ...
  • Die richtige Kleidung. ...
  • Sorgen Sie für Ihr leibliches Wohl an Bord. ...
  • Ausreichend Bewegung.

Wie kündigt sich eine Lungenembolie an?

Die Symptome einer Lungenembolie reichen von plötzlich einsetzender Luftnot, Herzrasen, Schwindel und Brustschmerzen bis hin zum Kreislaufstillstand mit Bewusstlosigkeit. Je größer der Lungenabschnitt ist, den die Embolie von der Blutversorgung ausschließt, umso schwerwiegender sind üblicherweise die Symptome.

Ist Aspirin bei Flugthrombose wirksam?

Acetylsalicylsäure ist nicht wirksam zur Verhinderung venöser Thrombosen. Zu diesen zählt auch die Reisethrombose. Die Einnahme von ASS vor oder während einer langen Flugreise, um dem sogenannten Economy-Class-Syndrom zu entgehen, ist daher vollkommen überflüssig.

Wie lange besteht die emboliegefahr nach einer Thrombose?

Ein frischer Thrombus liegt frei im Gefäß und kann sich fortbewegen, embolisieren. Bereits nach wenigen Tagen beginnt die gewebliche Organisation des Thrombus und der alte Thrombus (mehr als 6-7 Tage) ist mit der Gefäßwand verwachsen und bewegt sich nicht mehr, d.h. die Emboliegefahr nimmt mit dem Thrombosealter ab.

Welche Tabletten bei Thrombose?

Vitamin-K-Antagonisten (VKA)

Seit 60 Jahren werden Vitamin-K-Antagonisten zur Gerinnungshemmung eingesetzt. Dazu gehören u. a.: Marcumar® (Wirkstoff: Phenprocoumon), Falithrom® (Wirkstoff: Phenprocoumon), Coumadin® (Wirkstoff: Warfarin) und Sintrom® (Wirkstoff: Acenocoumarol).