Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Ein Sitzplatz in der Nähe des Notausgangs bietet mehr Beinfreiheit. Wenn Sie möglichst wenig von Turbulenzen mitkriegen wollen, sollten Sie am besten einen Platz über den Tragflächen buchen. Ein Fensterplatz ermöglicht bessere Aussicht und ungestörten Schlaf.
Ist es gut, am Notausgang zu sitzen?
Studienergebnisse zu den sichersten Plätzen im Flugzeug
Die direkte Nähe zum Notausgang senkt noch einmal das Risiko: Wer bis zu fünf Reihen dahinter sitzt, hat im Ernstfall noch gute Karten, das Flugzeug rechtzeitig verlassen zu können.
Welche Plätze sollte man im Flugzeug vermeiden?
Die schlechtesten Sitzplätze
Vermeiden Sie die Reihen 44 und 45. Hier haben Sie die geringste Beinfreiheit und die Rückenlehnen lassen sich kaum nach hinten klappen. Die unruhigsten Sitzplätze befinden sich in Reihe 43, 44 und 45. Diese Sitzplätze sind in nächster Nähe zu Toiletten und Crew.
Welche Reihe am Notausgang eines Flugzeugs ist am besten?
Je nach Flugzeugtyp hat das Flugzeug meistens 1-2 Reihen am Notausgang. Der Vorteil eines Platzes in dieser Reihe ist vor allem durch den ausreichenden Platz nach vorne gewährleistet. Hier ist die Beinfreiheit am größten, ohne dass Sie die Vorderreihe belästigen.
Hat man am Notausgang mehr Platz?
Zusätzliche Beinfreiheit: Sie haben mehr Platz, um Ihre Beine auszustrecken, was besonders bei langen Flügen von Vorteil ist. Keine verstellbaren Sitze vorne: Die Sitze vor dem Notausgang sind in der Regel nicht verstellbar, um den Bereich um den Notausgang freizuhalten.
14 UNBEDINGT ZU WISSENDE Tipps, um einen langen Flug in der Economy Class zu überstehen (2025)
In welcher Reihe sitzt man im Flugzeug am besten?
Häufig gestellte Fragen: Der beste Platz im Flugzeug
Vermeide Sitze in der Nähe von Toiletten oder Bordküchen, da es dort oft lauter und hektischer ist. Ganz klar die vorderen Reihen! Wenn Sie in den ersten 5 bis 10 Reihen sitzen, können Sie nach der Landung schneller aussteigen.
Wer darf im Flugzeug am Notausgang sitzen?
Nur körperlich fitte Erwachsene dürfen am Notausstieg sitzen, da Sie bei einer eventuellen Notfallevakuierung aufgefordert werden können, Besatzungsmitglieder zu unterstützen.
Wo sollte man bei Flugangst sitzen?
Übrigens: Wer unter Flugangst leidet, sollte sich laut der "Süddeutschen Zeitung" einen Platz direkt über den Tragflächen sichern. Hier sind die Erschütterungen am geringsten zu spüren. Sind diese Sitze schon von anderen Reisenden gebucht, sollten Angsthasen im vorderen Teil der Maschine Platz nehmen.
Welche Sitzreihe im Flugzeug ist am sichersten?
Position im Flugzeug: Hintere Sitzreihen bieten statistisch die höchste Überlebenschance. Platzwahl: Mittlere Sitze gelten als sicherer als Fenster- oder Gangsitze – wegen des „menschlichen Puffers“. Nähe zum Notausgang: Weniger als fünf Sitzreihen Abstand erhöhen die Chance auf eine schnelle Evakuierung.
Welche Reihe ist nicht im Flugzeug?
Für viele Menschen klingt das wohl überraschend. Denn historisch begründet hat sich in christlichen Gegenden die 13 als Unglückszahl etabliert. Bis heute würde sich daher der eine oder andere wohl auch nur äußerst ungern im Flugzeug auf einen Sitz in der Reihe 13 setzen.
Warum sollte man Reihe 11 im Flugzeug meiden?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.
Wo im Flugzeug ist der Druck am geringsten?
Köln (dpa/tmn) - Die meisten Passagiere wissen, dass in einem Flugzeug künstlich Druck erzeugt wird. Das ist auch nötig, damit Fluggäste und Crew die Reise in rund zehn Kilometer Höhe überleben. Denn so weit oben ist der Druck niedrig, die Luft kalt und dünn.
Wo sollte man im Flugzeug sitzen, wenn man übel wird?
Turbulenzen und Reiseübelkeit
Buchen Sie Plätze im mittleren Bereich der Kabine (über den Tragflächen). Hier sind die Flugbewegungen am wenigsten zu spüren. Wenn Sie wissen, dass Ihnen trotzdem im Flugzeug leicht übel wird, können Medikamente gegen Reiseübelkeit ggf. helfen.
Was muss man am Notausgang beachten?
- über 16 Jahre alt sein.
- sich gesund und fit fühlen.
- Anweisungen auf Englisch, Niederländisch oder Französisch verstehen.
- in dem unwahrscheinlichen Fall einer Evakuierung des Flugzeugs während eines Notfalls bereit und fähig zum Helfen sein.
Ist die letzte Reihe im Flugzeug gut?
Auch die Plätze in der letzten Reihe sind nicht unbedingt zu empfehlen, da die Rückenlehne meist nicht vollständig nach hinten geklappt werden kann. Zudem kann die Zubereitung des Essens in der Bordküche als störend empfunden werden. Alleinreisende sollten den mittleren Platz meiden.
Was ist bei einem Notausgang zu beachten?
Anforderungen an Notausgänge:
Notausgänge müssen jederzeit leicht und ohne fremde Hilfsmittel zu öffnen sein, dürfen nicht verstellt oder eingeengt werden, müssen eindeutig erkennbar, sonst gekennzeichnet sein. Sie dürfen nicht von Gegenständen begrenzt werden, die leicht umgestoßen werden können.
Was ist der Nachteil von Sitzen in der Notausgangsreihe?
Ein Nachteil von Sitzen in der Notausgangsreihe besteht darin, dass die Armlehnen fest sind und Sie sie daher nicht hochklappen können, um mehr Platz zu schaffen, selbst wenn die Reihe nicht vollständig ist . Dies gilt insbesondere bei einem engen Anschlussflug. In einigen Fällen, insbesondere in Flugzeugen des Typs 757-300, gibt es zwei Ausgänge, und die Sitze in der Notausgangsreihe können sich bis in Reihe 33 (bei United) und 41 (bei Delta) befinden.
Sind die Sitze in der Notausgangsreihe kalt?
Kältere Bedingungen: Sitze am Notausgang in der Nähe der Notausgänge können kälter sein als andere Teile der Kabine . Dies liegt daran, dass kalte Luft durch die Notausgangstür austreten kann.
Welche Passagiere sollten nicht in den Notausgangsreihen sitzen?
Passagieren mit eingeschränkter Mobilität, Blindheit, Kindern unter 12 Jahren, Passagieren mit Kleinkindern, begleiteten Gefangenen und Deportierten ist es nicht gestattet, in den Notausgangsreihen zu sitzen.
Welcher Sitzplatz ist im Flug nicht gut?
Die hintere Reihe ist der schlechteste Sitzplatz im Flugzeug und Sie sollten versuchen, ihn nach Möglichkeit zu vermeiden.
Sind Sitzplätze hinter einem Notausgang gut?
Sitze in der Notausgangsreihe können Ihnen dank der (normalerweise) viel großzügigeren Beinfreiheit, insbesondere in Langstreckenflugzeugen, die dringend benötigte Erleichterung verschaffen . Kleinere Turboprops und Regionaljets bieten in der Regel etwas mehr Platz.
Welcher Sitzplatz sollte im Flug bevorzugt werden?
Sitze an der Trennwand – in der ersten Reihe hinter Trennwänden – bieten deutlich mehr Beinfreiheit als die Standardsitze dahinter . Auch in den Notausgangsreihen finden Sie wahrscheinlich mehr Beinfreiheit. Sitze mit zusätzlicher Beinfreiheit sollten auf dem Sitzplan des Flugzeugs deutlich gekennzeichnet sein, Sie müssen jedoch möglicherweise extra bezahlen, um sie zu reservieren.
Wo sollte man im Flugzeug nicht sitzen?
Sitze bei der Galley (Bordküche) Sitze bei den Bassinets (Babybetten) Notausgänge. Letzte Reihe des Flugzeuges, sowie letzte Reihe vor den Toiletten und der Galley.
Wo sitzt man im Flugzeug am besten, um nicht krank zu werden?
Auf einem Fensterplatz zu sitzen – und dort während des gesamten Fluges zu bleiben – ist möglicherweise die beste Möglichkeit, sich nicht von Mitreisenden anstecken zu lassen, wie Forscher von Emory und Georgia Tech in einer Studie herausfanden, die in der Ausgabe vom 19. März der Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlicht wurde.
Wo ist der ruhigste Sitzplatz im Flugzeug?
Die ruhigsten Plätze bei Turbulenzen befinden sich über den Tragflächen, da dort der Schwerpunkt des Flugzeugs liegt und Bewegungen am wenigsten spürbar sind. In diesem Bereich – meist in der mittleren Kabinensektion – schwankt das Flugzeug bei Luftunruhe deutlich weniger als in den vorderen oder hinteren Reihen.