Sind Kontaktlinsen bei Flugbegleitern erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Darf man als Flugbegleiter (m/w/d) eine Brille/Kontaktlinsen tragen? Ja. Das Tragen einer Sehhilfe ist bei verminderter Sehschärfe in manchen Fällen sogar notwendig.

Sind Kontaktlinsen bei Flugbegleitern erlaubt?

Bewerber müssen über ein gutes Gebiss verfügen. Zahnersatz kann erlaubt sein, sofern er in gutem Zustand ist und gut sitzt. Flugbegleiter benötigen eine Sehschärfe von 20/20. Sie können jedoch klare Kontaktlinsen tragen, um diese Sehschärfe zu erreichen .

Welche Sehstärke darf man als Flugbegleiterin haben?

Als Flugbegleiter/-in ist eine Sehschärfe ohne Sehhilfe von +/-5 Dioptrien erforderlich. Dieser Wert gilt auch bei Korrektur durch eine Laser-OP: Vor der Operation darf die Dioptrienzahl maximal +/- 5 betragen haben. Zum Zeitpunkt der Flugtauglichkeitsuntersuchung muss die OP mindestens 6 Monate zurückliegen.

Was ist als Stewardess nicht erlaubt?

Fluggesellschaften haben strenge Richtlinien zum Erscheinungsbild, darunter Vorschriften zu Haarfarbe, -stil und -länge sowie Make-up und Hand- und Fußpflege. So sind bei manchen Fluggesellschaften bei weiblichen Besatzungsmitgliedern sichtbare Tattoos oder Piercings – abgesehen von Ohrringen – nicht gestattet.

Kann ich Flugbegleiterin werden, wenn ich eine Brille habe?

Beide Formen der Sehkorrektur werden von den meisten Fluggesellschaften akzeptiert. Denken Sie jedoch daran, immer eine Ersatzbrille/Kontaktlinsen dabei zu haben . Sie könnten diese im Notfall benötigen. Viel Glück!

Kontaktlinsen tragen – aber richtig! Der Augenarzt klärt auf

Kann ich mit einer Sehschwäche Flugbegleiter werden?

Fluggesellschaften verlangen in der Regel, dass Ihre Sehkraft nach der Korrektur in einem bestimmten Bereich liegt, normalerweise zwischen 20/20 und 20/40. Bei der medizinischen Untersuchung wird Ihre Sehschärfe getestet. Solange Sie mit Korrekturgläsern die Standards erfüllen, können Sie fliegen .

Welche Voraussetzungen hat eine Flugbegleiterin?

Gesetzliche Anforderungen für Flugbegleiter
  • Flugmedizinische Tauglichkeit.
  • Sehschärfe zwischen +/- 5 Dioptrin.
  • Mindestens 18 Jahre alt.
  • Erfolgreicher Abschluss einer Grundschulung.
  • Regelmäßige Auffrischung der Schulungsinhalte.
  • Gültiger Reisepass.
  • Bescheinigung der Zuverlässigkeit von der Luftfahrtbehörde.

Warum sitzen Stewardess auf ihren Händen?

Ziel ist es, den Körper in einer starren Haltung zu halten, sodass bei einem unvorhergesehenen Aufprall der Körper weniger Schaden nimmt. Dadurch wird die Bewegung des Körpers eingeschränkt, sodass bei einem Aufprall die Gefahr von Verletzungen geringer ist“, erklärt sie ausführlich.

Was ist die 24/7-Regel für Flugbegleiter?

(13) Jeder Zertifikatsinhaber, der Inlands-, Flaggen- oder Zusatzflüge durchführt, muss jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter und jeder gewerbliche Betreiber jeden im Luftverkehr tätigen Flugbegleiter für mindestens 24 aufeinanderfolgende Stunden während 7 aufeinanderfolgender Tage von allen weiteren Aufgaben entbinden .

Was ist die 3-3-3-Regel beim Fliegen?

Die 3-3-1-Regel vereinfacht. Die Flüssigkeitsbegrenzungsregel der TSA für Handgepäck besagt, dass Sie nicht mehr als 3,4 Unzen pro Flüssigkeitsbehälter mitführen dürfen. 3,4 Unzen mag ungewöhnlich erscheinen, dient aber dazu, die TSA-Regeln mit den internationalen Bestimmungen in Einklang zu bringen, die 100 Milliliter (3,4 Unzen) pro Behälter erlauben.

Kann man mit Brille Flugbegleiter werden?

Darf man als Flugbegleiter (m/w/d) eine Brille/Kontaktlinsen tragen? Ja. Das Tragen einer Sehhilfe ist bei verminderter Sehschärfe in manchen Fällen sogar notwendig. Als Flugbegleiter/-in ist eine Sehschärfe ohne Sehhilfe von +/-5 Dioptrien erforderlich.

Ist das Aussehen als Flugbegleiter wichtig?

Als Ersatz wird von Flugbegleitern ein gepflegtes und attraktives Erscheinungsbild erwartet . Dazu gehören gesunde Haut, gepflegtes Haar und Kleidung, die den Standards der Fluggesellschaft entspricht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nur Personen mit einem bestimmten Aussehen Flugbegleiter werden können.

Wie viel Geld bekommt man als Flugbegleiterin?

Wie hoch ist das Flugbegleiter:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 35.800 € brutto jährlich – das zeigen 998 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 2.983 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 18.800 € und 58.400 €.

Wo darf man keine Kontaktlinsen tragen?

Besser keine Kontaktlinsen im See oder Pool tragen. Kontaktlinsen können Kleinstverletzungen im Auge fördern und gelten als großes Risiko für Hornhautentzündungen mit Akanthamöben als winzige, allgegenwärtige Parasiten.

Welche Sehstärke ist für Flugbegleiter erforderlich?

Als Flugbegleiter/-in ist eine Sehschärfe ohne Sehhilfe von +/-5 Dioptrien erforderlich. Dieser Wert gilt auch bei Korrektur durch eine Laser-OP: Vor der Operation darf die Dioptrienzahl maximal +/- 5 betragen haben. Zum Zeitpunkt der Flugtauglichkeitsuntersuchung muss die OP mindestens 6 Monate zurückliegen.

Kann ich ein Flugzeug fliegen, wenn ich Kontaktlinsen trage?

Wie wir gesehen haben, können Kontaktlinsen, genau wie Hörgeräte, auch auf Flugreisen getragen werden . Wenn Sie mit Ihren Kontaktlinsen reisen, ist es ratsam, viel Wasser zu trinken, um einen guten Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten.

Wie viele freie Tage hat ein Flugbegleiter?

Als Flugbegleiter wirst du auch am Wochenende, an Feiertagen, früh morgens oder spätabends eingesetzt. Dafür gibt es bei vielen Airlines über 40 Tage Urlaub pro Jahr und mindestens zehn freie Tage pro Monat. Die Arbeitszeiten werden durch Rechtsvorschriften des Luftfahrtbundesamtes sowie durch Tarifverträge geregelt.

Welchen Abischnitt für Flugbegleiter?

Für das duale Studium zum Fluglotsen solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen: Abitur (mind. Durchschnittsnote von 2,0)

Wie oft haben Flugbegleiter freie Tage?

Im Durchschnitt haben Flugbegleiter zwischen 11 und 18 freie Tage pro Monat!

Wieso darf man nicht mehr Stewardess sagen?

Kurz und prägnant zusammengefasst kann man sagen:

Der Begriff „Flugbegleiterin“ wird statt „Stewardess“ verwendet, um eine geschlechtsneutrale, moderne und beruflich umfassendere Bezeichnung zu reflektieren, die alle Geschlechter einschließt und stereotype Rollenbilder vermeidet.

Warum schauen Flugbegleiter auf die Füße?

Dabei ist gerade das Schuhwerk im Flugzeug alles andere als nebensächlich – besonders, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Flugbegleiter*innen beobachten nämlich genau, was Passagier*innen an den Füßen tragen. Und das nicht etwa aus modischen Gründen, sondern aus Sicherheitsaspekten.

Was ist ein Jumpseat im Flugzeug?

Ein Jumpseat ist ein Klappsitz in einem Flugzeug, der für Mitglieder der Crew z. B. während Start und Landung vorgesehen ist. Die wörtliche Übersetzung des englischen Worts jump seat lautet „Sprungsitz“.

Wie viel sollte eine Stewardess idealerweise wiegen?

Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).

Welche Airline bezahlt Flugbegleiter am besten?

Emirates führt das Gehaltsranking an

Die Golf-Airline Emirates zahlt ihren Flugbegleitern mit bis zu 4.500 Euro brutto monatlich die Spitzengehälter der Branche, wie „wmn“ berichtet.

In welchen Fächern muss man als Flugbegleiterin gut sein?

Ein guter schulischer Abschluss, eine Berufsausbildung im Dienstleistungssektor und Fremdsprachenkenntnisse in Englisch und einer weiteren Sprache sind optimale Voraussetzungen. Neben dem gepflegten Äußeren wird vor allem auf die Persönlichkeit des Bewerbers geachtet.