Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025
Sämtliche Getränke im Bordbistro aufgekauft ICE-Fahrgast spendiert dem ganzen Zug Freibier.
Wie teuer sind Getränke im ICE?
Für ein Bier zahlen ICE-Fahrgäste 3,80 Euro, für eine Cola 3 Euro.
Wie viel kostet Kaffee im ICE?
Der Filterkaffee kostet jetzt einheitlich drei Euro pro Tasse – vorher 2,80 Euro im Bistro und 2,90 Euro im Restaurant.
Welche Getränke gibt es im ICE?
- share Mineralwasser. sprudelnd, 0,5 l Flasche. ...
- share Mineralwasser. still, 0,5 l Flasche. ...
- Adelholzener Apfelschorle. 0,5 l Flasche. ...
- Adelholzener Zitronen LimonadeBio. 0,5 l Flasche. ...
- Krombacher Spezi. 0,33 l Flasche. ...
- Coca-Cola. 0,5 l Flasche. ...
- Coca-Cola Zero. 0,5 l Flasche. ...
- Fever-Tree Mediterranean Tonic Water. 0,2 l Flasche.
Kann man im ICE Getränke bestellen?
Die digitale Speisekarte im ICE Portal zeigt die aktuell an Bord verfügbaren Speisen und Getränke. In der 1. Klasse können Reisende vom Sitzplatz aus über das ICE Portal ihre Bestellung ganz einfach auswählen und direkt bestellen.
Essen und Getränke im ICE umsonst? | DB Tripreport 1. Klasse
Kann man im ICE Mineralwasser kaufen?
Fahrgäste der Deutschen Bahn (DB) können seit 1. Februar 2020 in der Bordgastronomie in ICE- und IC/EC-Zügen die nachhaltigen Mineralwasser-Flaschen des Start-up share kaufen – und so Bauprojekte für Trinkwasserbrunnen weltweit finanzieren sowie Plastik sparen.
Wie viel kostet eine Currywurst im ICE?
Preislich lag das bei 8,5€ - die "normale" Currywurst mit Pommes kostet 7,90€. Muss jeder selbst wissen.
Darf man Getränke mit in den Zug nehmen?
REISE. ZUG. Darf ich eigene Getränke mit in den Zug nehmen? Die Mitnahme von eigenen Getränken auf den Partyzug ist nicht erlaubt.
Darf man im BordRestaurant sitzen bleiben?
Es gibt zwei Arten von Service in ICE-Zügen in Deutschland - BordRestaurant und BordBistro. Das Restaurant hat mehr Menüoptionen und auch mehr Sitzmöglichkeiten. Im Allgemeinen kannst du dort sitzen, solange du willst - vorausgesetzt, du hast Essen/Getränke bestellt und konsumierst sie.
Ist Essen im ICE erlaubt?
Darf ich an meinem Platz essen? Sie dürfen auf jeden Fall am Platz essen. In der 1. Klasse werden Sie am Platz bedient und können sich vorher schon mit einem Blick in die ausliegende Speisekarte oder über das ICE Portal über unser Sortiment informieren und eine Wahl für Ihre Bestellung vornehmen.
Kann man das Wasser im ICE trinken?
Trinkwasser im ICE
Nicht wirklich. Es geht nur darum, dass die Bahn nicht sicherstellen kann, dass das Wasser nach dem Lebensmittelrecht keimfrei ist.
Kann man im ICE schlafen?
Der ICE 1 (BR 401) zeichnet sich durch die Besonderheit aus, noch über Abteile zu verfügen. Diese sind besonders geeignet, um nachts angenehm zu schlafen, da man sich über drei Sitze legen kann. Um eines der begehrten Abteile zu ergattern, empfiehlt es sich, am Startbahnhof einzusteigen.
Ist IC billiger als ICE?
Insbesondere Intercity-Züge (IC) sind auf vielen Strecken ähnlich schnell wie ICE Züge, sind aber häufig günstiger.
Ist Bier trinken im ICE erlaubt?
Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.
Hat jeder ICE ein Bordbistro?
Ja. In allen Zügen, welche von der DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot. Selbst wenn wir mal einen Störungsfall in der Küche haben, bieten wir unseren Gästen ein Ersatzangebot an.
Was ist der Unterschied zwischen ICE und IC?
Antrieb. Bei vielen ICEs ist der Antrieb des Zuges, also die Motoren, die den Zug zum Rollen bringen, über den gesamten Zug verteilt. An verschiedenen Wagen gibt es Teile des Antriebs. Beim Intercity hingegen gibt es eine Lokomotive, die mehrere Wagen schiebt oder zieht.
Kann man im ICE ohne Reservierung sitzen?
Wenn Sie ein Digitales Ticket (Flexpreis, Sparpreis, Super Sparpreis) haben, können Sie im ICE oder in ausgewählten IC-Zügen mit dem Komfort Check-in ganz einfach selbst einchecken – mit oder ohne Sitzplatzreservierung.
Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse im ICE?
Neben dem allgemeinen Sitzkomfort bietet die 1. Klasse Bordservice am Platz (bezahlen muss man aber dennoch), kostenfreie Zeitungen, kostenfreies WLAN ohne Datenbegrenzung (in der 2. Klasse wird die Geschwindigkeit gedrosselt), manchmal eine Süßigkeit als Geschenk und Zugang zu DB Lounges.
Wie lange darf man im Restaurant sitzen bleiben nach dem Essen?
Eine Wartezeit von 30 Minuten müssen Sie aber normalerweise hinnehmen.
Darf ich Getränke mit in den Zug nehmen?
Sie dürfen Ihre eigenen Speisen und Getränke mit an Bord nehmen und an Ihrem Sitzplatz oder in Ihrem privaten Schlafwagen verzehren . Speisen und Getränke, die Sie in den Speise- und Loungewagen gekauft haben, dürfen Sie jedoch nur dort verzehren. Persönliche Speisen und Getränke sind in der oberen Ebene der Superliner Sightseer Lounges erlaubt.
Wie viel kostet eine Tasse Kaffee im ICE?
Keine Rede ist in der Pressemitteilung davon, dass der Becher nun standardmäßig 3 Euro kostet. Bisher waren es 2,80 Euro direkt an der Bistrotheke oder 2,90 Euro für den Bringservice in der 1. Klasse oder im Bordrestaurant.
Was darf man im ICE nicht mitnehmen?
Was darf man nicht im Zug der Deutschen Bahn mitnehmen? Im Gepäck im ICE oder anderen Zügen der Deutschen Bahn gehören keine Gegenstände und Stoffe, die andere Mitreisende stören, verletzen oder den Wagen beschädigen könnten.
Kann man im ICE was zu essen kaufen?
Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen. Darüber hinaus kann die Bestellung auch beim 1. Klasse-Servicepersonal aufgegeben oder das Bordrestaurant oder Bordbistro aufgesucht werden.
Kann man im ICE rauchen?
Heaten und Rauchen in öffentlichen Verkehrsmitteln
Dieses Gesetz untersagt das Rauchen in öffentlichen Einrichtungen und Verkehrsmitteln, um Nichtraucher zu schützen.
Kann man im ICE Bar bezahlen?
Wie gewohnt stehen Ihnen alle bisherigen Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung: bargeldlos (EC- / Kreditkarte) bar.