Zuletzt aktualisiert am 19. November 2025
In Deutschland herrscht auch im Bereich der Personenbeförderung ein Fachkräftemangel. Daher sind Busfahrer (m/w/d) sehr gefragt. Auch der Wandel im Bewusstsein der Menschen im Hinblick auf umweltfreundliches Reisen wird diese Nachfrage noch weiter steigern.
Hat der Beruf Busfahrer Zukunft?
Die gute Nachricht: Busfahrer*innen sind in Deutschland sehr gefragt! Es gibt viele freie Stellen für Busfahrer*innen, fast überall werden qualifizierte Berufsfahrer*innen gesucht. Bus zu fahren ist auch ein Zukunftsjob, denn Busfahren gilt als sicheres und umweltfreundliches Verkehrsmittel.
Lohnt es sich, Busfahrer zu sein?
Es kann sich manchmal wie viele Tage am Stück anfühlen, aber wenn Sie ein paar Jahre lang schuften und etwas Geld sparen möchten, lohnt sich der Job . Der Stundensatz liegt wahrscheinlich unter den Top 5 in London und Ihre Lizenz wird bezahlt.
Ist Busfahrer ein Mangelberuf?
Der Beruf des Busfahrers wird einer aktualisierten Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit zufolge als Mangelberuf eingestuft.
Ist Busfahrer ein gut bezahlter Beruf?
Entgelt für den Beruf: Busfahrer/in
Das Medianentgelt für den Beruf "Busfahrer/in" in der Berufsgattung "Bus- & Straßenbahnfahrer/innen - fachlich ausgerichtete Tätigkeiten" beträgt 3.522 €. Das untere Quartil liegt bei 3.190 € und das obere Quartil beträgt 3.926 €.
Busfahrer warten nie! | 1LIVE Dumm Gefragt
Ist es schwierig, Busfahrer zu sein?
Geduld – Es ist keine leichte Aufgabe, die Verantwortung als Busfahrer mit der Überwachung des Fahrverhaltens und des Fahrgastverhaltens unter einen Hut zu bringen . Man wird schnell frustriert, daher ist es für Busfahrer wichtig, ruhig und gelassen zu bleiben und Geduld zu zeigen.
Warum verlassen Busfahrer das Unternehmen?
Niedrige Bezahlung , Hauptgrund
Die Umfrageteilnehmer nennen klare Gründe, warum Fahrer die Branche verlassen: 91 Prozent glauben, es liege am Gehalt. Dicht gefolgt von den Arbeitsbedingungen (89 Prozent). Und über zwei Drittel (68 Prozent) nennen lange Arbeitszeiten.
Warum gibt es zu wenig Busfahrer?
Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) meldet einen aktuellen Mangel von rund 20.000 Fahrern, der bis 2030 auf bis zu 65.000 ansteigen könnte. Hauptursachen sind die hohe Anzahl älterer Fahrer, die in Rente gehen, und unattraktive Arbeitsbedingungen wie niedrige Gehälter und unregelmäßige Schichten.
Was verdient man als Quereinsteiger als Busfahrer?
Je nach Tarifgebiet und Bundesland kannst du für deinen verantwortungsvollen Job als Busfahrer*in bereits ab dem Tag deiner Umschulung zum/zur Busfahrer*in mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.100 und 2.800 Euro rechnen. Je länger du in deinem Unternehmen mitarbeitest, je mehr verdienst du.
Warum entscheiden sich Menschen dafür, Busfahrer zu werden?
Flexible Arbeitszeiten gehören ebenfalls zu den wichtigsten Vorteilen. Viele Busfahrer bieten Schichten an, die sich an Ihren Lebensstil anpassen lassen – egal, ob Sie ein Morgenmensch oder eine Nachteule sind. Busfahrer bieten zudem oft Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Warum sollte man Busfahrer werden?
Warum sollte ich Busfahrer werden? Weil es ein Job mit Zukunft ist. Busfahrer ist ein solider und anspruchsvoller Beruf, der viele Einsatzchancen bietet, etwa im Linienverkehr oder bei einem Reisebusunternehmen oder im Fernbus als Pilot auf der Straße. Außerdem ist qualifiziertes Fahrpersonal sehr begehrt.
Wie viel macht ein Busfahrer pro Monat?
Der Stundenlohn beläuft sich folglich auf ca. 13 € und monatlich kannst du um die 3.175 € verdienen. * Hierbei bewegt sich die Gehaltsspanne zwischen 32.300 € und 42.700 €. Für den Beruf als Busfahrer/in findest du auf StepStone.de in Hamburg 142 Stellenangebote.
Wie lange arbeitet ein Busfahrer am Tag?
Ihre Lenkzeit ist Arbeitszeit. Die tägliche Lenkzeit beträgt grundsätzlich 9 Stunden! Zwei Mal pro Woche darf sie auf 10 Stunden erhöht werden. Die wöchentliche Lenkzeit darf maximal 56 Stunden, in zwei aufeinanderfolgenden Wochen höchstens 90 Stunden betragen.
Wird KI den Busfahrerdienst übernehmen?
Auf keinen Fall ! Autonome Busse sollen Busfahrer nicht ersetzen, sondern ihre Aufgaben und ihr Arbeitsumfeld verbessern.
Wie lange gibt es noch Busfahrer?
Keine Altersgrenze für Busfahrer
In Deutschland gibt es keine feste Altersgrenze für Busfahrer. Der Busführerschein ist jedoch nur fünf Jahre gültig und muss danach durch Tests zu Reaktions- und Fahrtüchtigkeit verlängert werden.
Sind Busfahrer Geringverdiener?
Wie hoch ist das Busfahrer:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 35.500 € brutto jährlich – das zeigen 3.930 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 2.958 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 28.700 € und 49.900 €.
Welche Probleme gibt es mit Busfahrern?
Ganzkörpervibrationen, Dieselabgase und ergonomische Belastungen stellen eine echte und langfristige Belastung für das Wohlbefinden jedes Fahrers dar. Diese Berufsrisiken werden oft übersehen, weil sie „unsichtbare Gefahren“ darstellen, haben aber schwerwiegende Folgen.
Wie viele Busfahrer werden gesucht?
Ein anspruchsvoller Job
Gleichzeitig sind junge Fahrer wie Azar rar. Die Branche stellt das vor massive Probleme. Schon jetzt fehlen deutschlandweit laut dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (BDO) rund 20.000 Busfahrer im ÖPNV. Das führt bei rund 65 Prozent der Unternehmen dazu, dass Fahrten ausfallen.
Warum halten manche Busfahrer nicht an?
Die Sicherheit ist ein legitimer Grund, nicht anzuhalten. Wenn der Bus voll ist, kann es auch nur am Unterdeck liegen “, sagt sie. „Andere Gründe, warum der Bus nicht anhält, sind, dass er Leute nicht sieht oder dass es manchmal zu Verwirrung an Haltestellen kommt, an denen viele Linien halten.“
Wann bekommen Busfahrer mehr Geld?
Diese Konditionen gelten bald für die Arbeitnehmer: Ab 01.07.2025 lineare Erhöhung von 4 Prozent, Auszubildende 100 Euro. Ab 01.07.2026 lineare Erhöhung von 3 Prozent, Auszubildende weitere 100 Euro. 156 Euro netto als Einmalzahlung im Juli 2025, Teilzeitbeschäftigte anteilig, Azubis 78 Euro.
Was machen Busfahrer, wenn sie auf die Toilette müssen?
In meiner Agentur ist es uns untersagt, einen Bus mit Passagieren an Bord unbeaufsichtigt zu lassen. Wenn wir also während einer Fahrt die Toilette benutzen wollten, mussten wir alle unsere Passagiere bitten, auszusteigen, und dann den Bus sichern , bevor wir auf die Toilette gingen.
Wie lange dauert die Umschulung zum Busfahrer?
Das lernst du in der Umschulung: Im Quereinstieg erwarten dich folgende Aufgaben: Der Quereinstieg geht in der Regel 3 bis 6 Monate. Du erwirbst die Grundqualifikation “Schlüsselnummer 95” und somit die Berechtigung zum gewerblichen Fahren im Güter- oder Personenverkehr.
Welcher Busfahrertyp verdient am meisten?
Die besten Jobs als Charterbusfahrer können bis zu 75.000 US-Dollar pro Jahr verdienen. Es gibt keine formalen Ausbildungsvoraussetzungen, um Charterbusfahrer zu werden. Für die meisten Busfahrerjobs ist jedoch aufgrund des Fahrzeugtyps ein gewerblicher Führerschein (CDL) erforderlich.
Wie hoch ist der Mindestlohn für Busfahrer?
Wie für alle Berufsgruppen greift für Busfahrer als Untergrenze der Mindestlohn. Zum 01. Oktober 2022 hat sich der gesetzliche Mindestlohn auf 12,00 Euro erhöht, eine weiter Erhöhung ist nach drei Anpassungen in 2022 für das Jahr 2024 derzeit nicht vorgesehen.