Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025
Für eine Island-Reise der Extraklasse empfiehlt sich eine Dauer von 3 Wochen. Auf der Route besuchen Sie die Hauptstadt Reykjavik, den
Wie lange sollte man auf Island bleiben?
Um den Highlights der Insel einen Besuch abzustatten, solltest du mindesten 7 Tage einplanen: Im sogenannten Golden Circle im Südosten von Island kannst du zum Beispiel auch in kurzer Zeit viele der Top Attraktionen entdecken. Für eine tatsächliche Rundreise durch Island empfehlen wir dir aber mindestens 10 Tage.
Sind 3 Wochen in Island zu viel?
Bei einem Aufenthalt von bis zu drei Wochen in Island können Sie es ruhig angehen lassen und die Insel in gemächlichem Tempo erkunden . Die Fahrtzeiten sind kurz, sodass Sie mehr Zeit in der Natur verbringen, die Einheimischen kennenlernen oder spannende Aktivitäten genießen können. Island ist ein relativ kleines Land, aber es gibt so viel zu sehen und zu erleben.
Was kosten 3 Wochen Island?
Zusammenfassung der Reise
Unsere Reise hat insgesamt inkl. Quarantäne 4.020 Euro gekostet, also 2.010 Euro pro Person. Wenn ich die Kosten für Flug und Auto abziehe, waren es im Schnitt 923 Euro pro Woche für 2 Personen (462 Euro pro Person).
Wie lange dauert es, Island zu umfahren?
Einmal rund um die Insel, ohne Abbiegen, ganz relaxt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 90 auf einem 1.332 Kilometer langen Teerband, das ist ohne Stopp in etwa 17 Stunden zu schaffen.
15 Dinge die ich vor meiner ISLAND REISE gerne gewusst hätte
Wie viele km Island Rundreise?
Die Ringstraße ist einer der beliebtesten Roadtrips der Welt – zurecht! Sie führt auf 1332 Kilometern rund um Island. Dabei verläuft sie zumeist in Küstennähe und durchquert ebenso abwechslungsreiche wie spektakuläre Landschaften – von Farmland über Fjorde bis hin zu Lavawüsten und Gebirgspässen.
Wie viele Tage sollte man für eine Städtereise nach Reykjavik einplanen?
Das Stadtzentrum ist überschaubar, sodass ihr innerhalb eines einzigen Tages alles gesehen habt. Möchtet ihr euch jedoch in Ruhe alle Museen der Stadt anschauen und Ausflüge unternehmen, solltet ihr etwa vier bis fünf Tage für Städtereisen nach Reykjavik einplanen.
Wann ist Island am billigsten?
Wann ist Nebensaison in Island | Ist es dann günstiger? Die Nebensaison für Island ist wohl zwischen den Jahreszeiten, die ein/zwei Monate, die weder Sommer noch Winter sind. Diese Monate sind April/Mai und September/Oktober. In diesen Monaten ist ein Besuch in Island definitiv günstiger.
Ist Island teurer als Norwegen?
In der Liste der teuersten Länder in Bezug auf Lebensmittel liegt Island mit 42 Prozent an dritter Stelle, teurer sind nur Norwegen und die Schweiz. Nirgendwo in Europa ist es so teuer, Kleidung und Schuhe zu kaufen, im Durchschnitt zahlt man 35 Prozent mehr dafür auf der Insel.
Wann ist die beste Reisezeit für Island?
Die ideale Reisezeit für Island liegt in der regenärmsten und gleichzeitig wärmsten Zeit von Juni bis August. Hingegen ist in der Regenzeit von Oktober bis März öfter mit Niederschlägen zu rechnen.
Wann kommen die meisten Touristen nach Island?
Die besten Reisezeiten für nach Island
Die beste Zeit, um nach Island zu reisen, ist der Sommer: Die Temperaturen sind angenehm und die Tage lang. Je nach Region bietet sich auch die Zeit von Mai bis September an, wenn weniger Reisende dort sind, das Klima aber noch angenehm ist.
Hat Island 4 Tage Woche?
In Island hat sich das Modell der 4-Tage-Woche etabliert. Die Produktivität ist nicht eingebrochen. Die Generation Z hat es vorausgesagt. In Sachen 4-Tage-Woche gilt Island als Vorreiter – fast 90 Prozent der Bevölkerung profitiert seit 2019 davon.
Wie oft regnet es in Island im Durchschnitt pro Monat?
Der Monat Mai ist meistens der trockenste in Island mit etwa 43,8 mm Niederschlag in 9,8 Tagen. Der Niederschlag ist am Höchsten im Oktober und wieder im März mit 82-86 mm Niederschlag in 14,5 Tagen pro Monat im Durchschnitt.
Kann ich in Island mit Euro bezahlen?
Das Bezahlen mit deiner deutschen EC-Karte ist in Island also nicht nur möglich, sondern wird sogar fast überall bevorzugt. Das ist besonders praktisch, da du in Island nicht mit dem Euro bezahlen kannst.
Wie viel kostet ein Kaffee in Island?
Was kostet ein Kaffee in Island? Ein normaler Filterkaffee kostet meistens um die 500 ISK (3,60€). Espresso bekommt man ebenfalls für ca. 500 Kronen.
Wie lange dauert ein Tag in Island?
Im Winter hält das Tageslicht für ungefähr 4 Stunden aber manchmal fühlt es sich an als wäre gar keins da und im Sommer hält es etwa 21 Stunden, fühlt sich aber nach 24 an.
Wie viele Tage sollte man in Island verbringen?
Solltest Du jedoch nicht sehr viel Zeit haben, raten wir Dir mindestens 5 Tage einzuplanen. Die beste Reisedauer wären jedoch 7-8 Tage oder länger. Kürzere Reisen sind zwar möglich, allerdings beschränken sich diese dann meist auf Reykjavik und Umgebung.
Kann man Reykjavik zu Fuß erkunden?
Reykjavik ist eine Stadt, die man gut zu Fuß erkunden kann. Sehenswürdigkeiten wie die Hallgrimskirkja und die Harpa-Konzerthalle sind nur wenige Gehminuten voneinander entfernt. Die Stadt zu Fuß zu erkunden, ist eine der besten Aktivitäten in Reykjavik für Erstbesucher.
Wann kann man in Island Nordlichter sehen?
In Island geht die offizielle Nordlichter-Saison von September bis März. Man kann die Polarlichter aber bei ausreichender Dunkelheit bereits ab August und sogar bis in den April hinein sehen!
Wo ist Island am schönsten?
Wo liegt der schönste Strand in Island? Der Strand von Reynisfjara gilt als eine der besten Strände in Island. Mit seinen riesigen Basalttürmen, den tosenden Atlantikwellen und dem atemberaubenden Panorama gilt er als Paradebeispiel für die schwarzen Sandstrände Islands.
Wie viel kostet eine Rundreise durch Island?
Denn Island ist schon seit Jahren kein Geheimtipp mehr. Insgesamt haben wir in 13 Tagen inklusive Flüge 7.959 € ausgegeben. Pro Tag entspricht das einem Wert von 612 €, was doppelt so hoch liegt, als wir sonst üblicherweise pro Tag auf Reisen ausgeben (unser Schnitt liegt bei rund 250-300 €).
Wie viele Kilometer ist Island entfernt?
Wie weit ist es von Deutschland nach Island? Die Entfernung zwischen Deutschland und Island beträgt 2189 km.
Wann sind am wenigsten Touristen in Island?
Island im Frühling
Frühling in Island ist eine Zeit für Naturliebhaber und Individualisten. Zwischen April und Mai sind weniger Besucher auf der Insel, die Sehenswürdigkeiten der Insel sind also ganz entspannt zu besichtigen. Nachdem die Schneeschmelze eingesetzt hat, erwacht die Natur.
Welche Sprache spricht man in Island?
Isländisch (isländisch íslenska) ist eine Sprache aus dem germanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Sie ist die Amtssprache in Island. Derzeit wird Isländisch von etwas mehr als 300.000 Menschen im täglichen Sprachgebrauch verwendet.
Wann nach Island reisen Polarlichter?
Wann ist die beste Jahreszeit, um das Nordlicht in Island zu sehen? In Island geht die offizielle Nordlichter-Saison von September bis März. Man kann die Polarlichter aber bei ausreichender Dunkelheit bereits ab August und sogar bis in den April hinein sehen!