Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Das normale Trinkgeld für Fahrer für einen ganzen Tag liegt zwischen 50.000 und 100.000 Rupiah, abhängig natürlich davon, wie der Service verläuft.
Wie viel Trinkgeld ist heutzutage üblich?
Trinkgeld in Deutschland: Traditionen und aktuelle Gepflogenheiten. Restaurants und Cafés: Es ist üblich, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Allerdings sind manche Gäste aufgrund der aktuellen Inflation sparsamer geworden und runden den Betrag nur etwas auf.
Wie viel Trinkgeld geben Reiche?
Trinkgeld im Restaurant. Servicekräfte bekommen ein Trinkgeld von etwa 10 % der Gesamtrechnung. Wenn deine Rechnung mehrere hundert Euro beträgt, dann reichen aber auch um die 5 % aus.
Wie viel Trinkgeld ist für eine Massage auf Bali üblich?
Egal ob in einer Wellnesseinrichtung oder bei einer mobilen Massage in der eigenen Unterkunft: Hier ist ein Trinkgeld immer angemessen. Ein typisches Trinkgeld liegt bei etwa 10% bis 15% der Gesamtkosten der Dienstleistung.
Wie viel Trinkgeld bei hohen Beträgen?
Mit diesen Faustregeln bist du auf der sicheren Seite: Im Restaurant: 5 bis 10 Prozent. Bei höheren Rechnungen reichen die 5 Prozent.
Krypto: Das EVENT auf das ALLE gewartet haben, geht GLEICH los!!!
Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?
Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.
Wie viel Trinkgeld ist in teuren Restaurants angemessen?
Trinkgeld geben in Nobelrestaurants
In besonders noblen Restaurants kann der Rechnungsbetrag schnell einmal deutlich höher ausfallen als in einfachen Lokalen. Grundsätzlich gilt laut Kaiser auch für gehobene Restaurants die übliche zehn-Prozent-Faustregel.
Wie viel Trinkgeld braucht man für eine Thaimassage?
Wenn du also mit deiner Massage zufrieden bist, dann gib gern ein entsprechendes Trinkgeld. Ähnlich wie in Restaurants sind 10% bis 15% der Rechnungssumme üblich.
Wo kann ich Trinkgeld für die Zimmermädchen hinterlassen?
Ähnlich wie im Restaurant kannst du dem Housekeeping 5 bis 10 Prozent am besten nach deinem Urlaub auf das Kopfkissen legen. So weiß das Personal, dass es sich um Trinkgeld handelt und nicht von dir dort vergessen wurde.
Wie viel Trinkgeld sollte man einem privaten Fahrer auf Bali geben?
Trinkgeld Bali & Indonesien Guide & Driver
Dein Reiseleiter oder - wie auf Bali und in Indonesien weit verbreitet - Dein privater Fahrer, der auch die Funktion eines Reiseleiters übernimmt, freut sich über ca. 50.000 Rupien Trinkgeld pro Tag.
Was war das höchste Trinkgeld der Welt?
Gast gibt 16.000 Dollar Trinkgeld für zwei Hotdogs. Eine Rechnung von unter 40 Dollar erhöhte ein Restaurant-Gast im US-Bundesstaat New Hampshire etwa um das 400-Fache. Die einzige Bedingung des Gastes an die verdutzte Kellnerin: „Geben Sie nicht alles auf einmal aus. “
Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).
Welche Nation gibt das meiste Trinkgeld?
Spanier (55 Prozent), Franzosen (53 Prozent) und Italiener (46 Prozent) geben am häufigsten 5% Trinkgeld, während 10% die häufigste Trinkgeld-Höhe unter Briten (61 Prozent), Deutschen (52 Prozent), Schweden (49 Prozent) und Dänen (39 Prozent) ist.
Soll man beim Friseur Trinkgeld geben?
Wie viel Trinkgeld ist üblich beim Friseur? In Deutschland gilt ein Trinkgeld von 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als angemessen . Bei besonders aufwendigen Behandlungen oder herausragendem Service kann das Trinkgeld auch höher ausfallen.
Wie viel Trinkgeld verdienen Handwerker pro Tag?
Bei Handwerksleistungen richtet sich die Höhe des Trinkgeldes meist nach der Arbeitszeit. Für einen Aufwand von zwei Arbeitsstunden gilt ein Betrag in Höhe von 5 bis 10 € als angemessen. Bei aufwendigeren Arbeiten, die mehrere Tage in Anspruch nehmen, sind es zwischen 20 und 30 €.
Wie viel Trinkgeld ist im Hotelzimmer angemessen?
Hotel: Mit etwa 1 bis 2 Euro Trinkgeld pro Tag machen Sie den Zimmermädchen oder Kofferträgern eine Freude. Taxi: Die Fahrer tragen eine recht hohe Verantwortung. Belohnen Sie diese mit einem Obolus von mindestens 10 Prozent zusätzlich zum Fahrpreis.
Wie viel Trinkgeld ist in einem Sternerestaurant üblich?
Wie viel Trinkgeld ist angebracht und was ist bei der „Übergabe“ zu beachten? Hierzulande sind 7 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrages als freiwillige Leistung des Gastes üblich. „Sie können das Trinkgeld mit auf die Kreditkarten-Rechnung setzen oder in bar dazulegen“, empfiehlt Susanne Helbach-Grosser.
Wie viel Trinkgeld bei großer Feier?
Die einen Gäste halten sich grundsätzlich an die Richtlinie: Zehn Prozent des Rechnungsbetrages geben sie zusätzlich als Trinkgeld. Andere runden auf, wieder andere geben großzügige 15 Prozent Trinkgeld, um guten Service zu belohnen.
Wem gehört das Trinkgeld?
Trinkgeld gehört dem Arbeitnehmer
Trinkgeld ist ein Geldbetrag, den ein Dritter ohne rechtliche Verpflichtung dem Arbeitnehmer zusätzlich zu einer dem Arbeitgeber geschuldeten Leistung zahlt. Trinkgeld ist also nach gesetzlicher Definition bereits eine Zuwendung unmittelbar an den Arbeitnehmer.
Wie viel Trinkgeld ist bei einer Massage üblich?
Wenn du also eine Massage für 100 Euro hattest, wäre ein Trinkgeld von 10 bis 20 Euro angemessen.
Wie viel Trinkgeld sollte man bei der Fußpflege geben?
Trinkgeld bei der Fußpflege: Das ist angemessen
Experten empfehlen, der Kosmetikerin 5 bis 10 Prozent Trinkgeld zu geben. Wer zum Podologen geht und die Behandlung von seiner Krankenkasse erstattet bekommt, benötigt hingegen kein Trinkgeld zu geben.
Soll man Handwerkern Trinkgeld geben?
Grundsätzlich sind Sie nicht dazu verpflichtet, einem Handwerker Trinkgeld zu geben. Alle Leistungen sind mit der offiziellen Rechnung abgegolten. Wenn Sie sich dennoch für die gute Arbeit bedanken wollen, freut sich der Handwerker selbstverständlich über einen kleinen Zuschuss.
Wie viel Trinkgeld ist für einen Tourguide angemessen?
Für Guides liegt das Trinkgeld bei 10 bis 12,50 Euro pro Tag und Person, bei längeren Touren gerne mehr. Falls ein separater Fahrer dabei ist, sind 5 bis 7 Euro pro Tag angemessen. In Hotels gibt es oft eine Tip-Box an der Rezeption, in die ihr etwa 75 BWP pro Nacht und Zimmer geben könnt.
Wie viel Trinkgeld geben Deutsche?
Wie viel Trinkgeld geben die Deutschen? Die Mehrheit der Deutschen gibt zwischen 10 und 15% Trinkgeld, was 55.79% der Befragten ausmacht. Nur ein kleiner Prozentsatz (1.1%) gibt mehr als 25% Trinkgeld. Interessanterweise geben 30.74% der Befragten weniger als 10% Trinkgeld, und 4.19% geben gar kein Trinkgeld.
Wie hoch ist das Gehalt in einem Hotel auf Bali?
Das Gehalt von Hotelangestellten liegt bei 100€ im Monat. Ein angemessenes Trinkgeld, runtergerechnet von unserem auf deren Gehalt wäre 2-3€ für die 4 Tage.