Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Wer einen Flug nicht wahrnimmt – ob er ihn nun sehr früh storniert, sehr kurzfristig verpasst oder schlichtweg vergisst –, hat grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass ihm die Airline, mit der er fliegen wollte, die so genannten personenbezogenen Steuern und Gebühren erstattet, die für den Flug angefallen sind.
Kann ich einen Flug einfach nicht antreten?
Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antreten kann? Wenn Sie einen gebuchten Flug nicht antreten können, hängt die Erstattung von den Tarifbedingungen ab. In der Regel verfällt der Ticketpreis bei günstigen Tarifen, aber Sie können Steuern und Gebühren zurückfordern.
Muss man Flug stornieren wenn ich nicht fliege?
Flug verpasst – gleicher Anspruch wie Stornierung? Der Grund warum Du den Flug nicht wahrnehmen konntest ist grundsätzlich egal für die Rückerstattung von Steuern und Gebühren Deines Flugtickets. Dir steht in jedem Fall, selbst wenn Du den Flug willkürlich nicht in Anspruch genommen hast, diese Erstattung zu.
Kann man einen Flug einfach verfallen lassen?
Den Rückflug oder letzten Flug auf einem Ticket kann man in der Praxis meistens problemlos verfallen lassen. In der Theorie behalten sich die Fluggesellschaften aber auch hier vor, den Preis anhand der genutzten Flüge neu zu kalkulieren, in der Praxis passiert das aber praktisch nie.
Ist es besser, einen Flug zu stornieren oder einfach nicht zu erscheinen?
Wenn Sie einen Flug nicht im Voraus stornieren, kann dies zu einem Nichterscheinen führen. Dies kann zur Annullierung Ihres Rückflugs, zum Verlust jeglicher Rückerstattung und zu möglichen Strafen führen, die sich auf zukünftige Reisen auswirken können. Stornieren Sie Ihre Reservierung immer, anstatt einfach nicht zu erscheinen .
Stornierung von Flugreisen | Welche Rechte habe ich als Fluggast? | Anwalt Cäsar-Preller
Ist es schlimm, nicht zu einem Flug zu erscheinen?
Wenn Sie zu einem Flug nicht erscheinen und ihn nicht im Voraus storniert haben, kann Ihnen eine Gebühr für Nichterscheinen berechnet werden und Sie verlieren möglicherweise den Wert Ihres Tickets .
Wie lange hat man Zeit, ein Flugticket zu stornieren?
Ob und innerhalb welches Zeitfensters Sie Ihren Flug kostenlos stornieren können, kommt auf den Anbieter und Ihren gebuchten Tarif an. Bei vielen Airlines ist bis zu 24 Stunden, bei manchen auch bis zu 48 Stunden nach der Buchung eines Flugs eine kostenfreie Stornierung jedes Tickets möglich.
Was passiert, wenn ich meinen Hinflug mit BA nicht antrete?
Ihr Anspruch auf eine Rückerstattung und der Rückerstattungsbetrag für nicht oder teilweise nicht genutzte British Airways-Tickets hängen von der Art des gekauften Tickets ab. Für Tickets, die Sie über ba.com oder telefonisch bei British Airways gekauft haben, können Sie möglicherweise über „Buchung verwalten“ eine Rückerstattung beantragen .
Kann man von einem gebuchten Flug zurücktreten?
Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet.
Was passiert, wenn man seinen Flug verpasst?
Wenn die Airline für einen verpassten Anschlussflug verantwortlich ist, kümmert sich das Personal um eine kostenlose Umbuchung auf einen Ersatzflug. Haben Sie den verpassten Flug hingegen selbst verschuldet, können Sie auf Kulanz der Fluggesellschaft hoffen.
Was passiert, wenn man den ersten Flug nicht antritt?
Wer seinen Flug verpasst, ihn storniert oder nicht antritt, kann von der Airline einen Teil der Ticketkosten, die sogenannten Flugnebenkosten, zurückverlangen. Denn eine Stornierung des Flugs oder ein Nichtantritt ist rechtlich nichts anderes als eine Kündigung des Vertrags mit der Airline.
Muss ich die Fluggesellschaft informieren, wenn ich nicht fliege?
Ja! Je früher Sie die Fluggesellschaft informieren, desto besser . So erhöhen Sie die Chance, Ihr Geld zurückzubekommen und erhalten möglicherweise eine Gutschrift für zukünftige Flüge. Es ist besser, Ihren Flug zu stornieren, als nicht zu erscheinen.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Was passiert, wenn ich meinen Flug nicht wahrnehme?
Wer einen Flug nicht wahrnimmt – ob er ihn nun sehr früh storniert, sehr kurzfristig verpasst oder schlichtweg vergisst –, hat grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass ihm die Airline, mit der er fliegen wollte, die so genannten personenbezogenen Steuern und Gebühren erstattet, die für den Flug angefallen sind.
Wie reisen, wenn man nicht fliegen kann?
Die Welt zu bereisen, ohne zu fliegen, verändert die Art und Weise, wie man sie erlebt. Züge, Busse, Fähren und Frachtschiffe zwingen einen dazu, langsamer zu fahren, verborgene Winkel zu entdecken und tiefere Verbindungen zu Menschen und Orten entlang der Reise aufzubauen . Langsames Reisen wird zu einer Geisteshaltung, die einen die Reise genauso genießen lässt wie das Ziel.
Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Was passiert, wenn ich meinen Flug nicht antreten kann?
Wenn Sie Ihren Flug nicht antreten („No-Show“), verfällt in der Regel der reine Ticketpreis. Das bedeutet: Die Airline darf den bezahlten Flugpreis behalten, da der Sitzplatz freigehalten wurde. Aber: Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf Rückerstattung der im Ticket enthaltenen Steuern, Gebühren und Zuschläge (z.
Wann muss ich keine Stornogebühren zahlen?
Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.
Wann kann ich einen Flug kostenlos stornieren?
Bei der Buchung von Flugtickets gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen nicht. Manche Airlines bieten eine kostenlose Stornierung innerhalb von 24 Stunden an - ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht jedoch nicht. Viele Fluglinien verlangen den gesamten Ticketpreis als Stornogebühr.
Wird mein Rückflug storniert, wenn ich den Hinflug nicht antrete?
Eine Fluggesellschaft darf Reisende grundsätzlich nicht vom Rück- oder Weiterflug ausschließen, wenn sie den Hinflug oder eine Teilstrecke nicht antreten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen British Airways und die Deutsche Lufthansa entschieden.
Wie viel kostet es, einen Flug zu stornieren?
Gemäß der EU-Fluggastrechte-Verordnung haben Sie bei Flugausfällen je nach Flugstrecke Anspruch auf eine Entschädigung von 250 bis 600 €. Die Höhe der Entschädigung hängt davon ab, wie lange im Voraus die Buchung storniert wurde.
Kann man einen Flug stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Was passiert, wenn man den Weiterflug nicht antritt?
Es besteht unter Umständen ein Anspruch auf Entschädigung bei einem verpasstem Anschlussflug. Der Anspruch auf eine Entschädigung besteht, wenn Sie Ihr Endziel mit 3 oder mehr Stunden Verspätung erreichen. Die Entschädigung beträgt zwischen 250 € und 600 € pro Person.
Was ist eine No Show Fee?
Was genau ist eine No-Show-Gebühr? Um dem Phänomen entgegenzuwirken, haben in den vergangenen Jahren immer mehr Restaurants eine sogenannte „No-Show-Gebühr“ eingeführt. Diese wird Gästen berechnet, die ihre Reservierung nicht wahrnehmen bzw. diese nicht oder zu spät absagen.