Zuletzt aktualisiert am 19. Oktober 2025
TUI Travel entstand 2007 durch die Zusammenlegung der TUI-Touristiksparte mit der First Choice Holidays. Das durch die Fusion ab 2014 neu entstandene Unternehmen behielt plangemäß seinen Sitz in Hannover und wird ausschließlich an der Londoner Börse notiert.
Welche Unternehmen gehören zur TUI Group?
- L'tur GmbH.
- Robinson Club GmbH.
- TUI 4U GmbH.
- TUI AG.
- TUI Austria Holding GmbH.
- TUI Business Service GmbH.
- TUI Cruises GmbH.
- TUI Customer Operations GmbH.
Wer hat mit TUI fusioniert?
Thomsonfly und First Choice Airways fusionierten nach der Fusion der Reiseabteilungen der TUI Group und First Choice Holidays im September 2007. Die Marke Thomson Airways wurde am 1. November 2008 für die fusionierte Fluggesellschaft eingeführt.
Welche Fluggesellschaften gehören zu TUI?
Zu den Fluggesellschaften zählen die TUI Airways, TUI fly, TUI fly Belgium, TUI fly Netherlands und TUI fly Nordic. Insgesamt werden über 180 Zielgebiete weltweit angeflogen.
Welche Reederei gehört zu TUI?
Die TUI Group gehört mit ihren Kreuzfahrtmarken Mein Schiff, Hapag-Lloyd Cruises und Marella Cruises zu den führenden Anbietern in der Branche. Wir setzen bei unseren Kreuzfahrtschiffen konsequent auf Innovationen, siehe den jüngsten Zuwachs der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises im Sommer 2024.
Das James-Webb-Teleskop hat gerade bestätigt, dass 3I/ATLAS auf Kollisionskurs mit dem Mars ist
Wer ist der Hauptaktionär von TUI?
Mordaschow ist hierzulande als Hauptaktionär des Reisekonzerns Tui bekannt, von dem er 34 Prozent der Anteile hielt.
Ist TUI ein englisches Unternehmen?
Die TUI AG (firmierend als TUI Group) ist ein deutsches multinationales Freizeit-, Reise- und Tourismusunternehmen; es ist das größte Unternehmen dieser Art weltweit. TUI ist die Abkürzung für Touristik Union International.
Gehört Condor zu TUI?
Condor wurde im Dezember 1955 als "Deutsche Flugdienst GmbH" gegründet. Über die Jahre wächst die Fluggesellschaft mit Lufthansa als größtem Anteilseigner. 1997 wird Condor von der britischen ThomasCook AG übernommen und in die Gesellschaft als Teil der internationalen Touristikmarke integriert.
Wer ist der Chef von TUI?
TUI-Chef Sebastian Ebel spricht bei Maischberger über die wirtschaftliche Lage in Deutschland. Er stellt fest, dass Deutschland mit hohen Standortkosten besonders in der Industrie und Luftfahrt zu kämpfen habe.
Hat FTI was mit TUI zu tun?
Nach der Insolvenz des Reiseveranstalters FTI hat TUI sein Angebot aufgestockt. Hannovers Reisekonzern verzeichnet nun deutlich mehr Gäste bei den Pauschalreisen - auch die Preise ziehen an.
Hat TUI auch Flugzeuge?
Insgesamt betreibt Tui Airline aktuell rund 110 Kurz-/Mittelstreckenflugzeuge und knapp 20 Langstreckenflugzeuge. Unter den deutschen Fluggesellschaften ist Tuifly ein Nachzügler.
Wie erfolgreich ist TUI?
TUI erwartet weiterhin ein erfolgreiches Gesamtjahr 2025 und bestätigt nach neun starken Monaten die gesetzten Ziele und den Ausblick. Der Konzern erzielte das bislang beste Ergebnis1 im 3. Geschäftsquartal (April bis Juni). Der Konzernumsatz betrug 6,2 Milliarden Euro (Vorjahr: 5,8 Milliarden Euro).
Wem gehört der Robinson Club?
Die Robinson Club GmbH, ein Tochterunternehmen der TUI AG mit Sitz in Hannover, ist der deutsche Qualitäts- und Marktführer für Cluburlaub im Premiumsegment. Zum Portfolio gehören derzeit 26 Clubanlagen in 15 Ländern mit einer Kapazität von knapp 16.000 Betten.
Was war Preussag?
Preussag AG war der Name eines deutschen Mischkonzerns, der nach einer Neuausrichtung zum weltweit größten Touristikkonzern wurde und heute unter dem Namen TUI AG firmiert.
Wer ist der Geschäftsführer von TUI Deutschland?
Die TUI Deutschland Geschäftsführung besteht des Weiteren aus Susanne Gauglitz, Geschäftsführerin Finanzen und Arbeitsdirektorin. Über die Nachfolge von Benjamin Jacobi wird in den kommenden Wochen entschieden. Stefan Baumert war seit dem 1. Oktober 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der TUI Deutschland.
Was gehört alles zu TUI?
- TUI BLUE.
- ROBINSON.
- TUI MAGIC LIFE.
- TUI KIDS CLUB.
- TUI SUNEO.
- TUI TIME TO SMILE.
- The Mora.
Welcher ist der größte Reiseveranstalter in Europa?
Gemessen am Gesamtumsatz ist die TUI Group Marktführer unter den Reiseveranstaltern in Europa. Das deutsche Touristikunternehmen erzielte zuletzt steigende Umsätze. Mit DER Touristik kommt auch das zweitplatzierte Unternehmen im Ranking der Reiseveranstalter mit den höchsten Umsatzerlösen in Europa aus Deutschland.
Wer gehört noch zu TUI?
Neben der Hauptmarke TUI zählen auch andere Reiseveranstalter und Marken zur deutschen Unternehmensgruppe, darunter der Luxusanbieter Airtours, der Last-Minute-Veranstalter ltur sowie die Ferienfluggesellschaft TUIfly. Hinzu kommen Spezialanbieter wie Gebeco.
Ist TUI unterbewertet?
Auf Basis des Wachstumspotentials und anderer Messwerte erscheint die Aktie leicht unterbewertet. Die relative "Outperformance" der letzten vier Wochen im Vergleich zum STOXX600 beträgt 20,03. Der mittelfristige technische 40-Tage Trend ist seit dem 24.06.2025 positiv.
Ist TUI ein guter Arbeitgeber?
TUI wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Tourismus schneidet TUI besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 77% der Mitarbeitenden TUI als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ist TUI Marktführer?
Die weltweite Nummer eins der Tourismusbranche. Die TUI Group, ein weltweit führendes Touristikunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland, ist im MDAX und an der Niedersächsischen Börse notiert.