Lohnt sich ein Besuch am Achensee?

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025

Am Achensee gibt es rund um, am und auch im Achensee Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Der See selbst, eingebettet zwischen den majestätischen Tiroler Bergen, ist ein wahres Paradies für Wassersportler und wird nicht umsonst die Karibik Österreichs genannt.

Lohnt sich ein Besuch am Achensee?

Der Achensee in Tirol ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber, Outdoor-Fans und Erholungssuchende. Mit seinem kristallklaren, türkisfarbenen Wasser, den majestätischen Bergen und unzähligen Freizeitmöglichkeiten ist der Achensee sowohl im Sommer als auch im Winter ein einzigartiges Ausflugsziel, das einen Besuch wert ist .

Wie lange läuft man einmal um den Achensee?

Die Uferlänge des Achensee beträgt mehr als 20 Kilometer, daher ist auch der Rundweg, obwohl er immer direkt am Seeufer entlang führt, mit circa 22 Kilometer ziemlich lange. Circa 6,5 Stunden dauert eine Wanderung um den Achensee.

Welcher ist der schönste Ort am Achensee?

Wo ist der Achensee am schönsten? Am Achensee gibt es viele tolle Plätze. Direkt am See ist der Aussichtsturm in Pertisau toll, das neue Atoll mit der Panoramasauna in Eben – und natürlich die Berge, allen voran das Rofan.

Wann ist die beste Zeit am Achensee?

Die meisten Sonnenstunden gibt es im Juni und Juli, was diese Monate ideal macht für Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen und Bootfahren. Im Winter sorgen die Sonnenstunden für wunderschöne Tage auf den Skipisten und beim Schneeschuhwandern.

5 einfache Wanderungen am Achensee [4K]

Welche Wanderung am Achensee ist die schönste?

Die schönsten Wanderungen rund um den Achensee
  1. Durch die Wolfsklamm nach St. Georgenberg – Naturpark Karwendel. ...
  2. Durch die Wolfsklamm. 6,78km. ...
  3. Achenkirch - am Ufer des Achensees entlang - Maurach – Wandern am Achensee. ...
  4. Durch den Naturpark Karwendel vom Großen Ahornboden zur Binsalm. ...
  5. Pertisau - Bärenkopf – Wandern am Achensee.

In welchem Monat regnet es am wenigsten in Österreich?

Regentage in Wien

Es regnet an etwa 9 bis 11 Tagen pro Monat, wobei der Juni am meisten und der März am wenigsten Niederschlagstage hat.

Was muss man am Achensee gemacht haben?

Welche Sehenswürdigkeiten am Achensee muss man gesehen haben?
  • gemütliche Achenseeschifffahrt.
  • Fahrt mit der historischen Achenseebahn.
  • Besuch des Atoll Achensee.
  • Fahrt mit dem Skyglider Air Rofan und Besuch der Aussichtsplattform Adlerhorst.

Wie lange dauert die Wanderung von Pertisau zur Gaisalm?

▷ Wandern: Wanderung zur Gaisalm von Pertisau - 2:15 h - 5 km - Bergwelten.

Hat der Achensee einen Sandstrand?

Der Badestrand Achensee Nord verfügt über einen abgetrennten Badebereich, einen gepflegten Rasenstrand, einen Abenteuer- und Wasserspielplatz sowie einen Beachvolleyballplatz.

Kann man den Achensee mit dem Fahrrad umfahren?

Kann man um den Achensee mit dem Fahrrad fahren? Rund um den Achensee gibt es ein Radwegenetz mit mehr als 250 Kilometer an Mountainbike– und E-Bike-Wegen. Einige der Routen führen einen Teil des Weges am Achensee entlang. Eine komplette Umrundung des Achensees – direkt am Ufer – ist jedoch nicht möglich.

Kann man mit dem Auto den Achensee entlangfahren?

Anreise mit dem Auto

Inntalautobahn A12 (Vignettenpflicht), Ausfahrt Wiesing/Achensee, Achensee-Bundesstraße B181, nach 7km Maurach, in dessen Zentrum ihr nach Pertisau abbiegt. Von Maurach fahrt ihr den Achensee entlang bis Achenkirch und Steinberg am Rofan.

Kann man im Achensee schwimmen?

Türkisblau schimmert der Achensee, das “Meer Tirols“ und größter See in Tirol, dessen Ufer rundum frei zugänglich ist. Schwimmen und Plantschen steht hier genauso an der Tagesordnung wie Segeln, SUPen, Surfen, Tauchen, Tretbootfahren und mehr.

Was ist das besondere am Achensee?

Der Achensee in Tirol zählt zu den schönsten Seen der Alpen. Umgeben von der atemberaubenden Berglandschaft des Karwendel- und Rofangebirges ist der größte See Tirols ein echtes Naturjuwel. So weit, so bekannt.

Wie lange dauert eine Runde um den Achensee?

4,5·Schwer·11,6 km·ca. 4–4.5 Std.

Was macht man bei schlechtem Wetter am Achensee?

Die folgenden fünf Tipps bei schlechtem Wetter am Achensee sind nicht nur für Familien ein Segen, sondern bieten für jeden die passende Abwechslung.
  1. Steinölmuseum. ...
  2. Silberbergwerk Schwaz. ...
  3. Swarovski Kristallwelten. ...
  4. Atoll Achensee. ...
  5. Haus steht Kopf (Tirolland) ...
  6. Heimatmuseum Achental.

Welche Alm am Achensee ist nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar?

Erleben Sie eine einzigartige Wanderung zur Gaisalm, der einzigen Alm in Tirol, die nur zu Fuß oder per Schiff erreichbar ist. Genießen Sie den malerischen Weg entlang des Achensees und belohnen Sie sich mit einer wohlverdienten Pause in traumhafter Kulisse.

Auf welcher Höhe liegt Pertisau?

Meereshöhe: 940 m ü. d.M. Pertisau, eine Fraktion von Eben am Achensee, bildet mit Maurach das touristische Zentrum des Sees.

Was ist die schwierigste Wanderung aller Zeiten?

Der Great Himalaya Trail ist zweifellos einer der härtesten Singletrekkingwege der Welt. Doch nur wenige können sich die Monate Zeit nehmen, um die Tausende von Kilometern des Weges zurückzulegen. Wir haben daher die besten Abschnitte ausgewählt, um Sie in diese unglaubliche Wanderung eintauchen zu lassen.

Kann man einmal um den Achensee fahren?

Diese lange, aber technisch einfache Rundwanderung führt in rund 22 Kilometern einmal um den malerischen Achensee im Tiroler Karwendel. Die Tour kann auch gelaufen werden – einige Abschnitte verlaufen allerdings auf seilversicherten Steigen.

Wie lange dauert eine Rundfahrt auf dem Achensee?

Es stehen auch Karten für die Rundfahrt Süd (45 Minuten) und Rundfahrt Nord (75 Minuten, jeweils ohne Ausstieg), Rückfahrttickets für Seerund-Wanderer sowie Kombikarten Achensee-Schifffahrt und -bahn zur Verfügung. Reservierung für Gruppen ab 20 Personen erforderlich.

Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Österreich?

In Österreich dauert die „Touristensaison“ ungefähr von Mai bis September . Der Sommer hat seine Vorteile: das beste Wetter, schneefreie Bergpfade, sehr lange Tage (hell bis nach 21:00 Uhr) und das geschäftigste Programm für Touristen.

Wann ist die beste Reisezeit für Wandern in Österreich?

Die ideale Zeit für einen Wanderurlaub in Österreich liegt zwischen Mai und Oktober. In den Frühlingsmonaten Mai und Juni erwarten Sie blühende Almwiesen, milde Temperaturen und noch wenig frequentierte Wege.

In welcher Stadt in Österreich regnet es am meisten?

Der feuchteste Ort Österreichs

Am meisten regnet es in Österreich im und am Bregenzer Wald. Dort ist die kleine Gemeinde Schröcken mit um die 2.200 Litern pro Quadratmeter der Ort mit dem meisten Niederschlag im Jahr.