Liegt im März noch Schnee in Österreich?

Zuletzt aktualisiert am 24. November 2025

Im März findest Du immer noch beste Schneebedingungen vor, besonders in den höchsten Skigebieten Österreichs. Die Schneedecke ist üppig von den vorangegangenen Wintermonaten und auch frischer Schneefall ist keine Seltenheit.

Ist im März in Österreich noch Schnee?

Auch Ende März findet man im hochgelegenen Skigebiet Kühtai noch Tiefschnee.

Liegt im März in Österreich noch Schnee?

Januar, Februar und März sind die schneereichsten Jahreszeiten in Österreich – Schnee ist dann nahezu garantiert, was Österreichs berühmte Skigebiete stark frequentiert. Wenn Sie Schneeschuhwandern und Langlaufen möchten, können Sie bis Ende März einen Urlaub buchen, der beides ermöglicht.

Wo gibt es im März Schnee?

Folgende Gebiete sind im März garantiert schneesicher:
  • Kaunertaler Gletscher & Fendels.
  • Pitztaler Gletscher & Rifflsee.
  • Zell am See – Kaprun.
  • Sölden und Obergurgl/Hochgurgl.
  • Stubaier Gletscher.

Wann endet die Skisaison in Österreich?

Skifahren in Österreich ist das ganze Jahr über möglich. Die vielen Gletscher machen es möglich, auch im Sommer Ski zu fahren. Die allerbeste Zeit zum Skifahren in Österreich ist jedoch von Dezember bis Mai.

Wintereinbruch in Österreich

Ist es im März zu spät zum Skifahren?

Ja, man kann bis spät in den März oder April hinein Ski fahren . Nubs schließt am Wochenende, bevor die Kinder aus den Frühlingsferien zurückkommen. Sue Levitte, das stimmt nicht ganz. Nubs letzter geplanter Skitag ist immer der erste Sonntag im April.

Kann man im März noch Skifahren?

Während die Skisaison von Dezember bis April reicht, bietet vor allem der März seine ganz eigenen, besonders attraktiven Vorzüge. Der Frühling hält langsam Einzug und die Temperaturen steigen, und der März bietet immer noch erstklassige Bedingungen in vielen Skigebieten.

Welche Skigebiete in Österreich sind im März schneesicher?

der Pitztaler Gletscher, der Kaunertaler Gletscher, Sölden, der Hintertuxer Gletscher, das Kitzsteinhorn oder der Mölltaler Gletscher. Auch Ski Arlberg, Obertauern, Damüls-Mellau und Ischgl sind schneesichere Skigebiete im März.

Wo liegt im März der beste Schnee?

Zermatt besticht durch seine beeindruckende Höhe von 3.820 m und ist damit ein Top-Reiseziel für gute Schneeverhältnisse im März. Val Thorens auf 3.200 m Höhe bietet schneebedeckte Pisten bis weit in den März hinein und darüber hinaus. Banff auf 2.730 m Höhe ist für das Skifahren im März sicherlich eine Überlegung wert.

Ist es im März noch Winter?

Der meteorologische Winter erstreckt sich somit vom 1. Dezember bis 28. Februar.

Wie kalt ist es im März in Österreich?

März: min. -1° C - max. 9° C.

Wann fällt in Österreich am meisten Schnee?

Wann fällt der meiste Schnee in österreichischen Skigebieten? In Österreich fällt von Dezember bis März am meisten Schnee.

Wann ist der erste Schnee in Österreich?

Im Oktober gibt es in der Regel den ersten nennenswerten Schneefall in den Alpen. Die Durchschnittstemperatur in den Tälern sinkt auf 10 Grad, und auf den Gipfeln friert es bereits.

Welche Gebiete in Österreich sind schneesicher?

Besonders schneesicher sind die Pisten in Österreich in den Skigebieten Arlberg, SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental, Gastein, Sölden, Silvretta Montafon, Hochzillertal-Hochfügen-Spieljoch, Obertauern, Wildkogel-Arena, Damüls-Mellau, Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun oder Großglockner-Heiligenblut.

Welches ist das günstigste Skigebiet in Österreich?

1. Skigebiet Silvretta Montafon. Mit 140 bestens präparierten Pistenkilometern zählt das Silvretta Montafon zu den preiswertesten Skigebieten Österreichs.

Wann ist die beste Zeit für einen Skiurlaub in Österreich?

Vor Ihrem Skiaufenthalt in Österreich stellt sich die Frage nach der perfekten Reisezeit. Familien peilen idealerweise die Zeiträume zwischen Oktober und Dezember oder zwischen März und April an – im berühmten Skigebiet Tirol herrschen hier mildere Temperaturen von bis zu 12 °C.

Kann man im März noch Skifahren in der Schweiz?

In der Schweiz können Skifahrer und Snowboarder auch im Frühling und an Ostern noch traumhafte Abfahrten genießen. So endet die Skisaison in den Skigebieten Zermatt, Engelberg und Saas-Fee frühestens Mitte April.

Kann man in März Ski fahren?

Richtig gut Skifahren kann man im März zum Beispiel im Schneekessel Obertauern, in Kühtai, dem höchstgelegenen Skiort Österreichs oder in Ski Arlberg, einem der schneereichsten Skigebiete. Einziger kleiner Nachteil beim Skifahren im Frühling können die sulzigen Pistenverhältnisse in tieferen Lagen am Nachmittag sein.

Wann wird man nicht mehr Skifahren können?

Nach Prognosen könnte die Nullgradgrenze im Winter dort bereits 2050 oder 2060 erreicht sein.

Bis wann haben Skigebiete auf?

In vielen Skigebieten endet die Skisaison Ende April oder spätestens Mitte Mai. Das heißt für wahre Pistenfans aber nicht, dass sie zwischen Juni und September gar nicht mehr Ski fahren oder boarden können.

Wann ist am meisten Schnee in Österreich?

Im Dezember findest Du Schnee vor allem in den höchsten Skigebieten Österreichs. Dazu zählen Gletscherskigebiete wie der Kaunertaler Gletscher oder Pitztaler Gletscher, aber auch einige hochgelegene Skiorte wie Sölden oder Obergurgl-Hochgurgl.

Wie lange ist in Österreich Winter?

Die Skisaison in den Alpen geht je nach Schneelage etwa von Oktober bis Ostern. Doch gerade zur Ferienzeit, wie Weihnachtsferien, Faschings-, Oster- und Semesterferien der einzelnen Regionen, kommt es zu Staus auf den Autobahnen und langen Wartezeiten am Skilift.