Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Kreuzfahrtschiffe dürfen laut Reel ihr Abwasser – inklusive Fäkalien, Reinigungsmitteln und Chemikalien – schon drei Seemeilen vor der Küste legal ins Meer leiten.
Wo geht das Abwässer von Kreuzfahrtschiffen hin?
Abwasser fließt geklärt ins Meer
So bleibt behandeltes Abwasser zurück, das wir entweder landseitig im Hafen abgeben oder ins Meer einleiten. Letzteres passiert allerdings nicht im Hafen, sondern außerhalb der sogenannten Drei-Seemeilen-Zone.
Werden Fäkalien ins Meer geleitet?
Kleine Häufchen markieren die Stellen, an denen von einem Bad dringend abgeraten wird und das sind oft nicht wenige. Allein in England wurden im Jahr 2023 mehr als 440.000 Stunden lang ungeklärte Abwässer an der Küste ins Meer geleitet. Ein Viertel davon in der Nähe von Badestränden.
Was passiert mit Abwässer auf Aida?
Unsere Flotte erfüllt hohe Standards für die Entsorgung von Abwässern. In Membrankläranlagen bereiten wir Abwasser praktisch zu Trinkwasserqualität auf. Außerdem berücksichtigen wir bei unserer Routenplanung, dass wir Abwasser in den Häfen möglichst an zertifizierte Entsorger abgeben können.
Verschmutzen Kreuzfahrtschiffe die Meere?
Die Kreuzfahrtschiffe verschmutzen unsere Luft
Die Motor Emissionen der Schiffe enthalten Stickoxide, Schwefeloxide, Kohlendioxid und Feinstaub. Die Forscher schätzen dass innerhalb vom Jahre 2030 die von den Schiffen in den Amerikanischen Ozeanen verursachte Luftverschmutzung, von 100 zu 200 % steigen wird.
Die 7 größten Irrtümer von Erstkreuzfahrern
Was ist umweltschädlicher, fliegen oder eine Kreuzfahrt?
Der ökologische Fußabdruck einer Kreuzfahrt
Laut deutschem Naturschutzbund (NABU) hinterlässt eine Kreuzfahrt einen 36-mal größeren ökologischen Fußabdruck als eine Urlaubsreise mit der Bahn und immer noch einen 3-mal so großen als eine Flugreise.
Sind Kreuzfahrten die schlimmsten Umweltauswirkungen?
Eine Kreuzfahrt hat eine viel größere Umweltbelastung als ein Flug. Tatsächlich ist eine Kreuzfahrt sogar noch schlimmer als ein Flug – eine durchschnittliche Kreuzfahrt verursacht täglich zwischen 300 und 450 Kilogramm Kohlendioxid-Emissionen.
Wohin geht die Toilette im Kreuzfahrtschiff?
Essensreste und Fäkalien kommen auf einem modernen Kreuzfahrtschiff in die bordeigene Kehrrichtverbrennungsanlage. «Alles, was getrocknet und verbrannt werden kann, wird gebraucht, um neue Energie zu schaffen», erklärt Thomas P. Illes. Moderne Schiffe seien hierfür speziell ausgerüstet.
Was passiert mit den Fäkalien im Flugzeug nach dem Spülen?
Vakuumtoilette. Die Toilette in Flugzeugen funktioniert mittels Wasser und Unterdruck. Das Wasser wird genutzt, um anhaftende Stoffe von der mit Teflon beschichteten Toilettenschüssel zu lösen und den Transport in den zentralen Sammeltank sicherzustellen.
Wie funktionieren Abfallbehandlungsanlagen?
Das Abwasser gelangt in das Anlagennetz und wird durch verschiedene Siebe geleitet, um große Feststoffe und Abfälle zu entfernen. Sand wird durch eine Strömungsdämpfung entfernt. Diese Stufe dient dazu, das Abwasser von Schmutz, Sand, Kies und großen Partikeln zu befreien. In der ersten Stufe werden Feststoffe von Flüssigkeiten getrennt.
Was passiert mit den Essensresten auf einem Kreuzfahrtschiff?
Sogenannter Nassmüll wie Speisereste wird von Kreuzfahrtschiffen im Meer entsorgt. Der organische Müll kann sich zwar zersetzen, jedoch handelt es sich dabei um riesige Mengen. Pro Passagier:in kommen so jeden Tag 2,5 Kilogramm Essensreste zusammen, die Crew nicht mitgezählt.
Welche Länder leiten Abwasser ins Meer?
Besonders belastete Korallenriffe liegen demnach in China, Indien, Kenia, Haiti und dem Jemen. Bei den Seegraswiesen liegen Hotspots in China, Indien, Ghana, Kuweit und Nigeria.
Ist die Einleitung von Abwässern ins Meer verboten?
Enthält Anforderungen zur Kontrolle der Meeresverschmutzung durch Abwasser; das Einleiten von Abwasser ins Meer ist verboten, außer wenn das Schiff über eine zugelassene Abwasserbehandlungsanlage verfügt oder wenn das Schiff zerkleinertes und desinfiziertes Abwasser mithilfe eines zugelassenen Systems in einer Entfernung von mehr als drei ... einleitet.
Wohin fließt das Abwasser einer Kreuzfahrt?
Kreuzfahrtschiffe entsorgen ihr Abwasser in der Regel, indem sie es gemäß internationalen Vorschriften an Bord behandeln und filtern, bevor es ins Meer eingeleitet wird.
Warum sind die Pools auf Kreuzfahrtschiffen so klein?
Also je größer der Pool, desto unruhiger das Schiff! Deshalb gibt es auch oft Trennwände in größeren Pools, die mit Luft gefüllt sind. Diese machen aus einem großen Pool zwei kleine Pools und verhindern, dass die Stabilität beeinflusst wird.
Kann man auf Kreuzfahrtschiffen das Wasser aus der Leitung trinken?
Kann man das Leitungswasser an Bord bedenkenlos trinken? Ja.
Was ist, wenn Sie im Flugzeug kacken müssen?
Respektieren Sie Ihre Mitreisenden.
„ Spülen Sie bei Bedarf mehrmals und achten Sie darauf, dass keine Streifen zurückbleiben . Ich empfehle, ein Poo-Pourri-Toilettenspray mitzunehmen, um unangenehme Gerüche zu beseitigen. Schließlich sollte die Flugzeugtoilette keine Spuren oder Gerüche von Ihrem Aufenthalt hinterlassen.“
Wo geht das Pipi im Zug hin?
Die traditionelle Methode, Toilettenabfälle aus Zügen zu entsorgen, besteht darin, diese durch eine Fallrohrtoilette („Plumpsklo“) auf die Gleisbettung fallen zu lassen. Dies reicht von einem Loch im Boden bis hin zu einem vollflächigen System (evtl. mit Sterilisation).
Warum müssen Flugzeugtoiletten Aschenbecher haben?
Konkret heißt es in der Vorschrift: „Unabhängig davon, ob das Rauchen in einem Bereich des Flugzeugs erlaubt ist oder nicht, müssen die Toiletten über abnehmbare Aschenbecher verfügen, die sowohl innerhalb als auch außerhalb der Toilette gut sichtbar sind.
Dürfen Kreuzfahrtschiffe ihr Abwasser ins Meer leiten?
Jeden Tag spült ein solches Riesenschiff 773 Tonnen Grauwasser ins Meer. Insgesamt produzieren die rund 320 Kreuzfahrtschiffe, die derzeit auf den Weltmeeren unterwegs sind, 10 Prozent des gesamten Grauwassers, das von allen Schiffen weltweit in die Ozeane abgelassen wird.
Was passiert mit Fäkalien im Meer?
Mit bis zu 300 Passagier:innen an Bord fallen neben Müll auch jede Menge menschliche Ausscheidungen an. Moderne Schiffe verfügen oft über eine Kläranlage an Bord. Fehlt diese, werden die Hinterlassenschaften in einem Fäkalientank gesammelt und an dafür vorgesehenen Stellen am Ufer entleert.
Kann man Wäsche auf einem Kreuzfahrtschiff waschen lassen?
Wenn Sie Ihre Kleidung selber waschen und bügeln möchten, finden Sie an Bord jedes Schiffes einen Waschsalon. Hier können Sie günstig selbst waschen und trocknen. Das passende Waschmittel bekommen Sie hier natürlich auch.
Sind Kreuzfahrten schlimmer als Fliegen?
Eine aktuelle Untersuchung des dänischen Senders DR News hat gezeigt, dass Kreuzfahrtschiffe in Europa pro Passagier deutlich mehr CO2 ausstoßen als Flugzeuge auf vergleichbaren Strecken. Konkret liegt der CO2-Ausstoß eines durchschnittlichen Kreuzfahrtschiffs etwa doppelt so hoch wie der eines Flugzeugs.
Wie klimaschädlich sind Kreuzfahrtschiffe?
Zum Beispiel: Bei einer einwöchigen Kreuzfahrt in einer Standardkabine auf einem Schiff von 500 bis 1000 Gästen, werden pro Person ca. 2,4 Tonnen CO2 verursacht, in etwa so viel wie Flüge von Frankfurt am Main nach Barbados hin und zurück.
Warum sind Schiffe schlecht für die Umwelt?
Der Schiffsverkehr hat einen erheblichen Anteil am globalen Ausstoß von Treibhausgasen. Dazu kommen Emissionen von Stickoxiden, Schwefeloxiden und Feinstaub. In Küstengebieten sind die großen Frachtschiffe oft Hauptquelle von Feinstaubemissionen und damit auch ein großes Gesundheitsrisiko für die Anwohner*innen.