Kann man von Toblach die Drei Zinnen sehen?

Zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2025

Wer Toblach besucht, kommt am berühmten Drei Zinnen Blick nicht vorbei. Der spektakuläre Aussichtspunkt bietet dir freie Sicht auf das Wahrzeichen der Dolomitenregion und macht das Verweilen in unberührter Natur zu einem echten Highlight – ein Panoramaerlebnis, das du genossen haben solltest!

Kann man vom Toblacher See die Drei Zinnen sehen?

In Landro im Höhlensteintal bei Toblach gibt es einen wunderbaren Blick auf die Nordwände der 3 Zinnen: Diese sind nur dort vom Tal aus sichtbar.

Wo kann ich die Drei Zinnen am besten sehen?

Von wo aus kann man die Drei Zinnen am besten sehen? Am besten können Sie die markanten Nordwände der Drei Zinnen vom Drei-Zinnen-Blick im Höhlensteintal bei Toblach sehen.

Kann man von Sexten die Drei Zinnen sehen?

Etwas länger dauert der Zustieg über das Rienztal kurz vor Schluderbach. Eine ebenfalls etwas längere, doch landschaftlich sehr eindrucksvolle Wanderung startet im Fischleintal in Sexten. Den wohl besten Ausblick auf die Nordwände der Drei Zinnen hat man vom Paternkofel.

Wie kommt man von Toblach zu den Drei Zinnen?

Auto. Ab Toblach erreichst du die Drei Zinnen über die SS51, biegst bei Schluderbach auf die SS48bis ab und gelangst über die mautpflichtige Straße zur Auronzohütte. Informationen zu der Straße, zur Maut und zum Parkplatz gibt es auf der Website auronzo.info.

Traumtour zu den Drei Zinnen in Südtirol: Wanderung in den Dolomiten

Wie kommt man am einfachsten zu den Drei Zinnen?

Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Drei Zinnen? In den Sommermonaten fährt ab Toblach ein Linienbus hinauf bis zur Auronzohütte, an der Südseite der Drei Zinnen. Er benötigt dafür circa 50 Minuten. Es ist dies eine perfekte Alternative zum Auto.

In welchem See spiegeln sich die Drei Zinnen?

Der Misurina-See

Sorapis, Cristallo, Cadini und die Drei Zinnen spiegeln sich in seinem Wasser. Der Misurina-See ist zu jeder Jahreszeit ein Naturspektakel, das zum Erleben, aber auch schlicht zum Betrachten einlädt.

Ist die Mautstraße zu den Drei Zinnen geöffnet?

Mobilität: Am 25. Mai 2025 öffnet die Mautstraße zu den Drei Zinnen. Die Auffahrt mit dem eigenen PKW zum Parkplatz bei der Auronzohütte ist ab diesem Jahr nur mit Reservierung möglich.

Wo startet die Wanderung um die Drei Zinnen?

Der Startpunkt ist über Landro im Toblacher Höhlensteintal und weiter über Misurina erreichbar, von wo aus eine mautpflichtige Straße direkt zur Hütte führt. Der Parkplatz dort, an der Auronzohütte, muss allerdings vorab online reserviert werden. Alternativ verkehrt ein Linienbus.

Wie heißt der See unterhalb der Drei Zinnen?

Der malerische Toblacher See ist im Sommer ein beliebtes Naherholungsgebiet. Lage: Im Höhlensteintal bei Toblach in Südtirol, am Eingang zum Naturpark Drei Zinnen.

Wann am besten zu den Drei Zinnen?

Wenn du nicht gerade im Schnee wandern möchtest, ist die beste Zeit für die Drei-Zinnen-Wanderung im Sommer zwischen Mai und Oktober.

Wie viel kostet die Maut für die Drei Zinnen?

Zum Parkplatz der Drei Zinnen führt nur eine Straße, welche gebührenpflichtig ist. Dies sind die Preise für die Einfahrt: 30,00€ pro Auto. 20,00€ pro Motorrad.

Wo hat man den besten Blick auf die Drei Zinnen?

Von wo aus kann man die 3 Zinnen am besten sehen? Am besten können Sie die 3 Zinnen vom Höhlensteintal bei Toblach aus sehen. Es ist dies der einzige Punkt im Tal, der einen atemberaubenden Ausblick auf das Dreigestirn bietet. Hier wurde auch eine eigene Plattform, der „Drei Zinnen Blick“ angelegt.

Was kann man in Toblach machen?

weitere Sommertipps:
  • Abenteuerpark Toblach.
  • Naturparkhaus Drei Zinnen.
  • Tierpark Toblach.
  • Bunkermuseum Toblach.
  • DoloMythos Innichen.
  • FunBob (Sommerrodelbahn) Innichen.

Was sind die Highlights in Sexten?

Die TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Sexten im Pustertal
  • Drei Zinnen & UNESCO-Naturwelterbe. ...
  • Naturpark Drei Zinnen mit Naturparkhaus in Toblach im Grand Hotel. ...
  • Helm - der Aussichtsberg par exelence. ...
  • Fischleintal - wildromantisch und hochalpin und darüber die Sextner Sonnenuhr - die größte natürliche Sonnenuhr der Welt.

Wie viel kostet der Parkplatz in Drei Zinnen?

GEBÜHR PARKPLATZ FISCHLEINTAL: pro Stunde 5 € jede weitere Stunden 2 €

Kann man von der Auronzohütte aus die Drei Zinnen sehen?

Ja, von der Auronzohütte aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die Drei Zinnen und den Paternkofel.

Welche Piste in 3 Zinnen ist die steilste?

Die Holzriese an der Sextner Rotwand ist mit 71% Neigung die steilste Piste Italiens.

Welche Stadt liegt bei den Drei Zinnen?

Die Dolomitenregion 3 Zinnen, so wird das Hochpustertal mit seinen Gemeinden Niederdorf, Innichen, Toblach, Prags und Sexten genannt. Schließlich liegt die berühmte Felsformation, Teil der herrlichen Dolomiten, in diesem Gebiet.

Wie lange dauert es, die Drei Zinnen zu umrunden?

4 Stunden kann man die Drei Zinnen komplett umrunden, eine wunderschöne und leichte Wanderung mit wenig Höhenunterschied.

Kann man vom Misurinasee die Drei Zinnen sehen?

Ja, vorausgesetzt es ist nicht wolkenverhangen, können Sie die Drei Zinnen vom Misurina See aus erblicken – allerdings nur die Nordseite.

Welcher ist der schönste Ort in den Dolomiten?

Die 8 schönsten Urlaubsorte in den Dolomiten
  1. Cortina d'Ampezzo in der Provinz Belluno. ...
  2. Innichen im Hochpustertal. ...
  3. St. ...
  4. Toblach im Höhlensteintal. ...
  5. Rocca Pietore am Fuße der Marmolata. ...
  6. Kurfar im Gadertal. ...
  7. Sexten im Hochpustertal. ...
  8. Auronzo di Cadore in den Belluneser Dolomiten.

Was ist das besondere an den Drei Zinnen?

Die Drei Zinnen sind viel mehr als nur drei schroffe Bergspitzen. Aufgrund des spektakulären Blicks auf die Nordseite, wo die Drei Zinnen am besten zu sehen sind, erhielt diese Berggruppe den Namen „Drei Zinnen“. Die höchste Spitze, die in der Mitte stehende „Große Zinne“, misst 2.998 Meter.

Welche Uhrzeit hat 3 Zinnen?

Sonnenaufgang mit Umwanderung der Drei Zinnen

Start ist um 3:50 Uhr – das frühe Aufstehen lohnt, denn die Drei Zinnen sind zu späterer Stunde alles andere als einsam.