Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Sicherheit. Obwohl Marokko oft mit negativen Vorurteilen behaftet ist, kannst Du Dich hier auch als Frau sicher und frei bewegen. Trotzdem solltest Du, wie überall auf der Welt, besonders als Alleinreisende aufmerksam sein und Augen und Ohren offen halten.
Was sollte man in Marokko vermeiden?
- Vermeiden Sie touristische Taxis. ...
- Vermeiden Sie es, keine Internetverbindung zu haben. ...
- Vermeiden Sie zu hohe Erwartungen an den „Mythos Marrakesch“ ...
- Vermeiden Sie Marokko an Ramadan. ...
- Vermeiden Sie Geldautomaten. ...
- Vermeiden Sie „Kamelreiten“
Kann man sich in Marrakesch frei bewegen?
Man kann sich auch nach Einbruch der Dunkelheit frei bewegen, was insbesondere für den Jemm-el-Fna und die Souks empfehlenswert ist! Leitungswasser sollte man besser nicht trinken.
Wie sicher ist Marokko für Touristen?
Die politische Lage in Marokko ist grundsätzlich stabil und ruhig. Vereinzelte, spontane und unerwartete Demonstrationen können nicht ausgeschlossen werden. Proteste entzünden sich meist an wirtschaftlichen und sozialen Missständen. Mit pro–palästinensischen Demonstrationen muss weiterhin gerechnet werden.
Ist es einfach, sich in Marokko fortzubewegen?
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere in Städten
In Marokko kommt man leicht voran, auch ohne Auto .
Marokko (deutsch): Dinge, die Ihr vorab wissen solltet
Ist es sicher, in Marokko selbst zu fahren?
Kommen wir gleich zur Sache: Autofahren in Marokko ist NICHT gefährlich . Es ist viel einfacher und sicherer, als viele denken, und es ist eine unterhaltsame und entspannte Art, dieses wunderschöne Land zu erkunden.
Wie bewegt man sich in Marokko am besten fort?
Zu Fuß: die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen
Die beste Art, sich in Marrakesch fortzubewegen, vor allem, wenn Sie die Medina besichtigen möchten, ist ein langer Spaziergang durch die verwinkelten, engen, alten Gassen und charmanten Plätze. Es gibt keine andere Möglichkeit!
Was muss man als Tourist in Marokko beachten?
Die Einreise in Marokko ist seit 30.09.2022 ohne gesundheitlichen Einreisebedingungen (ohne Tests und ohne Impfnachweis) wieder möglich. Reisende müssen nur noch ein Gesundheitsformular vorlegen, das vor der Einreise online heruntergeladen und ordnungsgemäß ausgefüllt werden kann.
Welche ist die sicherste Stadt in Marokko für Touristen?
Welche Stadt in Marokko ist die lebenswerteste? Casablanca ist eine der lebenswertesten Städte mit modernen Annehmlichkeiten und einer starken Wirtschaft. Marrakesch und Essaouira zählen zu den sichersten Reisezielen Marokkos.
Kann ich mit der schweizer ID nach Marokko reisen?
Marokko. Bitte beachten Sie die aktuellen Einreisebestimmungen für Marokko: Reisende mit Schweizer Nationalität müssen bei der Einreise zwingend einen gültigen und unbeschädigten Pass (keine ID) vorweisen.
Wie ist die Hygiene in Marokko?
Marokko - Sauberkeit und Hygiene
Waschen Sie sich häufiger die Hände, trinken Sie Wasser nur aus vor Ihnen geöffneten Flaschen und meiden Sie Eiswürfel. Magenbeschwerden sind, wie anderswo auch, auf Wasser und unzureichend gegarte oder schlecht gewaschene Nahrungsmittel zurückzuführen.
Was darf man in Marokko nicht fotografieren?
Man sollte es deswegen davon Abstand nehmen und auf das Fotografieren von Polizisten, Soldaten, Militäreinrichtungen, Botschaftsgebäuden, Limousinen-Kolonnen und ähnlichen Motiven verzichten.
Wie verhalte ich mich als Frau in Marokko?
- Vermeide es, nachts allein durch die Straßen zu laufen.
- Nimm Dich in Acht vor Personen, die sich als Tourguide ausgeben.
- Bewahre Deine Wertsachen sicher auf und nimm nur Dinge mit, die Du wirklich brauchst.
- Vermeide es per Anhalter zu fahren.
Wie kleide ich mich als Touristin in Marokko?
Welche Kleidung ist angemessen? In Marokko ist respektvolle Kleidung wichtig, besonders für Frauen. Knielange oder längere Röcke und Kleider, lockere Hosen und Oberteile mit langen oder 3/4-Ärmeln sind ideal. Ein leichter Schal sollte immer dabei sein.
Ist Toilettenpapier in Marrakesch üblich?
Toilettenpapier ist in Marokko nur dort üblich, wo auch viele Touristen unterwegs sind. Meist bekommt man es dann gegen eine kleine Gebühr von der Toilettenfrau überreicht. Die Einheimischen wischen sich mit der linken (unreinen) Hand ab, die danach mit Seife gewaschen wird.
Ist die Agafay Wüste gefährlich?
Ist eine Wüstentour gefährlich? Da die Agafay Wüste nah an Marrakesch dran ist und sie ja auch keine große Sandwüste ist, würden wir sagen, dass eine Tour in die Agafay Wüste wirklich nicht gefährlich ist. Damit du aber in Marokko sicher bleibst, solltest du dich etwas vorbereiten und an ein paar Regeln halten.
Kann man Marokko auf eigene Faust bereisen?
Ein ganz klares Ja! Unsere Erfahrungen in Marokko zeigen: Das Land lässt sich wunderbar auf eigene Faust bereisen. Im Norden kannst du mit Zügen oder Bussen das Land erkunden. Für den südlichen Teil empfiehlt sich ein Mietwagen für die Marokko Rundreise.
Welcher Ort in Marokko ist am schönsten?
Marrakesch – einer der schönsten Orte in Marokko
Zu den mit Abstand besten Sehenswürdigkeiten in Marokko zählt der Besuch der Königsstadt Marrakesch. Die “Rote Stadt” am Fuße des Atlasgebirges hat jede Menge zu bieten, sodass es hier niemals langweilig wird.
Was kostet der Zug von Casablanca nach Marrakesch?
Die beste Verbindung von Casablanca nach Marrakesch ist per Zug, dauert 2 Std. 39 Min. und kostet MAD 95 - MAD 190.
Auf was muss man in Marokko aufpassen?
Reisende sollten darauf achten, keine Landkarten von Marokko, auf denen Westsahara mit einer strichlierten Linie eingezeichnet ist, mitzuführen. Bei der Einreisekontrolle kann dies zu Problemen führen und die Landkarte wird beschlagnahmt. Transit: Die Landesgrenzen zu Algerien sind derzeit geschlossen.
Ist Marokko als Tourist sicher?
Reisen nach Marokko gelten grundsätzlich als sicher. Streiks und Demonstrationen, vor allem in den Grossstädten, sind jederzeit möglich.
Kann man in Marokko alleine wandern?
Denke jedoch daran, niemals komplett alleine in Marokko zu wandern! Es geht dabei nicht nur um Sicherheit, sondern auch um Ortskunde. Ohne funktionierendes Navi, Kenntnis der Gegend und eventuellen Wetterkapriolen kann so ein Besuch schnell in die Hose gehen.
Ist in Marokko Kopftuch Pflicht?
Es herrscht keine Kopftuchpflicht für Frauen, außer in Moscheen, wo ein locker geschlungenes Tuch jedoch auch den Zweck erfüllt. Am Strand darfst du normale Badekleidung tragen, aber oben ohne sonnen oder gar FKK sind ein absolutes No-Go.
Ist Alkohol in Marokko erlaubt?
Marokkos Alkoholgesetze können etwas verwirrend sein, aber das Land erlaubt eine eher nachsichtige Politik – mit einer wichtigen Ausnahme. Technisch gesehen ist es für Touristen legal, Alkohol in lizenzierten Hotels, Bars oder Supermärkten zu kaufen.
Wann ist die beste Reisezeit für Marokko?
Zwischen scheinbar endlosen Sandflächen und prachtvollen Oasen erleben Reisende in Marokko einen Urlaub der besonderen Art. Die beste Zeit für diese Reise sind die Monate Oktober bis April. Die Sommermonate sollte man meiden: Dann springt das Thermometer im Inneren der Sahara auf über 40 Grad.