Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Selbst im weit entfernten Schwarzwald ist der Säntis bei gutem Wetter deutlich zu erkennen. Oben auf dem felsigen Gipfel erwartet dich nach einer spannenden Bergtour dann ein unglaubliches Panorama.
Kann man auf den Säntis wandern?
Während einer Wanderung geniessen Sie eine faszinierende Bergwelt. Der Alpstein bietet für jeden die passende Wanderroute – von der alpinen Wandertour auf den Säntis bis zur einfachen, aber nicht weniger schönen Wanderung im NaturErlebnispark auf der Schwägalp.
Ist der Säntis schon begehbar?
Die Bergwege zum/ab dem Säntis sind ab Mitte Juni bis ca. Ende Oktober begehbar, je nach Schnee- und Wetterverhältnisse. Ab dem November sind die Sicherungsseile demontiert.
Wie viele Höhenmeter hat der Säntis?
2502 m ü. M. mit Blick auf sechs Länder.
Wie gefährlich ist der Säntis-Wanderweg?
Aufgrund seiner Lage wird der Gipfel oft erklommen. Dort starben seit 2004 18 Menschen, der Wanderweg gilt als jener mit den meisten tödlichen Unfällen der Schweiz. «Am Pilatus gibt es auch relativ viele Todesfälle, aber der Säntis dürfte relativ weit oben in der Rangliste liegen», sagt Hasler.
Säntis - Rundwanderung
Warum sank die Säntis?
1920 wurde das Schiff als erstes Dampfschiff auf dem Bodensee von Kohlen- auf Ölfeuerung umgestellt. Hierdurch konnte die Besatzung um einen Mann verringert werden. Am 16. Januar 1908 kollidierte die Säntis im dichten Nebel mit der Hafenmauer von Rorschach.
Kann man im Winter auf den Säntis wandern?
Winterwandern im NaturErlebnispark Schwägalp/Säntis
Er ist das ganze Jahr täglich geöffnet und frei zugänglich. Entdeckt die Magie des Winters auf einer Winterwanderung oder Winterwandertour in diesem einzigartigen Refugium der Naturschönheit.
Lohnt sich ein Besuch bei Säntis?
Auf der Schwägalp beeindruckt der Säntis trotz seiner relativ geringen Höhe von 2502 Metern mit seinen steilen Flanken. Seine Höhe, inklusive der Höhe seines Grates, macht den Säntis sogar zum vierthöchsten Berg der Schweiz. Die Wanderung auf den Säntisgipfel lohnt sich schon allein wegen der Aussicht .
Ist es möglich, mit dem Auto auf den Säntis zu fahren?
Mit dem Auto:
Anreise ohne Autobahnvignette möglich. Das ganze Jahr über gut geräumte Strassen. Genügend kostenlose Parkplätze bei der Talstation. Vier Behinderten-Parkplätze direkt bei der Talstation der Säntis-Schwebebahn.
Was ist die schwierigste Wanderung aller Zeiten?
Der Great Himalaya Trail ist zweifellos einer der härtesten Singletrekkingwege der Welt. Doch nur wenige können sich die Monate Zeit nehmen, um die Tausende von Kilometern des Weges zurückzulegen. Wir haben daher die besten Abschnitte ausgewählt, um Sie in diese unglaubliche Wanderung eintauchen zu lassen.
Wie kommt man zum Säntis hoch?
Schwebebahn. Geniessen Sie eine 10-minütige Fahrt in luftiger Höhe. Fast schwerelos gleitet man mit der Schwebebahn hinauf zum Säntisgipfel auf 2502 m ü. M.
Wie lange dauert eine Wanderung auf den Säntis?
3 Std. 30 Min. Technisch und konditionell anspruchsvolle Bergwanderung (T3) von der Schwägalp über Tierwis und via «Himmelsleiter» auf den Säntis.
Was ist die schwierigste Wanderung in der Schweiz?
Obwohl die Hardergrat-Wanderung als die gefährlichste Wanderung der Schweiz gilt, gibt es in der Schweiz viele anspruchsvolle Wanderrouten. Mit ihrer Höhenlage, den steilen Gipfeln und den rauen Wetterbedingungen bietet die Schweiz eine große Auswahl an schwierigen Wanderwegen.
Ist es sicher, alleine in der Schweiz zu wandern?
In den Bergen kann sich die Lage innerhalb von Minuten ändern. Generell gilt: Gehen Sie nie alleine in die Berge . Es gibt jedoch viele Wanderwege, auf denen genügend andere Wanderer unterwegs sind, sodass Sie diese sicher alleine gehen können.
Kann man auf dem Säntis laufen?
Der Aufstieg zum Säntis ist eine abenteuerliche und fordernde Bergtour. Die Normalroute führt dich vom Almdorf Schwägalp hinauf auf den Gipfel. Über weite Strecken geht es auf felsigen Wegen steil nach oben. Ausgesetzte Stellen sind mit Drahtseilen und Trittstufen abgesichert.
Wofür ist die Region Säntis berühmt?
Der Säntis gehört zu den markantesten Gipfeln der Alpen und ist der markanteste Gipfel Europas mit einer Aussichtsplattform . Das Panorama vom Gipfel ist spektakulär. Bei gutem Wetter kann man sechs Länder sehen: die Schweiz, Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich und Italien.
Wann auf den Säntis?
Die öffentliche Führung findet jeweils am Sonntag, um 14.45 Uhr, auf dem Säntisgipfel statt. Am 26.01.2025, 2.02.2025 (Revision) und am 17.08.2025 (Schwägalp Schwinget) findet die öffentliche Führung nicht statt. Bahnfahrt gemäss regulärem Fahrpreis. Die Führung findet auf Deutsch statt.
Wie viele Meter ist der Säntis über dem Meer?
Atemberaubende Aussicht auf 2'502 Meter über Meer!
Ist der Säntis ein Gletscher?
Säntis – die Eiswelt
Wussten Sie, dass es am Säntis noch einen Gletscher gibt und das Gletschereis blau ist?
Wie tief liegt die Säntis?
Seit über 90 Jahren liegt die "Säntis" in 210 Meter Tiefe im Bodensee.
Was soll mit der Säntis passieren?
Das Dampfschiff "Säntis" soll in den nächsten Tagen Richtung Wasseroberfläche schweben – wenn alles gut geht. Noch liegt es auf dem Grund des Bodensees. Das Bergungsteam startet jetzt den zweiten Versuch, das Schiff aus 210 Meter Tiefe hochzuholen.
Warum ist die Bergung der "Säntis" im Bodensee gescheitert?
Nun ist für die Experten klar: Das historische Dampfschiff Säntis bleibt bis auf Weiteres im Bodensee. Was nun den Ausschlag gab. Über dieses Thema berichtet: Mittags in Schwaben am 27.05.2024 um 03:40 Uhr . Die Bergung des historischen Dampfschiffs "Säntis" vom Grund des Bodensees ist gescheitert.