Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025
Einreisen mit einem gültigen deutschen vorläufigen Reisepass nach Tunesien sind nach Mitteilung der tunesischen Behörden nur möglich, wenn ein Hin- und Rückflugticket und ausreichende finanzielle Mittel zur Deckung der Reise- und Lebenshaltungskosten während des Aufenthalts nachgewiesen werden können.
Ist es derzeit möglich, nach Tunesien zu Reisen?
Aktuelles. Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente.
Ist es derzeit sicher, nach Tunis zu reisen?
Seien Sie äußerst vorsichtig
Achten Sie besonders auf Ihre persönliche Sicherheit und die aktuelle Gesundheitslage. Verfolgen Sie die Medien hinsichtlich neuer und bestehender Risiken. Aufgrund der Terrorgefahr ist in Tunesien generell erhöhte Vorsicht geboten.
Wie ist die Lage momentan in Tunesien?
Tunesien liegt in einer seismisch leicht aktiven Zone, sodass es zu Erdbeben und ggf. Tsunamis kommen kann. Beachten Sie stets Verbote, Hinweisschilder und Warnungen sowie die Anweisungen lokaler Behörden. Beachten Sie die Hinweise des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe im Fall einer Sturmwarnung.
Für welche Länder gibt es derzeit Reisewarnung?
- Reisewarnung.
- Afghanistan.
- Haiti.
- Irak.
- Iran.
- Jemen.
- Kongo - Demokratische Republik.
- Libanon.
Tunesien - Ausflüge und die schönsten Sehenswürdigkeiten
Kann man aktuell nach Ägypten reisen?
Von nicht notwendigen Reisen wird abgeraten. Ausgenommen davon sind die Badeorte an der Westküste bis Sharm el Sheikh sowie die Küstenstraßenverbindung auf der Westseite der Halbinsel, für die ein Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) gilt. Von unbegleiteten, individuellen Ausflügen und Überlandfahrten wird abgeraten.
In welchen Ländern ist Flugverkehr eingestellt?
- Jordanien.
- Saudi-Arabien.
- Oman.
- Kuwait.
- Katar.
- Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
- Bahrain.
Ist ein Urlaub in Tunesien empfehlenswert?
Tunesien ist das ganze Jahr über ein ideales Reiseziel. Im Frühling sind die Temperaturen bei durchschnittlich 18 bis 25 Grad angenehm für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, aber auch um die Städte Tunesiens zu erkunden.
Was ist sicherer, Ägypten oder Tunesien?
Tunesien gilt mit einem Durchschnittswert von 3,7 aller befragten Länder als das gefährlichste Land. Ägypten, das Nordafrika mit dem Nahen Osten verbindet, gilt mittlerweile jedoch als ebenso gefährlich (3,6) .
Was ist sicherer, Tunesien oder Ägypten?
Insgesamt wird von allen untersuchten Ländern Tunesien als das gefährlichste angesehen – es erreicht eine Durchschnittsnote von 3,7. Fast gleichauf liegt Ägypten mit einer Durchschnittswertung von 3,6.
Ist es sicher, in den Urlaub nach Tunesien zu fahren?
Es ist wahrscheinlich, dass Terroristen in Tunesien Anschläge verüben werden . Die Sicherheitskräfte in Tunis und anderswo sind weiterhin in höchster Alarmbereitschaft. An religiösen Stätten, Sehenswürdigkeiten und bei Festivals besteht möglicherweise ein erhöhtes Risiko.
Kann man nach Tunis fliegen?
Ja – einige Fluglinien fliegen direkt nach Tunesien. Du kannst direkt nach Tunis, Monastir und Djerba fliegen.
Herrscht in Tunesien der Ausnahmezustand?
In Tunesien gilt seit 2015 der Ausnahmezustand, der aufgrund der Terrorgefahr regelmäßig verlängert wird. Sicherheitskräfte haben erweiterte Rechte: Durchsuchungen durchzuführen.
Ist der Tourismus nach Tunesien zurückgekehrt?
Der britische Tourismus verzeichnete bis Juni einen deutlichen Anstieg von 48 Prozent. Endlich kehren europäische Urlauber nach Tunesien zurück, und die Behörden hoffen, dass die Zahl rekordverdächtig sein wird. Das Terrorgespenst von vor zehn Jahren ist verblasst, nachdem die Sicherheitsbehörden des Landes die Oberhand über die Extremisten gewonnen haben.
Welche Kleidung sollte man für Tunesien tragen?
Um sich vor der Sonne zu schützen, wird luftige, dünne und helle Kleidung empfohlen. In größeren Städten und Urlaubsorten ist sehr gedeckte Kleidung nicht nötig, da sich der Stil der Bevölkerung in diesen Gebieten an der westlichen Mode orientiert. Bademode auf der Straße zu tragen ist jedoch nicht angemessen.
Für welche Länder bestehen Reisewarnungen?
Aktuell (Stand: 31. August 2025) bestehen Reisewarnungen für folgende Gebiete und Länder: Afghanistan, Belarus, Haiti, Iran, Jemen, Libyen, Mali, Myanmar, Niger, palästinensische Gebiete, Somalia, Sudan, Südsudan, Syrien, Ukraine und Zentralafrikanische Republik. Für weitere Länder gelten Teilreisewarnungen.
Wie sicher ist Fliegen aktuell?
Die Sicherheit beim Fliegen ist statistisch gesehen weiterhin um ein Vielfaches höher als auf der Straße. Insofern ist der Luftverkehr tatsächlich der sicherste Verkehrsträger. 2024 kamen auf eine Million Flüge 1,13 Unfälle mit Personen- oder schweren Sachschäden.
Kann man nach Hurghada Reisen wegen Krieg?
Ist mein Urlaub in Ägypten durch den Krieg zwischen Israel und Hamas beeinträchtigt? Alle unsere ägyptischen Reiseziele, darunter Sharm el Sheikh, Hurghada, Kairo, Makadi Bay, El Gouna, Dahab, Soma Bay, Luxor und Marsa Alam sind nicht von der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes betroffen.
Sind Deutsche in Ägypten beliebt?
Laut einer Analyse von Travel Data + Analytics für den Deutschen Reiseverband gehört Ägypten im Sommer 2023 zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen [1].
Kann man bei Reisewarnung kostenlos stornieren?
Kostenlose Stornierung bei Reisewarnung
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren. Eine solche Reisewarnung gilt als Indiz für das Vorliegen außergewöhnlicher Umstände.
Ist Tunesien aktuell sicher?
► Wie sicher ist Tunesien aktuell? Die Sicherheitslage in Tunesien ist grundsätzlich stabil und es gibt keine generelle Tunesien Reisewarnung, insbesondere in den touristischen Regionen wie Hammamet, Sousse, Djerba und Tunis.
Wann war der letzte Krieg in Tunesien?
Am 13. Mai 1943 kapitulieren in Tunis die letzten Verbände der Heeresgruppe Afrika. Mehr als 100.000 Soldaten beider Seiten sind im Krieg in Nordafrika gefallen.
Ist Tunesien gut?
Tunesien ist eines der Top-Reiseziele auf dem afrikanischen Kontinent. Knapp neun Millionen Besucher hatte das Land im Jahr 2023, vor allem wegen der schönen Strände und historischen Kulturstätten. Spannend ist aber auch die wirtschaftliche Entwicklung vor Ort – vor allem im Energiesektor.