Zuletzt aktualisiert am 16. November 2025
Jeden Abend verwandeln riesige Pistenraupen die zerfahrenen Pisten wieder in einen makellosen White Carpet. In einigen Skigebieten können Passagiere auf den bis zu 500 PS starken Fahrzeugen mitfahren und die Arbeit der „Helden der Nacht“ hautnah miterleben.
Was braucht man, um Pistenraupe zu fahren?
In den meisten Skigebieten braucht es keine speziellen Voraussetzungen, um eine Pistenraupe zu fahren. Es gibt auch keinen Ausbildungsberuf in diesem Bereich.
Wie viel verdient man als Pistenbully?
Insgesamt ist Pistenraupenfahrer zwar ein sehr saisonabhängiger Beruf. Im Winter dann allerdings ein Vollzeitjob mit 40-Stunden-Woche, der auch an Feiertagen und am Wochenende ausgeübt wird. Schließlich haben die Skigebiete hier auch geöffnet. Zu verdienen gibt es dabei im Schnitt über 2.100 Euro brutto im Monat.
Wie viel kostet Pistenbully?
Die 350.000 Euro teure Raupe ist zwar kein Renner, erreicht aber trotz acht Tonnen Gewicht bis zu 23 km/h. Das mächtige Mercedes-Triebwerk OM 460 mit rund 400 PS genehmigt sich bis zu 32 Liter – pro Stunde.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des Pistenbully?
Unser PistenBully 400 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 27 km/h !
Bahn frei! Tim fährt Pistenraupe | Dein großer Tag
Wie viel kostet ein PistenBully 800?
Mit 612 PS ist das 700.000 Euro teure und mit Diesel betriebene Gefährt extrem leistungsstark. Der Pistenbully 800 ist 9,5 Meter lang, sechs Meter breit und hat ein Drehmoment von 2900 Newtonmetern. Aufgrund seiner Größe wird er vor allem auf breiten Pisten eingesetzt. 700.000 Euro kostet der Pistenbully.
Wie nennt man eine Pistenraupe?
Eine Pistenraupe, die eher der Schneepflege als dem Transport dient, wird als Pistenraupe bezeichnet. Andere Bezeichnungen sind „ Pistenmaschinen“, „Trail Groomer“ (im nordamerikanischen Englisch) oder „Piste Basher“ (im britischen Englisch), da sie zum Präparieren von Skipisten („Pisten“) oder Schneemobilstrecken verwendet werden.
Wie lange fahren Pistenraupen?
Durchschnittlich sind unsere Pistenraupen dabei pro Tag ca. sieben Stunden auf der Piste. Bei trockenem Wetter wird gleich nach Betriebsschluss gestartet, um ein optimales Aushärten der Pisten für den nächsten Tag zu gewährleisten.
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit einer Pistenraupe?
Die Geschwindigkeit einer Schneefräse beträgt oft über 24 km/h, wenn die Pisten es zulassen.
Wie viel Sprit verbraucht eine Pistenraupe?
Der Energieverbrauch einer Flotte Pistenfahrzeuge während der Wintermonate ist sehr hoch. Der Durchschnittsverbraucht eines einzelnen Fahrzeuges liegt bei 30 bis 35 Liter pro Stunde.
Kann man einfach so Ski fahren?
Generell ist das Skifahren relativ einfach zu erlernen. Wenn du ein grundlegendes Verständnis dafür hast, wie du deinen Körper kontrollierst, wirst du innerhalb deiner ersten Woche auf Anfänger- und leichten Pisten Kurven fahren können. Vielleicht wagst du dich sogar auf eine blaue Piste.
Wie wird die Pistenraupe getankt?
Die Pistenraupe
Bei einem Gewicht von 12,5 Tonnen hat eine Pistenraupe 430 bis 520 PS. Die Pistenraupe wird mit Diesel getankt. Es passen um die 300 Liter in den Tank, wovon 35 Liter in einer Stunde benötigt werden. Die Bergbahn verfügt über 30 Pistenraupen, die täglich im Einsatz sind.
Wie viel PS hat die stärkste Pistenraupe?
Platz 1 belegt der PistenBully800 des deutschen Herstellers Kässbohrer. Mit 612 PS und rund 13 Tonnen ist er der kraftvollste auf dem Markt.
Kann man einen Pistenbully mieten?
Bei Ski Cat Company bieten wir Pistenraupen der Marke PistenBully zur saisonalen Vermietung an . Folgen Sie dem Link, um einen einfachen Rechner zu finden, mit dem Sie die Anschaffungskosten und Zinsen/entgangene Investitionsmöglichkeit mit den Mietkosten vergleichen können.
Was kostet ein PistenBully in der Stunde?
pro Stunde 116,62 Euro
ges. MwSt.)
PistenBully 600 kosten?
Antrieb: 12,82-Liter-Sechszylinder-Diesel, 295 kW/400 PS, maximales Drehmoment: 1.900 Nm bei 1.300 U/min, Vmax: 20 km/h, Steigvermögen: 100 %, Wenderadius: auf der Stelle, Durchschnittsverbrauch: ca. 20 Liter/h, Abgasnorm: Tier 3 / Euromot 3a, Preis: ab 360.000 Euro.
Wie lange lebt eine Pistenraupe?
Schneeleoparden werden mit zwei bis drei Jahren geschlechtsreif und leben in freier Wildbahn normalerweise 15–18 Jahre. In Gefangenschaft können sie bis zu 25 Jahre alt werden.
Wer hat den PistenBully erfunden?
Der erste PistenBully: Im Dezember startet der erste Prototyp zu einer Probefahrt – mit hydrostatischem Antrieb, Lenkradsteuerung und großer Ladefläche. Das kräftige und kantige Antlitz des ersten Fahrzeugs brachte Karl Kässbohrer umgehend zum Namen: PistenBully!
Skifahren lernen Dauer?
Die wenigsten Erwachsenen erlernen das Skifahren innerhalb von drei Tagen. Es braucht oft Zeit, bis die Schwünge nicht nur funktionieren, sondern auch mit Leichtigkeit ausgeführt werden können. Dies erfordert Geduld und Ausdauer.
Wie sieht ein Pistenraupenfahrer aus?
Eine Pistenraupe (im Vereinigten Königreich umgangssprachlich „Piste Basher“ genannt) ist ein Kettenfahrzeug, das vorn mit einer Schaufel (oder Planierschild) und hinten mit einer Fräse (oder Walze) ausgestattet ist . Der Antrieb erfolgt üblicherweise durch Dieselmotoren.
Welchen Führerschein brauche ich für Pistenbully?
Voraussetzung ist, dass Sie über einen Führerausweis der Kategorie F verfügen.