Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Grundsätzlich wird empfohlen, vor einer Reise nach Marokko sicherzustellen, dass ein im Zeitpunkt der Rückreise gültiger deutscher Aufenthaltstitel vorliegt und alle Angaben in dem Aufenthaltstitel dem aktuellen Stand entsprechen.
In welche Länder darf man mit deutschem Aufenthaltstitel Reisen?
Eine Aufenthaltserlaubnis verfügt bereits über einen längeren Gültigkeitszeitraum und erlaubt Reisen innerhalb der EU und des Schengen-Raums. Mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel sind Reisen innerhalb des Schengen-Raums problemlos möglich.
Wer braucht ein Visum für Marokko?
Deutsche Staatsangehörige benötigen für touristische und geschäftliche Zwecke bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein längerer Aufenthalt stellt einen Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht dar und wird strafrechtlich geahndet.
Welche Länder kann ich mit einem grauen Pass bereisen?
Im Gegensatz zum Reisepass gehen mit dem Reiseausweis für Ausländer bestimmte Einschränkungen einher. So erlaubt ein grauer Pass zwar Reisen, welche Länder jedoch besucht werden können, ist beschränkt. In der Regel ist das Herkunftsland vom Gültigkeitsbereich des Ausweises ausgeschlossen.
Wie viel kostet ein Visum nach Marokko?
Für ein Langzeit-Visum (nationales Visum) bezahlen Sie eine Gebühr von 75 Euro, Kinder 35 Euro. Rechnen Sie außerdem mit Kosten zwischen 20 und 30 Euro pro Reisewoche für die obligatorische Reisekrankenversicherung.
Deutscher Pass ab SEPTEMBER in 10 Ländern PROBLEMATISCH - MILLIONEN Reisende BETROFFEN!
Kann ich mit einem deutschen Aufenthaltstitel nach Marokko reisen?
Grundsätzlich wird empfohlen, vor einer Reise nach Marokko sicherzustellen, dass ein im Zeitpunkt der Rückreise gültiger deutscher Aufenthaltstitel vorliegt und alle Angaben in dem Aufenthaltstitel dem aktuellen Stand entsprechen.
Für welche Länder brauchen Deutsche ein Visum?
- Algerien.
- Jemen.
- Kuba.
- Nord Korea.
- Somalia.
- Zentralafrikanische Republik.
Ist ein Aufenthaltstitel ohne Pass gültig?
Mit Erfüllen der Passpflicht schaffen Sie eine Voraussetzung, um überhaupt die Erteilung eines Aufenthaltstitels gemäß § 5 AufenthG zu erhalten. Gesetzesgrundlage sind § 3 Absatz 1 AufenthG. Das bedeutet konkret: Einreise nur mit gültigem Pass oder Passersatz.
Kann man mit einem blauen Pass nach Marokko Reisen?
Ein Blauer Pass gestattet Ihnen grundsätzlich, in all die Länder zu reisen, die entweder die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) vom 28. Juli 1951 oder das dazugehörige Protokoll über die Rechtsstellung der Flüchtlinge vom 31. Januar 1967 unterzeichnet haben.
Kann ich als Türke mit Aufenthaltstitel Reisen?
Als Drittstaatler, der sich mit einer gültigen Aufenthaltsgenehmigung legal in einem Schengen-Anwenderstaat aufhält, können Sie visumfrei bis zu drei Monaten pro Halbjahr in alle anderen Schengen-Länder reisen. Sie brauchen dafür nur einen gültigen Reisepass und Ihre gültige Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland.
Welche Dokumente sind für Marokko notwendig?
Reisedokumente für deutsche Staatsbürger
Bei einem touristischen Aufenthalt bis zu 90 Tagen genügt der Reisepass, vorläufige Reisepass oder Kinderreisepass. Das Dokument muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Der Personalausweis wird nicht anerkannt und führt zur Zurückweisung.
Wie lange dauert es, ein Visum in Marokko zu beantragen?
Das Generalkonsulat muss in vielen Fällen, je nach Herkunftsland, eine Genehmigung bei der zuständigen Behörde in Marrakech einholen, bevor ein Visum erteilt werden kann. Mit 4 bis 6 Wochen Wartezeit zu rechnen ist. Deswegen bitte den Antrag entsprechen früher stellen.
Ist Marokko teuer?
Marokko ist ein relativ günstiges Reiseziel im Vergleich zu anderen Ländern in Europa oder Nordamerika. Die Kosten für Unterkunft, Transport und Essen variieren jedoch je nach Reisezeitraum und Reisestil. In der Hochsaison können die Preise für Unterkünfte und Flüge deutlich höher sein als in der Nebensaison.
Ist ein grauer Pass ein Aufenthaltstitel?
In Ausnahmefällen kann ein Reiseausweis für Ausländer (grauer Pass) ausgestellt werden. Aufenthaltstitel nach § 25 (3) Aufenthaltsgesetz für zunächst 1 Jahr, Verlängerung für 2 Jahre, längstens bis Passgültigkeit. In Ausnahmefällen kann ein Reiseausweis für Ausländer (grauer Pass) ausgestellt werden.
Kann man mit Aufenthaltstitel-Bescheinigung Reisen?
Sie dürfen also zum Beispiel weiterhin arbeiten oder studieren, wenn dies vorher auch erlaubt war. Reisen in das Ausland und die Wiedereinreise nach Deutschland sind mit dieser Fiktionsbescheinigung möglich. Wie bei einem Aufenthaltstitel gilt aber, die Bescheinigung muss bei der Wiedereinreise noch gültig sein.
In welche Länder darf man mit Aufenthaltstitel Reisen?
Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Italien, Österreich, Griechenland, Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Schweiz, Liechtenstein, Bulgarien, Kroatien, Rumänien.
Wie bekomme ich ein Visum für Marokko?
Die Notwendigkeit eines Visums hängt von Ihrer Nationalität ab. Es ist möglich, über das Portal Acces Maroc Anträge auf E-Visa oder AEVM (Elektronische Reisegenehmigungen für Marokko) zu stellen und zu verfolgen. Für alle Nationalitäten beträgt die maximale Dauer der touristischen Reise 90 Tage.
Was ist ein schwarzer Pass?
Der Diplomatenpass ist ein für das grenzüberschreitende Reisen vorgesehener Pass, der nur an Diplomaten sowie an hochrangige Amts- und Mandatsträger, etwa Abgeordnete eines Parlaments oder Ministerialbeamte mit politischer Funktion, ausgegeben wird. Er soll nur für Reisen zu dienstlichen Zwecken verwendet werden.
Kann ich nur mit einem Aufenthaltstitel reisen, ohne Pass?
Für eine Reise ins Ausland benötigen Sie in der Regel einen gültigen Pass und einen Aufenthaltstitel. Vor Reiseantritt sollten Sie prüfen, ob Ihr Pass noch gültig ist. Viele Länder verlangen, dass Ihr Reisedokument bei der Einreise noch mindestens sechs Monate Gültigkeit besitzt.
Ist Aufenthaltstitel wie Ausweis?
Wichtig zu wissen ist, dass ein Aufenthaltstitel ein Legitimationsdokument ist. Er bescheinigt einer Person, welche keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, dass sie sich rechtmäßig in dem Land aufhalten darf, sowie für welchen Zeitraum und zu welchem Zweck sie sich hier aufhalten darf (z. B. Arbeit, Studium).
Kann ich mit einem Aufenthaltstitel nach Ägypten reisen?
Wer nach Ägypten reisen möchte, benötigt einen gültigen Reisepass und, je nach Nationalität, eventuell ein Touristenvisum. Wer sich langfristig in Ägypten niederlassen möchte, benötigt ein Aufenthaltsvisum.
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Was ist der stärkste Pass?
Die zehn stärksten und schwächsten Pässe (2025)
Japan (190 Länder) Deutschland, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Spanien (189 Länder) Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Portugal, Schweden (188 Länder) Griechenland, Neuseeland, Schweiz (187 Länder)
Wie viel kostet ein Visum?
Visumgebühren - Was kostet die Beantragung des Visums? Die Bearbeitungsgebühr für Schengen-Visa beträgt grundsätzlich 90 Euro, für nationale Visa (zum längerfristigen Aufenthalt) 75 Euro.