Zuletzt aktualisiert am 18. November 2025
Kann ich beim Mehrfahrten-Ticket eine gebuchte Fahrt umtauschen oder stornieren? Ja, eine gebuchte Einzelfahrt kann vor dem Reisetag kostenfrei storniert werden. Am Reisetag ist kein Storno mehr möglich.
Wo kann ich meine Mehrfahrtenkarte bei der SBB zurückgeben?
Wenn deine Mehrfahrtenkarte nicht mehr gültig ist, kannst du sie an einem Bahnhof umtauschen (gleiche Strecke) oder erstatten lassen. Teilweise benützte Mehrfahrtenkarten werden pro rata angerechnet. Es wird eine Gebühr erhoben.
Kann man gekaufte Tickets wieder zurückgeben?
Der Kauf eines Tickets für Veranstaltungen fällt unter Freizeitdienstleistungen zu einem festen Termin und ist per Gesetz vom Widerrufsrecht ausgenommen.
Wie lange sind Mehrfahrtenkarten gültig?
Wie lange ist die Libero Mehrfahrtenkarte gültig? Die Libero Mehrfahrtenkarte wird mit einer Gültigkeit von einem Jahr ausgegeben.
Wie lange kann man Fahrkarten umtauschen?
Sie können Flexpreis- und Normalpreis-Fahrkarten bis zu 6 Monate nach Ablauf der Geltungsdauer zur Erstattung einreichen. Die Geltungsdauer ist auf Ihrem Ticket aufgedruckt.
🚆 Geld zurück bei Bahnverspätungen
Warum ist der Umtausch von Tickets nicht möglich?
Der Umtausch oder die Rückgabe von Tickets ist nicht möglich, da Ticket-Bestellungen nicht dem Fernabsatzgesetz unterliegen. § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung, die auch Konzerte umfasst, keine Anwendung findet.
Wie lange sind Fahrkarten nach Preiserhöhung gültig?
Tickets, die im Vorverkauf erworben und zum Zeitpunkt der Tarifänderung noch nicht entwertet wurden, sind ab dem Tag der Tarifänderung noch drei Monate lang gültig. Sie können in diesem Zeitraum noch regulär zur Fahrt benutzt werden.
Wie funktioniert eine Mehrfahrtenkarte?
Die Mehrfahrtenkarte berechtigt Sie zu sechs einfachen Fahrten auf der gewählten Strecke. Sie ist unpersönlich und daher übertragbar. So kann sie von mehreren Reisenden gemeinsam genutzt werden. Zudem gilt sie auch in Kombination mit der Junior-Karte und der Kinder-Mitfahrkarte.
Wie lange sind ZVV Mehrfahrtenkarten gültig?
Alle Multikarten (Mehrfahrtenkarten) sind 1 Jahr gültig und sowohl digital als auch in Papierform erhältlich.
Wie bekomme ich mein Geld für Tickets zurück?
Haben Sie schon bezahlt, können Sie Ihr Geld zurückfordern. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, Ihnen bei Verlust ein neues Ticket auszustellen. Dennoch kann es nicht schaden, sich unabhängig davon an die Vorverkaufsstelle / den Tickethändler zu wenden und aus Kulanz um ein Ersatzticket zu bitten.
Bis wann kann ich kostenfrei stornieren?
Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem Reisevertrag zurücktreten. Ihr Reiseveranstalter darf dann aber eine Entschädigung fordern. Die Höhe der Entschädigung ist im Reisevertrag festgelegt. Meistens finden Sie diese Information unter dem Punkt "Allgemeine Reisebedingungen".
Kann man Tickets weiterverkaufen?
Der Weiterverkauf eines Tickets ist generell erlaubt. Beachten Sie jedoch, dass es personalisierte Tickets gibt. Diese müssen auf den Namen des Käufers umgeschrieben werden, da es sonst sein kann, dass dem:der Käufer:in Eintritt in das Konzertgelände verwehrt wird.
Werden Mehrfahrtenkarten abgeschafft?
Die ÖV-Branche hat entschieden, dass Mehrfahrtenkarten aus Papier weiterhin verkauft werden können, allerdings besteht ab Ende 2025 keine Pflicht mehr. Die SBB wird sie aber so lange im Sortiment behalten, bis es eine Nachfolgelösung gibt. Die ÖV-Branche arbeitet derzeit an einer nationalen Nachfolgelösung.
Was ist ein Mehrfahrtenticket?
Das Mehrfahrten-Ticket ist eine Fernverkehrs-Fahrkarte der Deutschen Bahn für 10 oder 20 einfache Fahrten auf einer festgelegten Strecke. Das Angebot richtet sich vor allem an Pendler. Das Ticket ist ausschließlich online unter mehrfahrten-ticket-bahn.de buchbar.
Sind Mehrfahrtenkarten günstiger?
Mit einer Mehrfahrtenkarte sparen Sie bis zu 5 % und gewinnen Zeit und Komfort, weil Sie Ihr Billett schon in der Tasche haben. Die Mehrfahrtenkarte ist auch für Kurzstrecken erhältlich. Diese kommt innerhalb der Zone 10 für eine einfache Busfahrt bis 6 Haltestellen zur Anwendung (nicht via Autobahn).
Bis wann sind Mehrfahrtenkarten gültig?
SBB behält Entwerter für Mehrfahrtenkarten bis auf Weiteres bei. Die ÖV-Branche hat entschieden, dass die papiernen Billette, die entwertet werden müssen, über 2025 hinaus verkauft werden können. Allerdings besteht dann keine Pflicht mehr.
Was ist der Unterschied zwischen Einzelfahrt und Mehrfachfahrt?
Die Leistungen sind die gleichen wie bei der Einzelreiseversicherung. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie mit der Jahres-Mehrfachreiseversicherung mehr als eine Reise abdecken .
Was ist die Mehrfahrtenkarte?
Eine Mehrfahrtenkarte berechtigt ab dem Tag der ersten Gültigkeit 365 Tage lang für beliebig viele Fahrten auf dem entsprechenden Streckenmautabschnitt.
Kann ich nicht entwertete Bahntickets zurückgeben?
Bahnkunden dürfen nach einer Verspätung auch eine nicht entwertete Fahrkarte für ihre Entschädigungszahlungen einreichen.
Kann ich mit einem Bahnticket auch später fahren?
Sie können Ihr Digitales Ticket in den Fernverkehrszügen aber bis 10 Minuten (auch bei Verspätung) nach Abfahrt buchen. Voraussetzung ist, dass zwischen dem Einstiegsbahnhof und dem nächsten Haltebahnhof mehr als 10 Minuten Fahrzeit vorgesehen sind.
Ist es möglich, eine bereits gebuchte Reise zu ändern?
Das hängt von den Bedingungen eures Reiseveranstalter ab. Meist ist eine Umbuchung nicht möglich, sondern nur eine Stornierung, die mit Kosten verbunden ist und dann einfach eine Neubuchung. Solltet ihr individual gebucht haben, so ist eine Stornierung oder Umbuchung meist kostenfrei möglich.
Kann ich meine Fahrkarte umbuchen?
Wenn ihr unter anderem euer Ticket direkt beim Bahnhof oder am Schalter erlangt habt, könnt ihr die Fahrkarte nur bei den jeweiligen DB-Agenturen oder im Reisezentrum umbuchen. Online läuft dies noch einfacher ab. Auf zwei Wegen könnt ihr hierbei euer Wunschticket umbuchen.
Wie lange vorher kann man umbuchen?
können Sie Ihren Flug bis zu 40 Min. vor Abflug umbuchen, sofern die Flugstrecke und der Fluggast gleich bleiben. Andere Fluggesellschaften ermöglichen eine Flugumbuchung bis zu einigen Stunden oder einen Tag im Voraus.