Kann man Kyoto zu Fuß erkunden?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

Wenn man Kyoto zu Fuß erkundet, entdeckt man immer wieder auch kleine, versteckte Tempel, die man wohl sonst nie gesehen hätte, wenn man mit dem Bus von A nach B gefahren wäre. So ging es uns mit dem Yasui-konpira-gu-Schrein, auf den wir nach unserem Besuch im Kennin-ji zufällig gestoßen sind.

Wie bewege ich mich in Kyoto?

Während beispielsweise in Tokyo die Bahn das beste Fortbewegungsmittel ist, ist es in Kyoto der Bus. Für die weitläufige Stadt und ihre vielen Sehenswürdigkeiten stellt das flächendeckende Busnetz eine der mit Abstand besten Fortbewegungsmöglichkeiten dar.

Wie lange dauert es, Kyoto zu Fuß zu durchqueren?

Die Route ist hier von Süden nach Norden beschrieben, Sie können sie aber genauso gut von Norden nach Süden zurücklegen. Die Wanderung dauert drei bis vier Stunden . Wenn Sie jedoch unterwegs eine Mittagspause einlegen und sich wirklich Zeit lassen, kann sie fast einen ganzen Tag dauern.

Wie viele Tage sollte man für einen Besuch in Kyoto einplanen?

WIE VIELE TAGE FÜR KYOTO? Für einen Besuch in Kyoto sollten Sie mindestens drei bis vier Tage einplanen, um die historische und kulturelle Pracht der Stadt hautnah zu erleben.

Was muss man in Kyoto gemacht haben?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Kyoto
  • Fushimi Inari-Taisha. 4,6. (25.117) ...
  • Kinkaku-ji (Goldener-Pavillon-Tempel) 4,5. (17.482) ...
  • Kiyomizu-Tempel (Kiyomizu-dera) 4,4. (11.814) ...
  • Arashiyama. 4,4. (6.851) ...
  • Samurai Ninja Museum With Experience. 4,6. (1.785) ...
  • Gion. 4,3. (7.370) ...
  • Burg Nijō 4,3. (7.159) ...
  • Sanjūsangen-dō-Tempel. 4,6. (4.016)

JAPAN REISE so magisch ist KYOTO - Tipps & Highlights für Deinen Urlaub Backpacking Weltreise DOKU

Ist Kyoto sehenswert?

Kyoto, die alte Kaiserstadt und kulturelles Herz Japans, ist mit Hunderten von Schreinen und buddhistischen Tempeln, stimmungsvollen Gärten, kleinen alten Gassen, historischer Architektur und hochkarätigen Museen ein absolutes Highlight für viele Japanreisende.

Lohnt sich ein Besuch in Kyoto in Japan?

Wenn Sie zum ersten Mal nach Japan reisen, wäre es schade, Kyoto auszulassen , da es aus historischer und künstlerischer Sicht eine der beeindruckendsten Städte ist. Sofern Sie nicht planen, bald wieder nach Japan zu reisen und Kyoto zu besuchen, würde ich Ihnen zumindest ein paar Tage dort empfehlen.

Ist Kyoto teuer?

Kyoto ist definitiv keine low budget-Destination, aber mit einigen Tricks kannst du recht einfach Geld sparen, sodass der Aufenthalt nicht unglaublich teuer werden muss.

Wann ist die beste Reisezeit für Kyoto?

Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert.

Ist Kyoto für Touristen gesperrt?

Somit dürfen seit dem heutigen 08. April 2024 Touristen verschiedene kleine Privatstraßen und Gassen in Gion nicht mehr betreten. Auch hier drohen bei Verstößen 10.000 Yen Strafe, die jetzt auch leichter nachzuweisen sind.

Wie kommt man von Kyoto nach Arashiyama?

Die schnellste Verbindung von Kyōto nach Arashiyama Bamboo Grove ist per Taxi, kostet ¥3400 - ¥4200 und dauert 12 Min. Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Kyōto und Arashiyama Bamboo Grove? Ja, es gibt einen Direkt-Zug ab Emmachi nach Saga-Arashiyama. Verbindungen fahren alle 10 Minuten, und fahren jeden Tag.

Wie weit ist der Fuji von Kyoto entfernt?

Wie weit ist es von Kyōto nach Fuji? Die Entfernung zwischen Kyōto und Fuji beträgt 341 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 324.2 km.

Ist Fahrradfahren in Kyoto erlaubt?

Über das Radfahren in Kyoto
  • Die meisten Einheimischen fahren mit dem Rad.
  • Sie können überall Fahrräder mieten, auch an Bahnhöfen.
  • Tragen Sie einen Helm.
  • Achten Sie beim Überqueren einer Kreuzung immer auf abbiegende Autos.
  • Das Radfahren auf Gehwegen ist nicht erlaubt (es sei denn, es gibt ein entsprechendes Schild).

Was ist alles im Osaka Amazing Pass enthalten?

Osaka Amazing Pass

Erlaubt unbegrenzte Fahrten für einen oder zwei Tage mit der Osaka Metro und den Osaka City Bus Linien im Stadtgebiet, sowie freien Eintritt zu 40 Sehenswürdigkeiten und Vergünstigungen und Coupons für viele Restaurants und Shops.

Was kann man in Kyoto essen?

In Kyoto fehlt es nicht an Möglichkeiten japanische Gerichte aus dem ganzen Land zu probieren – von Tempura, über Sukiyaki und Shabu-Shabu bis zum günstigen Tonkotsu-Ramen oder Okonomiyaki und natürlich Sushi. Für Food Lover ist auch ein Besuch des Nishiki-Marktes im Zentrum von Kyoto ein Muss!

Wie lange fahren die U-Bahnen in Kyoto?

Städtische U-Bahn Kyōto) ist das Metrosystem der japanischen Stadt Kyōto und wird zusammen mit den Stadtbussen vom Kyoto Municipal Transportation Bureau betrieben. Die Betriebszeiten sind von 5:30 Uhr bis 24:00 Uhr, die Taktrate variiert je nach Fahrgastaufkommen zwischen 4 und 7½ Minuten.

Sind Touristen in Japan willkommen?

Seit dem Ende der Pandemie kommen immer mehr Touristen nach Japan. Die sind durchaus willkommen, doch das Verhalten der Besucher sorgt für Unmut. Das Land hat nun Maßnahmen ergriffen - auch um Overtourism zu verhindern. Fast drei Jahre hatte sich Japan während der Coronapandemie von der Welt abgeschottet.

Was muss man in Kyoto machen?

Kyoto Sehenswürdigkeiten – TOP 25 – Highlights & Aktivitäten
  1. Must-See: Fushimi Inari Taisha Schrein. ...
  2. Der goldene Pavillion Kinkakuji. ...
  3. Der Kiyomizudera Tempel. ...
  4. Das Gion-Geisha-Viertel. ...
  5. Der Arashiyama Bambuswald. ...
  6. Die Burg Nijo. ...
  7. Der Ryoanji Steingarten. ...
  8. Der Philosophenweg.

Wann gibt es wenig Touristen in Japan?

November bis Anfang Dezember

h. die Zeit von November bis Anfang Dezember, bietet angenehmes Wetter, leuchtende Herbstfarben und weniger Touristen.

Wie viel Zeit braucht man für Kyoto?

Wir empfehlen Ihnen 4 Tage für Ihren Besuch in Kyoto, Japan einzuplanen. Die im Süden Japans liegende Stadt ist bereits seit über 1.000 Jahren ein sehr wichtiger Ort der japanischen Kultur und Geschichte und war vom 8. bis zum 19. Jahrhundert Sitz des kaiserlichen Hofes.

Wann ist die beste Reisezeit für Kyoto, Japan?

Für Kyoto gibt es zwei Reisezeiten, die als besonders geeignet für einen Besuch sind: Frühling und Herbst. Im Winter kann es sehr kalt werden und im Sommer extrem heiß und schwül. Wer im Frühling nach Kyoto reist, erlebt die Kirschblüte, muss allerdings zur Hauptreisezeit mit deutlich mehr Mitreisenden rechnen.

Wie heißt die Altstadt in Kyoto?

Das Herz des traditionellen Japans: Gion und Higashiyama. Die beiden Viertel Gion und Higashiyama gelten als die ältesten Viertel in Kyoto. Gion, auch als Geisha Viertel bekannt, steht für das Leben der Geishas, die in Kyoto nahezu Symbolcharakter haben.

Wo darf man in Kyoto rauchen?

Während Rauchen in Japan in gastronomischen Betrieben teilweise noch erlaubt wird, ist es in der Hauptstadt des Landes in allen Bildungseinrichtungen, Krankenhäusern und Restaurants der japanischen Hauptstadt grundsätzlich verboten.

Kann man in Japan gut Fahrrad fahren?

Radfahren ist in Japan durchaus anerkannt und es gibt eine gute Anzahl von oft sehr gut sortierten Bike-Shops. Wenn in den Städten auch nicht viele weite Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen, ist ihre Anwesenheit im Straßenverkehr doch nicht ungewöhnlich.