Kann man in Wilhelmshaven gut Urlaub machen?

Zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2025

Wilhelmshaven ist dafür die ideale Wahl! Hier gibt es genug Sehenswürdigkeiten, doch auch der Badetag und Wassersport kommen dank der Lage an der Nordsee nicht zu kurz. Erkundet mit uns die norddeutsche Stadt! Sie ist abwechslungsreich, jedoch vergleichsweise selten auf einer Liste für die nächste Reise zu finden.

Ist Wilhelmshaven eine Reise wert?

Wilhelmshaven ist nicht nur dank seiner maritimen Attraktionen, der Nordsee und des authentischen Hafen-Flairs eine Reise wert. Ausgiebiges Shoppen, abwechslungsreiche und ausgefallene Unterkünfte und Restaurants sowie das große kulturelle Angebot sorgen für einen spannenden Aufenthalt.

Wie weit ist es von Wilhelmshaven ans Meer?

Von Wilhelmshaven nach Butjadingen (circa 70 Kilometer)

Es liegt an der Maritimen Meile der Stadt, die zu mehreren Sehenswürdigkeiten führt, darunter auch zur Kaiser-Wilhelm-Brücke, dem Wahrzeichen Wilhelmshavens.

Kann man in Wilhelmshaven im Meer schwimmen?

Der tideabhängige Wilhelmshavener Südstrand ist einer der wenigen Strände an der deutschen Nordseeküste mit Südlage. Seit der Umgestaltung und Wiedereröffnung im Jahre 1988, ist er mit der Südstrandpromenade sowie den historischen Strandhäusern und der Strandhalle der touristische Hauptanziehungspunkt der Stadt.

Was ist in Wilhelmshaven am schönsten?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Wilhelmshaven
  • Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven. 4,5. (410) ...
  • Bunker Museum Wilhelmshaven. 4,6. (18) ...
  • Südstrand. 4,2. (187) ...
  • UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum. 4,4. (25) ...
  • Rosarium Wilhelmshaven. 4,7. (23) ...
  • Kulturzentrum Pumpwerk. 4,6. (23) ...
  • Störtebeker Park. 4,5. ...
  • Aquarium Wilhelmshaven. 3,4.

Wilhelmshaven ist der Geheimtipp an der Küste!

Ist Wilhelmshaven ein Urlaubsort?

Hafen-Feeling pur, City-Life und maritime Attraktionen – in Wilhelmshaven verschmelzen Strandurlaub an der Nordsee und das Leben in einer aufstrebenden Hafenstadt zu einem besonderen Urlaubserlebnis.

Hat Wilhelmshaven eine Strandpromenade?

Seit 1929 ist er einer der Anziehungspunkte Wilhelmshavens. Ob man in den Fluten der Nordsee badet oder einfach nur auf der Promenade spazieren geht – Hotels und Gaststätten laden mit ihrer Außengastronomie zum Verweilen ein.

Ist Wilhelmshaven Nordsee oder Ostsee?

Wilhelmshaven liegt im Nordwesten Deutschlands an der Nordwestküste des Jadebusens, einer großen Meeresbucht an der Nordsee.

Gibt es in Wilhelmshaven Ebbe und Flut?

Tide-Zeiten für Wilhelmshaven

Die Gezeiten sind ein spannendes Naturspektakel und ein besonderes Erlebnis für alle Nordseeurlauber und Einheimische. Der Wasserspiegel erreicht zweimal täglich einen Stand von etwa drei Metern, dann ist das Watt überflutet.

Hat Wilhelmshaven Wattenmeer?

Nicht nur landschaftlich ist hier das "Herz" des niedersächsischen Wattenmeeres: Wilhelmshaven ist Sitz der Nationalparkverwaltung für das Niedersächsische Wattenmeer, des gemeinsamen Wattenmeer-Sekretariates für Deutschland, Dänemark und die Niederlande (beide in der Virchowstr.

Wie weit ist es von Wilhelmshaven bis zur Nordsee?

Die Entfernung zwischen Wilhelmshaven und Norden (Ostfriesland) beträgt 74 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 72.5 km.

Hat Wilhelmshaven eine Altstadt?

Wilhelmshaven besticht durch eine historische Altstadt und vielfältige Stadtteile sowie zahlreiche Sehenswürdigkeiten.

Kann man von Wilhelmshaven nach Helgoland?

Mit dem Katamaran Adler Cat von Wilhelmshaven nach Helgoland

Der Katamaran Adler Cat bringt Sie bis Ende Oktober in ca. 1 ¾ Stunden von Wilhelmshaven auf die Hochseeinsel Helgoland. Tickets sind online oder in der Tourist-Information in der Ebertstraße 110 erhältlich.

Was ist das besondere an Wilhelmshaven?

Wilhelmshaven wird nicht umsonst die grüne Stadt am Meer genannt. Die größte unserer Grünanlagen ist der Rüstringer Stadtpark. Ein echtes Naherholungsgebiet mit vielen Spazierwegen und Laufstrecken, einem Teich zum Tretbootfahren und Enten beobachten.

Wie ist die Lebensqualität in Wilhelmshaven?

In Wilhelmshaven sind die Lebenshaltungskosten niedrig, die Wege kurz und die Lebensqualität außerordentlich hoch. Kein Stau auf dem Weg nach Hause, keine langen S-oder U-Bahnfahrten und nach Feierabend stehen viele Einkaufs- und Ausgehmöglichkeiten bereit.

Kann man am Südstrand Wilhelmshaven baden?

Baden, relaxen und entdecken

Der Südstrand mit südländisch anmutender Promenade hat ein ganz besonderes Flair. Mit seinen gemütlichen Hotels und Restaurants, Attraktionen und Aktionen ist er beliebtes Ausflugsziel zu allen Jahreszeiten.

Wo geht das Wasser bei Ebbe hin?

Wo ist das Wasser bei Ebbe? Das Wasser des Wattenmeeres schwappt immer vor und zurück, je nachdem, ob der Wasserstand in der vorgelagerten Nordsee gerade steigt oder fällt. Bei Ebbe läuft es also in das Ebbtal des vorgelagerten Nordseebereiches - und die nächste Flutwelle drückt es zurück.

Ist Wilhelmshaven eine schöne Stadt?

Wilhelmshaven ist eine Stadt, die absolut sehenswert ist. Interessant macht die Stadt nicht nur die Sehenswürdigkeiten und Museen, sondern auch die vielen Denkmäler und historische Bauten sowie Freizeitaktivitäten.

Warum heißt der Jadebus Busen?

Der Namensbestandteil -busen steht für eine größere Meeresbucht.

Ist Wilhelmshaven noch Ostfriesland?

Selbstbezeichnung und Abgrenzung. Nach landläufiger Meinung wird der Begriff Ostfriesland rein geographisch verwendet und umfasst bereits auch den Landkreis Friesland sowie die Stadt Wilhelmshaven.

Wo wohnen die Reichen in Wilhelmshaven?

So zeigt die Karte von Wilhelmshaven deutlich, wo in der Stadt sich die Armut am stärksten konzentriert: Es sind vor allem die alten Arbeiterviertel nahe des Hafens Bant, Siebethsburg und Heppens, in denen heute vergleichsweise viele Empfänger von Grundsicherung leben.

Welche Orte liegen in der Nähe von Wilhelmshaven?

Orte und Städte
  • Wilhelmshaven.
  • Seestadt Bremerhaven.
  • Nordseebad Otterndorf.
  • Wurster Nordseeküste.
  • Butjadingen.
  • Wangerland.
  • Dornum.
  • Norden-Norddeich.

Was kann man in Wilhelmshaven Schönes machen?

Wilhelmshaven an der Nordsee
  • Südstrandpromenade und Kaiser-Wilhelm-Brücke.
  • Auf die Alte Mole gehen.
  • Die Brücke ist eines der Wahrzeichen der Stadt.
  • Das Rathaus mit seinem Turm.
  • Die Christus- und Garnisionskirche.
  • Am Jadebusen entspannen.
  • Ein Museumsschiff erkunden.
  • Die Kapelle auf dem Ehrenfriedhof.