Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Kann man im Comer See schwimmen? Grundsätzlich ist das Schwimmen in den meisten Bereichen des Sees möglich – mit Ausnahme der Region um Como.
Ist es sicher, am Comer See zu baden?
Mit einer Tiefe von 418 Metern ist er der tiefste See Europas und für häufige Badeunfälle bekannt. Insbesondere wegen der starken Strömungen ist das Schwimmen dort mit erheblichen Risiken verbunden.
Ist der Comer See zu kalt zum Schwimmen?
Schön, ja, aber der See ist kalt und tief
Bleiben Sie in Ufernähe und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie kein guter Schwimmer sind. Für Kinder sind Schwimmflügel oder Schwimmwesten immer eine gute Idee.
Wie ist die Wasserqualität im Comer See?
Der Alto Lario , wie die Einheimischen den den nördlichen Teil des Comersee nennen erfüllt nahezu zu 100 % an Flussufern und Strände die Anforderungen der Badewasserqualität. Hingegen der südliche Seearm Richtung Como nur zu ca. 60 %.
Ist es gut, im See zu schwimmen?
Laut des Umweltbundesamtes ist die Wasserqualität der meisten deutschen Seen sehr gut. In einer interaktiven Karte der Bundesanstalt für Gewässerkunde kannst du Seen in deiner Umgebung auf ihre Wasserqualität überprüfen.
Der schönste See Italiens?🇮🇹 Schwimmen im Lago di Como🏊♂️
Welche Ursachen kann Übelkeit nach dem Baden im See haben?
Wer nach der Erfrischung im See über längere Zeit an Übelkeit und Erbrechen leidet oder kurz nach dem Baden eine Wundinfektion bemerkt, sollte sich ärztlich untersuchen lassen. Labortests helfen bei der Ursachenforschung. Bei Blaualgen handelt es sich um Bakterien.
Wie lange sollte man im See schwimmen?
Wassertemperatur und Aufenthaltsdauer: Eine Faustregel besagt, dass man nicht länger im Wasser bleiben sollte, als die Wassertemperatur in Minuten beträgt. Zum Beispiel sollte man bei 18 Grad Wassertemperatur nicht länger als 18 Minuten schwimmen.
Ist es möglich, im Comer See zu schwimmen?
Grundsätzlich ist das Schwimmen in den meisten Bereichen des Sees möglich – mit Ausnahme der Region um Como. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn das Schwimmen im Comer See birgt gewisse Risiken, vor allem aus zwei Gründen: die Wassertemperatur ist in der Regel niedriger als die des Meeres.
Welche Wassertemperatur hat der Comer See?
WASSERTEMPERATUR DES SEES
Im Frühjahr beträgt die Temperatur um die 17°C – 20°C, im Sommer steigt sie auf 23°C – 24 °C und im Winter fällt sie auf 5°C – 6°C ab.
Welcher See in Italien hat die beste Wasserqualität?
Ortasee – ein See mit bester Wasserqualität
Der See ist für seine besonders hohe Wasserqualität bekannt.
Warum ist der Comer See so kalt?
Der Comer See (ein alpiner Gletschersee) hat ein kontinentales Klima (kalte Winter und warme Sommer). Einige Gebiete des Sees haben dank ihrer sonnigen Lage ein sehr mildes Klima, wie zB Tremezzina. Die Wintertemperaturen fallen selten unter Null und gelegentlich schneit es.
Welche Fische schwimmen im Comer See?
Angeln am Comer See. Erleben Sie im Urlaub Natur pur: Klares Wasser und kalte Gebirgswasserzuflüsse bieten am Comer See ideale Lebensbedingungen für Fische, sowohl für Seeforellen, Regenbogenforellen und verschiedene Renkenarten, als auch für Aale und Hechte.
Wie warm ist der Comer See im Sommer?
Die Wassertemperaturen des Comer See sind unterschiedlich. Der mittlere und östliche Teil des Lago di Como sind etwa 2°C wärmer als in anderen Bereichen. Ende Mai überschreitet der Comer See die 20°C Marke und erreicht im Hochsommer bis zu 23°C.
Ist es am Comer See teuer?
In Anbetracht der Preise am Comer See benötigen Sie für einen einwöchigen Urlaub ein durchschnittliches Budget von ungefähr 2352 Euro pro Person, zuzüglich der Flüge. Dies entspricht einem Tagesbudget von etwa 336 Euro.
Wie tief darf man in den See comer?
Seine maximale Tiefe – vor Nesso – beträgt 425 m; damit ist er der tiefste See Europas außerhalb Norwegens.
In welchen Seen sollte man nicht schwimmen?
Unter den als mangelhaft bewerteten Gewässern befanden sich unter anderem der Scharmützelsee (Brandenburg), der Sunthauser See (Baden-Württemberg), der Achterdieksee (Bremen) und der Grüntensee (Bayern).
Wann ist die beste Reisezeit für den Comer See?
Die beste Reisezeit für den Comer See ist von Mai bis September. Dann ist das Wetter stabil, warm und sonnig – ideal für Wanderungen, Wassersport und Sightseeing in den charmanten Orten rund um den See.
Was ist am Comer See passiert?
Der im Comer See vermisste deutsche Tourist ist tot. Mithilfe eines ferngesteuerten Tauchroboters haben Rettungskräfte die Leiche des 55-Jährigen nach tagelanger Suche in etwa 220 Metern Tiefe entdeckt und geborgen. Das teilte die Feuerwehr der italienischen Gemeinde Lecco am Samstag mit.
Welche Geheimtipps gibt es am Comer See?
- Boot fahren am Comer See.
- Chillen am Laghetto di Piona.
- Schwimmen am Riva di Quarzano.
- Einen Aperitivo genießen am See.
- Wassersport treiben am Comer See.
- Wandern auf La Via dei Monti Lariani.
- Das Seidenmuseum in Como besichtigen.
Wie sauber ist das Wasser am Comer See?
Comer See – Wasserqualität nicht überragend
Vor allem die Wasserqualität im südlichen Bereich bei Como erfüllt nur zu 60 % die von der Europäischen Union (EU) vorgeschriebenen Hygienevorschriften. Der Grund hierfür liegt in der Abwasserproblematik des italienischen Badesees.
Warum kein Essen vor dem Schwimmen?
Verdauung benötigt Energie
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hält in ihren Baderegeln eindeutig fest: „Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser“. Erst nach einer halben oder sogar ganzen Stunde könne wieder gebadet werden – denn: Der Körper benötigt Energie, um die Speisen zu verdauen.
Ist es sicher, im See zu Schwimmen?
Grundregel: Nur an offiziellen Badestellen ins Wasser!
Das „wilde“ Baden, womöglich an Schifffahrtswegen und bei Bootsverkehr, ist lebensgefährlich. Gleiches gilt für Buhnen, Schleusen oder Brückenpfeiler. Bei Gewitter ist das Wasser sofort zu verlassen.
Sind 18 Grad zu kalt zum Schwimmen?
Die Temperatur spielt bei den kurzdauernden Kneipp-Anwendungen kaum eine Rolle – sie muss, um vom Körper als Kaltreiz wahrgenommen zu werden, allerdings deutlich unter der Haut- temperatur liegen, am besten also unter 18 Grad.
Soll man nach dem Schwimmen im See duschen?
Als Faustregel gilt: Wenn man bis zu den Knien ins Wasser geht, sollte man seine Füße noch sehen können. Ist das Wasser zu grün, lieber woanders baden. Da Cyanobakterien die Haut reizen können, sollte man nach dem Baden in solchen Gewässern gleich duschen und die Badekleidung wechseln.
Ist eine Wassertemperatur von 10 Grad kalt?
Du kannst ungefähr zwischen 6 und 10 Grad
Danach wird es so kalt, dass es nicht mehr vertretbar ist.