Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025
Nicht zahlen müssen Airlines bei sogenannten außergewöhnlichen Umständen. Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität. Ab fünf Stunden Verspätung haben Reisende die Möglichkeit vom Ticketkauf zurückzutreten. Die Airline muss dann den vollständigen Kaufpreis erstatten.
Kann man Geld zurückverlangen, wenn der Flugverspätung hat?
Wenn Ihr Flug eine Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden am Zielflughafen hat, können Sie gemäß der EU-Fluggastrechteverordnung (EG Nr. 261/2004) Anspruch auf eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro haben. Diese Verordnung gilt für alle Flüge, die innerhalb der EU starten.
Kann ich eine volle Rückerstattung erhalten, wenn mein Flug Verspätung hat?
Dies hängt von der jeweiligen Situation ab. Wenn außergewöhnliche Umstände vorliegen, auf die die Fluggesellschaft keinen Einfluss hat, haben Sie keinen Anspruch auf Entschädigung. Ihnen wird jedoch entweder eine Rückerstattung oder ein Alternativflug angeboten.
Was bekomme ich bei 2 Stunden Flugverspätung?
Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.
Was gibt es bei 5 Stunden Flugverspätung?
Was bekommt man bei 5 Stunden Flugverspätung? Bei einer Flugverspätung von 5 Stunden bekommen Sie eine Entschädigung in Höhe von 250 € bis 600 € sowie Verpflegung am Flughafen.
Flug verpasst oder nicht angetreten? So viel Geld bekommt ihr zurück! | ADAC | Recht? Logisch!
Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn mein Flug 5 Stunden Verspätung hat?
Überprüfen Sie wichtige Details. Sie haben Anspruch auf eine Rückerstattung, wenn Ihr Flug erhebliche Verspätung hat (im Allgemeinen eine Verspätung von drei oder mehr Stunden im Inland und sechs oder mehr Stunden im Ausland) und Sie sich entscheiden, nicht zu reisen.
Wann muss eine Airline keine Entschädigung zahlen?
Wann müssen Fluggesellschaften keine Entschädigung an Passagiere zahlen? Nicht immer müssen Airlines zahlen, es gibt Situationen, für die die EU-Fluggastrechteverordnung keine Entschädigung vorschreibt: Außergewöhnliche Umstände: Dazu zählen etwa Unwetter oder politische Instabilität, auch Streiks.
Ab wann gilt ein Flug als verspätet?
Ankunftszeit: Zeitpunkt der Türöffnung entscheidend. 3 Stunden Verspätung: Das ist die Grenze, ab der Passagiere einen Anspruch auf finanzielle Entschädigung durch die Fluggesellschaft haben. Geregelt ist dieses Recht in der sogenannten EU-Fluggastrechte-Verordnung, die 2005 in Kraft trat.
Was gilt für Fluggesellschaften unter der 2-Stunden-Regel?
Bei einer Rollfeldverspätung müssen Ihnen die Fluggesellschaften spätestens zwei Stunden nach Beginn der Rollfeldverspätung einen Snack, beispielsweise einen Müsliriegel, und Trinkwasser zur Verfügung stellen .
Wie viel Geld bekommt man zurück, wenn der Flug 3 Stunden Verspätung hat?
Bei einer Verspätung von mindestens drei Stunden schuldet die Airline eine Entschädigung zwischen 250 bis 600 Euro. Verspätet sich der Abflug um mehr als fünf Stunden, hast du das Recht, auf den Flug zu verzichten und das Geld zurückzuverlangen.
Bekommen Sie eine Rückerstattung, wenn Ihr Flug Verspätung hat?
Fordern Sie nach Möglichkeit am Flughafen eine Rückerstattung oder einen Ersatzflug an . Andernfalls können Sie später bei der Fluggesellschaft eine Entschädigung fordern. Sie haben außerdem einen Rechtsanspruch auf: Kostenhilfe – wenn die Annullierung zwei oder mehr Stunden Verspätung hat.
Wie viel Rückerstattung bei Verspätung?
Kommen Sie mindestens 60 Minuten später als geplant an, haben Sie Anspruch auf 25 Prozent Erstattung, bei 120 Minuten oder mehr sind es 50 Prozent. Inhaber:innen von Zeitfahrkarten (zum Beispiel Monats- oder Jahres-Abo) oder des Quer-durchs-Land-Tickets werden mit pauschalen Festbeträgen pro Verspätung entschädigt.
Wie viele Stunden Verspätung Flug Entschädigung?
Damit Sie einen Entschädigungsanspruch geltend machen können, muss der Flug mehr als 3 Stunden verspätet sein. Die Verspätungszeit wird anhand der Ankunftszeit berechnet. Die Ankunftszeit ist der Moment in dem das Flugzeug den Zielflughafen erreicht und mindestens eine der Flugzeugtüren zum Ausstieg geöffnet wird.
Wie kann ich eine Flugverspätung nachträglich beweisen?
Um den Grund für eine Flugverspätung nachträglich herauszufinden, können Sie die Airline direkt kontaktieren oder Online-Tools wie FlightAware oder Flightradar24 nutzen.
Wann bekommt man einen Flug erstattet?
Bei einer Abflugverspätung von fünf Stunden oder mehr können Sie vom Vertrag zurücktreten und die Erstattung des Flugpreises verlangen. Hat schon eine Teilbeförderung zu einem Zwischenziel stattgefunden, können Sie den Rückflug oder eine anderweitige Beförderung zum Startflughafen fordern.
Kann ich kostenlose Sachen bekommen, wenn mein Flug Verspätung hat?
Es liegt im Ermessen des Passagiers, die Umbuchung anzunehmen oder eine Rückerstattung zu erhalten . Es liegt jedoch im Ermessen jeder Fluggesellschaft, den Umbuchern zusätzliche Annehmlichkeiten oder Entschädigungen wie Mahlzeiten und Hotelunterkünfte anzubieten.
Was sind meine Rechte, wenn mein Flug 2 Stunden zu spät ist?
Bis zu zwei Stunden Verspätung ist zumutbar. Alles über zwei Stunden begründet Versorgungsansprüche. Hier muss Ihre Fluglinie für Essen und Trinken und unter Umständen auch für eine Hotelübernachtung sorgen. Bei einer Verspätung von mindestens 3 Stunden ist wiederum eine Entschädigung zwischen 250 und 600 Euro möglich.
Was ist die 400-Regel für Fluggesellschaften?
(3) Die Entschädigung beträgt mindestens 400 Prozent des Fahrpreises zum Zielort oder zum ersten Zwischenstopp des Passagiers oder 2.150 US-Dollar, je nachdem, welcher Betrag niedriger ist, wenn der Beförderer keine alternative Beförderungsmöglichkeit anbietet, die zum Zeitpunkt der Vereinbarung planmäßig zum Flughafen des ersten Zwischenstopps des Passagiers führt, oder wenn keine solche Möglichkeit besteht, …
Sind 2 Stunden am Flughafen ausreichend?
Dies hängt von den zuvor genannten Faktoren ab. Für die meisten Inlandsflüge sind 2 Stunden ein guter Ausgangspunkt , während internationale Flüge oft 3 Stunden dauern.
Wie beantrage ich eine Entschädigung bei Flugverspätung?
Den Schlichtungsantrag können Sie über das Online-Formular der Schlichtungsstelle Reise und Verkehr einreichen. Nachdem Sie Ihre Angaben übermittelt haben wird geprüft, ob die Schlichtungsstelle Reise und Verkehr e.V. in Ihrem Fall helfen kann. Das Risiko ist gering.
Welche Gründe führen zu Flugverspätungen?
Einige der häufigsten Gründe für Flugverspätungen sind Dinge, die Sie nicht kontrollieren können, wie Flughafen Überlastung und Wartungsarbeiten. Ob es nun aufgrund der Anzahl der Flugzeuge in der Luft ist oder einer zufälligen Sicherheitskontrolle auf dem Rollfeld, Flughafen Überlastung kann zu Verzögerungen führen.
Wann muss ich am Flughafen sein, wenn mein Flugverspätung hat?
In der Regel sollten Sie bei Flügen innerhalb der EU mindestens 1 Stunde vor dem Abflug am Flughafen sein. Bei Langstreckenflügen 2 Stunden.
Wann bekomme ich Geld zurück bei Flugverspätung?
Anspruch ab 3 Stunden Flugverspätung: Bei einer Ankunftsverspätung von mehr als drei Stunden haben Fluggäste unter bestimmten Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Höhe der Entschädigung: Je nach Flugdistanz zwischen 250 € (bis 1.500 km), 400 € (1.500–3.500 km) und 600 € (über 3.500 km).
Welche Rechte haben Fluggäste bei einer Flugverspätung?
261/2004. Die EU-Verordnung (EG) Nr. 261/2004 ist ein umfangreiches Regelwerk, das die Rechte von Fluggästen bei Flugannullierungen, Verspätungen und Überbuchungen schützt. Die EU-Verordnung sieht vor, dass Passagieren Entschädigungen von 250 bis 600 Euro zustehen, wenn ihre Flüge über drei Stunden verspätet sind.
Wann Entschädigung für verspäteten Flug?
Flugverspätung und -ausfall: Wann gibt es Entschädigung? Ist ein Flug überbucht, wird kurzfristig annulliert oder verspätet sich um mehr als drei Stunden, steht Passagieren laut EU-Fluggastrechteverordnung eine Entschädigung zu - je nach Länge der Flugstrecke sind das 250 bis 600 Euro.