Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
In der Toilette entsorgte Feuchttücher verstopfen regelmäßig die Abwasseranlagen in Deutschland. Dass die Tücher falsch entsorgt werden, könnte unter anderem an Auslobungen wie "biologisch abbaubar" und "kompostierbar" liegen.
Kann ich feuchtes Toilettenpapier in der Toilette entsorgen?
Was viele nicht wissen: Auch feuchtes Toilettenpapier gehört nicht ins Klo. Vielmehr sollte das Papier nach Benutzung im Restmüll entsorgt werden. Damit das feuchte Toilettenpapier beim Benutzen nicht reißt, sind die Kunststofffasern stabil mit einander verbunden.
Kann man feuchtes Toilettenpapier ins Klo werfen?
Ja, kann man. Tempo feuchte Toilettentücher werden aus 100% pflanzenbasierten Fasern hergestellt, ganz ohne Plastik – und sind daher genauso sicher runterzuspülen, wie trockenes Toilettenpapier.
Welches feuchtes Toilettenpapier darf in die Toilette?
Qualitätsprodukte wie Hakle Feucht sind entsprechend getestet und können bedenkenlos über die Toilette entsorgt werden. Optimalerweise nutzen Sie pro Anwendung maximal zwei Tücher gleichzeitig oder entsorgen Sie größere Mengen Feuchttücher einfach im Restmüll.
Kann man Feuchttücher in der Toilette runterspülen?
Viele entsorgen die Feuchttücher in der Toilette, Spülung gedrückt und weg. Das sollte man jedoch tunlichst unterlassen! Sie gehören nicht in die Toilette, denn im Vergleich zu herkömmlichem Toilettenpapier löst sich das Fasergemisch nur schwer auf und lässt sich nicht abbauen.
Feuchtes Toilettenpapier ist gefährlich!!!
Kann feuchtes Toilettenpapier die Toilette verstopfen?
Es entsteht ein noch größeres Knäuel, das die Rohre und Pumpen verstopft. Im schlimmsten Fall gehen die Pumpsysteme dabei kaputt. Verstopfungen durch feuchtes Toilettenpapier können bereits im Rohrsystem von Häusern entstehen.
Welche Dinge darf man in der Toilette runterspülen?
In die Toilette dürfen nur drei Dinge - großes und kleines Geschäft und Toilettenpapier. Alles andere gehört ohne Ausnahme in den Mülleimer. Dass man Tampons, Binden, Wattestäbchen, Zigarettenkippen oder Kondome nicht in die Toilette wirft, ist den meisten wohl klar.
Welches feuchtes Toilettenpapier löst sich auf?
Das feuchte Toilettenpapier Natürlich Pflegend von Cottonelle löst sich schnell im Wasser auf und kann deshalb ohne Bedenken in der Toilette heruntergespült werden.
Kann ich Taschentücher in der Toilette runterspülen?
Am besten erkundigen Sie sich dazu bei Ihrem örtlichen Entsorger. Wichtig: Sie sollten benutzte Taschentücher keinesfalls in der Toilette runterspülen. Das könnte die Abwasserleitungen verstopfen. Taschentücher lösen sich bei Weitem nicht so gut im Wasser auf wie Toilettenpapier.
Ist feuchtes Toilettenpapier gut für den Po?
Um den Juckreiz zu lindern oder gar nicht erst entstehen zu lassen, ist eines wichtig: den Analbereich nach dem Toilettengang schonend zu reinigen. Feuchtes Toilettenpapier ist dafür laut Strittmatter allerdings keine gute Wahl. Dessen Inhaltsstoffe können die Haut weiter reizen. Er rät zur Nutzung einer Podusche.
Kann ich feuchtes Toilettenpapier herunterspülen?
Hakle Feuchtes Toilettenpapier is biologisch abbaubar und deshalb bedenkenlos herunterspülbar. Nicht-spülbare Feuchttücher, wie z.B. Baby-Wipes, sind mit diesem Symbol markiert. Hakle hat Hygieneexperten konsultiert und empf iehlt die einfache 5-Stufen-Routine, die dich und deine Familie sauber and frisch fühlen lässt.
Wie benutzt man feuchtes Toilettenpapier?
Wähle Tempo Feuchte Toilettentücher zum Nachwischen. Sie sind pH-neutral und dermatologisch getestet und verleihen Dir ein angenehmes und frisches Gefühl nach dem Toilettengang. Warum funktioniert diese Methode besser? Weil Wasser und Feuchtigkeit immer besser säubern als Papier alleine.
Warum kein feuchtes Toilettenpapier bei Hämorrhoiden?
Feuchtes Toilettenpapier ist grundsätzlich zu meiden, da darin chemische Stoffe enthalten sind, die über einen längeren Gebrauch zu Ausschlag (Ekzeme) führen können.
Kann man feuchtes Toilettenpapier runterspülen?
In der Toilette runterspülen ist verboten
Feuchttücher im WC herunterzuspülen, verbieten zudem das Wasserhaushalts- und das Kreislaufwirtschaftsgesetz. Einzige Ausnahme sei: Feuchtes Toilettenpapier, das ausdrücklich als spülbar gekennzeichnet ist.
Wo darf man kein Toilettenpapier runterspülen?
Weitere Länder, in denen es zu Problemen mit dem Abwassersystem kommen kann, sind: Bulgarien, Mazedonien, Ukraine, Montenegro, Brasilien. Und auch in Teilen Spaniens sollten Sie Klopapier lieber in den Mülleimer neben der Toilette werfen.
Wie lange braucht feuchtes Toilettenpapier zum Auflösen?
Hersteller: Feuchtes Toilettenpapier ist wasserlöslich
Und das, obwohl es in Deutschland gar kein Gesetz gibt, das vorschreibt, wie schnell sich so ein feuchtes Toilettenpapier überhaupt auflösen muss.
Ist es sicher, feuchtes Toilettenpapier in die Toilette zu werfen?
Auch wenn auf vielen Verpackkunge geschrieben steht, dass man Feuchttücher in geringen Mengen über dei Toilette entsorgen darf, bitte nicht machen! Denn Feuchttücher bzw. sogenannte Vliestücher lösen sich wesentlich langsamer auf, als normales Toilettenpapier.
Kann ich Kondome in der Toilette runterspülen?
Kondom die Toilette herunterspülen – es mag nach einer schnellen und leichten Lösung aussehen, aber Kondome können tatsächlich die Abflussleitungen verstopfen (es ist schon ärgerlich genug, wenn in der Dusche der Abfluss durch Haare verstopft wird), so dass du – wie peinlich – dafür einen Installateur kommen lassen ...
Kann man Küchenrollen in die Toilette werfen?
Sie sind schwer biologisch abbaubar, weshalb ihr Eintrag ins Abwassersystem zu vermeiden ist. Papiertaschentücher, Küchenrollen aber auch Feuchttücher aus synthetischen Fasern sind deshalb kein geeigneter Ersatz für Toilettenpapier und dürfen nicht in die Toilette.
Welches feuchte Toilettenpapier zersetzt sich?
Cottonelle® Feuchtes Toilettenpapier ist biologisch abbaubar und 100% plastikfrei, es verstopft die Toilette nicht und ist sicher für die Kanalisation. Die Spülbarkeit ist eine Grundvoraussetzung und wird durch Tests gemäß dem internationalen Standard für Spülbarkeit (GD4) von INDA/EDANA sichergestellt.
Soll man feuchtes Toilettenpapier nutzen?
Schädlich für die Umwelt
Es besteht im Gegensatz zu Feuchttüchern nicht aus Textilfasern, sondern aus Zellulose, die sich im Wasser auflöst. Die Konsequenz sollte sein, feuchtes Toilettenpapier nicht einfach abzuspülen, sondern im Abfalleimer zu entsorgen – oder am besten gar nicht zu benutzen.
Welche Alternativen gibt es zu Feuchttüchern für die Toilette?
Manche empfehlen als Feuchttücher Alternative das Benutzen von Stofftaschentüchern, die mit Wasser angefeuchtet sind. Vom Aufwand her anspruchsvoller ist hingegen die Herstellung eines unschädlichen Feuchttücher Ersatzes auf Basis von Stoffresten, Wasser und nativem Kokosöl.
Ist feuchtes Toilettenpapier wasserlöslich?
Ja, das feuchte Toilettenpapier ist schnell wasserlöslich und biologisch abbaubar.
Was sollte man auf der Toilette unbedingt vermeiden?
Beim Toilettengang beachten
Benutztes Toilettenpapier gehört in das WC. Vor dem Spülen sollten Sie den Toilettendeckel schließen, um Aerosole zu vermeiden. Anschließend den Toilettendeckel öffnen und mit einer Toilettenbürste eventuell vorhandene Restverschmutzungen in der Toilettenschüssel entfernen.
Kann ich Taschentücher im Klo runterspülen?
Taschentücher werden aus einem anderen Material hergestellt, das sich im Wasser nicht in der Weise auflöst wie WC-Papier. Man ahnt es: Es kann schnell zu Verstopfungen kommen.