Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Kann ich das Deutschlandticket an andere Personen übertragen? Nein. Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar.
Kann man Deutschlandticket auf andere Person übertragen?
Nein, das Ticket ist nicht übertragbar. Das hvv Deutschlandticket ist personengebunden und nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig.
Kann jemand anderes für mich ein Deutschlandticket kaufen?
Ja. Wenn Sie das Deutschland-Ticket in unseren personenbedienten Kanälen (z.B. Reisezentrum) kaufen, können Sie es auch für eine dritte Person erwerben.
Ist das Deutschlandticket auf andere Personen übertragbar?
Ist das Deutschlandticket übertragbar? Das Deutschlandticket ist personengebunden und nicht auf andere Personen übertragbar. Fahrgäste müssen bei möglichen Kontrollen ihre Identität nachweisen. Kinder unter sechs Jahren fahren weiterhin kostenlos mit.
Kann man den Namen eines Deutschlandtickets ändern?
Mit deinen Zugangsdaten im Kundenkonto auf Deutschlandticket.de anmelden. In der Ticketübersicht den Menüpunkt "Abo verwalten" öffnen und die Option "Datenänderung für reisende Person" auswählen. In einer Übersicht werden dir nun die hinterlegten Daten angezeigt. Hier kannst du deine Änderung vornehmen.
Deutschland-Ticket: In die App DB Navigator auf dem Smartphone laden und vorzeigen.
Kann ich den Namen meines Deutschland-Tickets ändern?
Du kannst deinen Namen jederzeit über dein Profil ändern. Bitte beachte: Wurde das Deutschlandticket über die hvv switch App gekauft, wird der Name bei der Ticketausstellung für den Folgemonat automatisch aktualisiert.
Kann ich mein Deutschlandticket an andere Personen überschreiben?
Kann ich das Deutschlandticket an andere Personen übertragen? Nein. Das Deutschlandticket ist nicht übertragbar.
Wie viel kostet das Deutschlandticket 2025?
Wie viel kostet das Deutschland-Ticket? Ab 1. Januar 2025 kostet das Deutschland-Ticket 58 Euro pro Monat. Dies wurde von den Verkehrsministerinnen und Verkehrsministern von Bund und Ländern gemeinsam beschlossen.
Ist die Deutschlandcard personalisiert?
Aus Datenschutzgründen werden keine persönlichen Daten auf die neue Chipkarte gedruckt. Auf der Rückseite haben Sie die Möglichkeit, die Chipkarte zu unterschreiben und damit zu personalisieren.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.
Kann jemand anderes mit meinem Deutschlandticket fahren?
Das Ticket darf nur von der angegebenen Person genutzt werden. Ihre Zahlungsdaten bleiben unverändert.
Wann wird das Deutschlandticket abgeschafft?
Möglich sei das überhaupt nur durch sogenannte " Restmittel " aus 2023: Da das Deutschlandticket erst im Mai 2023 eingeführt wurde, sei von den drei Milliarden Euro, die Bund und Länder für das Jahr gemeinsam bereitgestellt hatten, noch etwas für die Miesen in 2024 und 2025 übrig gewesen.
Kann ich ein Deutschlandticket für mein Kind kaufen?
Das Deutschlandticket für Kinder in der Deutschlandticket App kaufen. Du kannst das Deutschlandticket in der Deutschlandticket App auch für Kinder kaufen.
Kann ich mein personalisiertes Ticket auf eine andere Person übertragen?
Personalisierte Tickets können in der Regel auf einen anderen Namen umgeschrieben werden. Kümmern Sie sich rechtzeitig darum! Es kann sein, dass für das Umschreiben des Namens Fristen gelten – zum Beispiel bis 14 Tage vor dem Konzert – und zusätzliche Kosten entstehen.
Kann man ein DB-Ticket umschreiben?
Nein. Ein Umschreiben auf eine andere Person ist nicht möglich. Stornieren Sie zunächst, wenn möglich, das vorhandene Ticket und buchen Sie anschließend das neue Ticket für die richtige Person.
Kann man ein Ticket auf eine andere Person übertragen?
Tickets können weder auf eine andere Person übertragen, noch der Name darauf geändert werden.
Kann ich mein Deutschlandticket an andere Personen weitergeben?
Die hvv Plus Vorteile sind nicht übertragbar und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Wo wird die DeutschlandCard ab 2025 nicht mehr verwendet?
Payback gilt ab 2025 bei Edeka und Netto Marken-Discount
Gleichzeitig steigen Edeka und Netto Marken-Discount dann ab Ende Februar gemeinsam aus dem DeutschlandCard-Verbund aus. Diese Karte ist dann ab 1. März 2025 nicht mehr in den Filialen gültig. Die Punkte verfallen nicht.
Wie kann man das Deutschlandticket auf ein anderes Handy übertragen?
- Fügen Sie das Ticket auf dem neuen Smartphone im DB Navigator unter "Reisen" hinzu.
- Bestätigen Sie die Meldung, dass das Ticket bereits auf einem anderen Gerät verknüpft ist, und klicken Sie auf "Ticket übertragen".
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2027?
Auch die Deutsche Presseagentur berichtete darüber. Demnach soll das Deutschlandticket zum bisherigen Preis von 58 Euro im Monat in den Jahren 2025 bis 2026 abgesichert werden. Das bedeutet, es soll in diesen Jahren keine Preiserhöhung geben.
Kann ich das Deutschlandticket für eine andere Person kaufen?
Wenn Sie das Deutschland-Ticket in unseren personenbedienten Kanälen (z.B. Reisezentrum) kaufen, können Sie es auch für eine dritte Person erwerben. Sie können das Deutschland-Ticket außerdem im fahrplanbasierten Verkauf sowie über unseren Direkteinstieg für Dritte buchen.
Kann ich das Deutschlandticket ohne ein Abo kaufen?
Kann man das Deutschlandticket ohne Abo kaufen ? Grundsätzlich ist es nicht möglich, dass Deutschlandticket ohne Abo zu kaufen . Wenn du es kaufst, etwa auf der Webseite der Deutschen Bahn, schließt du automatisch ein Abonnement ab. Es läuft unbegrenzt weiter beziehungsweise wird es immer wieder automatisch verlängert.
Kann man das Deutschlandticket auf andere Personen übertragen?
Das Deutschlandticket kann nicht auf andere Personen übertragen werden, sondern ist auf einen Namen ausgestellt. Bei Kontrollen muss man einen Lichtbildausweis vorweisen können.
Kann man beim Deutschlandticket den Namen ändern?
Wie ändere ich im Aboportal meinen Namen, meine Adresse oder meine Zahlungsdaten? Ihre Daten können Sie jederzeit selbstständig im Aboportal unter dem Menüpunkt "Meine Daten" ändern. Dies gilt sowohl für das Verbundabo als auch für das Deutschland-Ticket.