Kann man die Burg Kaprun besichtigen?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Die Burg Kaprun ist eine mittelalterliche Höhenburg in der Gemeinde Kaprun im Salzburger Land, Österreich. Sie steht unter Denkmalschutz.

Wem gehört die Burg Kaprun?

Mit Eigenkapital erwarb der Burgverein Kaprun die Burg als Felsen-Immobilie, das Areal rund um die Burg sowie die Zufahrt sind nach wie vor im Besitz der Familie Gildemeister, deren Familiensprecher Graf Medem ist.

Wann findet das Burgfest Kaprun 2025 statt?

Das Burgfest Kaprun findet vom 18. bis 20. Juli 2025 statt, die Burg Kaprun wird dann im goldigen Licht erstrahlen. Was ab 1986 klein innerhalb der Burgmauern begann, ist nach 4-maligen Aussetzen (2x Corona) zu einem stattlichen Burgfest herangewachsen.

Was ist los in Kaprun?

Top Events
  • Zeller Seezauber. Mai - 14. Oktober 2025.
  • Genusswochen. 7. - September 2025.
  • Herbstlaut. Oktober 2025.
  • Sternenadvent. November - 31. Dezember 2025.
  • FAT ICE RACE. Februar 2026.
  • Eishockey World Tournament. 3.-12. April 2026.
  • Ski&Golf Weltmeisterschaft. 13.-16. Mai 2026.
  • Line Dance AlpFestival. 18.-21. Juni 2026.

Ist Kaprun ein schöner Ort?

DIE VIELFALT KAPRUNS. Urlauber jeden Typs schätzen Kaprun das ganze Jahr über als Geheimtipp für hervorragende Outdoor-Optionen und Genussmomente. Aktive Sportler, Ruhesuchende, Familien und Romantiker werden in dem charmanten Alpendorf mit einer Prise urbanem Lifestyle-Charme fündig.

Burg Kaprun - Bergfried im Sommer

Was ist in Kaprun sehenswert?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Kaprun
  • Kitzsteinhorn. 4,6. (1 975) Berge. ...
  • Sigmund-Thun-Klamm. 4,6. (575) Geologische Formationen. ...
  • Klammsee. 4,4. (78) Gewässer. ...
  • Hochgebirgsstauseen. 4,8. (40) Gewässer. ...
  • Oldtimer Museum. 4,2. (191) Spezialmuseen.
  • Burg Kaprun. 4,1. (133) ...
  • St.Margareta Church. 4,4. (53) ...
  • Alpine Coaster Maisi Flitzer. 3,9. (140)

Ist Kaprun geöffnet?

Sind die Kaprun Stauseen immer geöffnet? Nein, das Ausflugsziel kannst du nur im Sommer besuchen.

Kann man in Kaprun shoppen?

Neben Sportshops und Modehändlern lockt beim Shopping in Zell am See-Kaprun noch eine weitere Verführung: Regionale Spezialitäten, vom Käse bis zur hausgemachten Marmelade oder dem fruchtigen Likör, sind beliebte Mitbringsel und lassen auch zu Hause noch ein bisschen Urlaubsgefühl aufkommen.

Welche besonderen Erlebnisse gibt es in Kaprun?

10 besondere Erlebnisse in Zell am See-Kaprun
  • Skifahren am Kitzsteinhorn Gletscher.
  • Familienwanderungen auf der Schmittenhöhe.
  • Ausblick von der Panoramaplattform Top of Salzburg.
  • Tour zu den Hochgebirgsstauseen Kaprun.
  • Die Sigmund Thun Klamm entdecken.
  • Schifffahrt am Zeller See.
  • Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße.

Wann findet das Dorffest Kaprun 2025 statt?

Am 15. und 16. August 2025 findet das Kapruner Dorffest am Dorfplatz von Kaprun statt.

Bis wann kann man in Kaprun Ski fahren?

Der Kitzsteinhorn Gletscher bietet dank Höhenlage top Schneequalität und eine lange Skisaison von Herbst bis in den Sommer hinein (Geplante Skisaison im Winter 2025/26: 11. Oktober 2025 bis 25. Mai 2026, abhängig von Wetter- & Schneebedingungen).

Welche Sehenswürdigkeiten gibt es im Winter in Kaprun?

Winter-Highlights in Zell am See-Kaprun
  • #1 Den Augut Hofladen besuchen. ...
  • #2 Fotos bei der Burg Kaprun machen. ...
  • #3 Zum Klammsee wandern. ...
  • #4 Auf die Panorama-Plattform am Kitzsteinhorn gehen. ...
  • #5 Auf den Mitterberg fahren. ...
  • #6 Schneeschuhwandern auf der Schmittenhöhe.

Wie viele Tote gab es in Kaprun?

Beim Brand eines Zugs der Gletscherbahn Kaprun 2 in einem Tunnel starben am 11. November 2000 155 Menschen. Es war die größte Katastrophe, die sich in Österreich nach dem Zweiten Weltkrieg ereignete.

Welcher ist der höchste Berg in Kaprun?

Das Kitzsteinhorn ist ein Berg im Gemeindegebiet von Kaprun im österreichischen Bundesland Salzburg, der südöstliche Teil des Berges liegt dagegen auf dem Gebiet der Nachbargemeinde Uttendorf. Das Kitzsteinhorn ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe und erreicht eine Höhe von 3203 m ü. A.

Wer hat Kaprun gebaut?

Die Bauleitung unterlag Ernst Rotter, der ein wahres Meisterwerk errichtete. Dieser soll während der gesamten Bauzeit von acht Jahren den Ort Kaprun nie verlassen haben. Wegen seines Ehrgeizes erhielt er den Beinamen "Tauernbüffel".

Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Kaprun?

Top-Sehenswürdigkeiten in Zell am See-Kaprun
  • Schmittenhöhe.
  • Schmidolins Feuertaufe.
  • Sigmund Thun Klamm.
  • Gipfelwelt 3000.
  • Sightseeing am See.
  • Vogtturm mit Museum.
  • Schloss Rosenberg.
  • Pfarrkirche St. Hippolyt.

Ist Schwimmen im Klammsee bei Kaprun erlaubt?

Baden im Klammsee: Erlaubt oder nicht? Offiziell ist der Klammsee kein ausgewiesener Badesee – das Schwimmen ist also nicht ausdrücklich erlaubt, wird aber an heißen Tagen in Ufernähe dennoch von vielen genutzt. Besonders beliebt ist es, die Füße im klaren, eiskalten Wasser zu kühlen.

Für was ist Kaprun bekannt?

Weltweite Bekanntheit erhielt der Ort nach dem Unglück der Kitzsteinhorner Gletscherbahn vom 11. November 2000, bei dem 155 Menschen ums Leben kamen. Bekannt ist der Ort zudem durch die 13-teilige Fernsehserie Wolken über Kaprun aus den Jahren 1964–1966.

Was kann man bei schlechtem Wetter in Kaprun machen?

Ideen für schlechtes Wetter in Kaprun
  • Erlebnisbad · Zell am See-Kaprun. Tauern Spa Zell am See-Kaprun. ...
  • Burg · Zell am See-Kaprun. Burg Kaprun. ...
  • Museum · Zell am See-Kaprun. Kaprun Museum. ...
  • Staumauer · Zell am See-Kaprun. Hochgebirgsstauseen Kaprun. ...
  • Therme · Zell am See-Kaprun. ...
  • Berggipfel · Zell am See-Kaprun. ...
  • Berghütte · Alpen.

Welcher Ort ist schöner, Kaprun oder Zell am See?

Während in Zell am See vor allem der See lockt, ist es in Kaprun definitiv der Gletscher – das Kitzsteinhorn -, der Besucher und Urlauber begeistert. Der charmante Ort Kaprun liegt direkt am Fuß des majestätischen Berges mit seinem Gletscher und dem Gletscherskigebiet mit top Schneequalität.

Wie tief ist der Klammsee in Kaprun?

Die Sigmund Thun Klamm Mystische Wasserwelt in der Klamm Kaprun. Über 30 Meter tief und 320 Meter lang hat sich die Kapruner Ache ihren Weg durch das Kapruner Tal gebahnt. Das Wasser beginnt seine Reise auf den Gletschern und Bergen hoch über dem Kapruner Tal und stürzt dann unaufhaltsam dem Tal entgegen.

Wie lange dauert die Fahrt auf das Kitzsteinhorn?

Die Fahrt dauert knapp 50 Minuten und ist ein einzigartiges Panorama-Spektakel.

Kann man mit dem Auto zum Stausee Kaprun fahren?

Die Hochgebirgsstauseen Kaprun auf einen Blick:

Lage auf ca. 2.040 Metern Seehöhe. Anfahrt zum Stausee Mooserboden mit Transferbussen und Lärchwand-Schrägaufzug. Direkte Anfahrt zu den Stauseen mit eigenem PKW oder Rad nicht möglich.