Zuletzt aktualisiert am 27. November 2025
EU-Roaming: Surfen und Telefonieren wie zuhause Dank Roaming können daher alle mit einer deutschen SIM-Karte auch im ausländischen Mobilfunknetz surfen, mobil telefonieren und SMS verschicken. Liegt das Reiseziel innerhalb der EU, müssen Reisende schon länger nichts mehr fürs Roaming zahlen.
Kann ich meine mobilen Daten im Ausland nutzen?
Grundsätzlich können Sie Ihre mobilen Daten verwenden. Ihr Anbieter muss Ihnen mitteilen, wie viel Datenvolumen Sie im Ausland verbrauchen können. Informiert Ihr Anbieter Sie nicht ausdrücklich über ein Roaming-Datenlimit, können Sie im Ausland das volle Datenvolumen verwenden.
Wie kann ich mein deutsches Internet im Ausland nutzen?
Anonymes und sicheres Surfen
Mit einem VPN kannst du genau das tun. Du kannst eine IP-Adresse aus jedem beliebigen Land auswählen und dich sicher mit dem Internet verbinden. Das ermöglicht dir nicht nur den Zugang zu eingeschränkten Inhalten, sondern stellt auch sicher, dass du sicher und anonym im Netz unterwegs bist.
In welchen Ländern kann ich mein Datenvolumen nutzen?
Das EU -Roaming findet Anwendung in den 27 Ländern der Europäischen Union: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, ...
Soll man Mobile Daten im Ausland ausschalten?
Wenn Du verreist und Dein Handy im Ausland für Anrufe, SMS oder zum Surfen verwenden möchtest, solltest Du das Roaming aktivieren. Im EU-Ausland fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an, in anderen Ländern dagegen solltest Du das Roaming ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden!
Handy im Ausland verwenden - Vorsicht vor der Gebührenfalle!
Was ist der Unterschied zwischen Roaming und mobilen Daten?
Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).
Wie muss ich mein Handy im Ausland einstellen?
- Schritt 1: Öffne die Telefon-App auf Deinem Smartphone.
- Schritt 2: Tippe die drei Punkte in der oberen rechten Ecke an und wähle „Einstellungen“ aus.
- Schritt 3: Gehe hier auf „Anrufe“.
- Schritt 4: Aktiviere durch Antippen „WLAN-Telefonie“.
In welchen Ländern fallen keine Roaming-Gebühren an?
Für Telefonie, SMS-Versand und mobiles Surfen fallen keine Roaming-Gebühren an. Dies gilt für Auslandsreisen in den EU-Ländern sowie in Norwegen, Großbritannien, Island und Liechtenstein.
Was passiert, wenn ich das Datenroaming ausschalte?
Datenroaming ausschalten
Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.
Wie viel GB Datenvolumen braucht man im Ausland?
Facebook: 10-20 MB pro Tag (um die Verwandten zu Hause neidisch zu machen) Uber oder lokale Fahrdienst-Apps: 5-10 MB pro Tag. Spotify: 10-15 MB pro Stunde Musikwiedergabe (Wenn Sie einen Soundtrack für Ihre Abenteuer brauchen) YouTube: 60-100 MB pro Stunde standard Video (Für diese faulen Hotelnächte)
Warum funktioniert mobiles Internet im Ausland nicht?
Wenn du während des Roamings keinen Zugriff auf das Internet hast, ist möglicherweise die Datenroamingfunktion deaktiviert oder dein Datenpaket unterstützt keine Roamingdatendienste. Wenn dir das Guthaben ausgeht oder du dich im Rückstand befindest, kannst du während des Roamings keine Datendienste nutzen.
Was passiert, wenn ich mobile Daten ausschalte?
Wenn du die mobilen Daten ausschaltest, bleiben Funktionen wie Anrufe, SMS, WLAN und Bluetooth weiterhin aktiv. Denn dein Gerät bleibt mit dem Mobilfunknetz verbunden und sendet dafür weiterhin Signale.
Ist Internet im Ausland kostenlos?
Seit dem 15. Juni 2017 ist das Datenroaming im EU-Ausland kostenfrei – das bedeutet, du kannst Telefonate führen, SMS verschicken oder im mobilen Internet surfen, ohne teure Gebühren zu zahlen. So musst du dir auf Reisen keine Gedanken mehr machen, wie genau du dein Smartphone nutzt.
Was bedeutet "kostenloses Roaming"?
Roaming bezeichnet einfach gesprochen den Wechsel von einem Mobilfunknetz in ein anderes. Roaming betrifft also alle, die mit ihrem mobilen Endgerät von einem Netz in ein anderes wechseln. Während dafür im Inland keine Gebühren fällig werden, kann das Roaming im Ausland Kosten verursachen.
Wie lange kann man EU-Roaming im Ausland nutzen?
Halten Sie sich länger als 4 Monate im EU-Ausland auf, kann der Mobilfunkanbieter Roaming-Gebühren verlangen.
Soll ich mein mobiles Daten-Roaming ein- oder ausschalten?
Für die meisten Menschen empfiehlt es sich, Datenroaming auszuschalten . So vermeiden Sie unerwartete Kosten, wenn Ihr Telefon unwissentlich eine Verbindung zu Netzwerken außerhalb des Netzabdeckungsbereichs Ihres Anbieters herstellt. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie es aktivieren möchten. Zum Beispiel, wenn Sie im Ausland unterwegs sind und eine Internetverbindung benötigen.
Sollte man mobile Daten einschalten?
Fazit: Sollte man mobile Daten ausschalten oder lassen sich mobile Daten und WLAN gleichzeitig nutzen? Wenn Datenvolumen für dich keine Rolle spielt und du einen Smartphone-Vertrag mit Datenflat hast, brauchst du dir keine Gedanken darüber zu machen, ob du mobile Daten und WLAN gleichzeitig nutzt.
Kann man WhatsApp ohne mobile Daten empfangen?
Benötige ich für die Nutzung von WhatsApp immer eine Internetverbindung? Für die Nutzung des Messengers WhatsApp ist eine Internetverbindung zwingend erforderlich. Du hast jedoch die Wahl zwischen mobilem Datennetz mit aktiver SIM-Karte und WLAN zur Nutzung von WhatsApp ohne SIM-Karte.
In welchen Ländern ist mobiles Internet kostenlos?
- Belgien.
- Bulgarien.
- Dänemark.
- Estland.
- Finnland.
- Frankreich.
- Griechenland.
- Irland.
Was muss ich beim Handy im Ausland beachten?
Bei längeren Auslandsaufenthalten empfiehlt es sich, eine Wertkarte vor Ort zu kaufen. Weltweit gilt eine Datenroaming-Grenze von € 60,- für mobile Datendienste. Werden 80 Prozent dieses Höchstbetrages erreicht, wird der Kunde kostenlos per SMS, Pop-up oder E-Mail informiert, ebenso bei Überschreitung des Limits.
Kann ich angerufen werden, wenn Roaming aus ist?
Wenn Sie außerhalb der EU unterwegs sind, können Telefonate (inklusive eingehende Anrufe), SMS und die Nutzung von mobilen Daten mit Ihrem deutschen Mobilfunkvertrag teuer werden. Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die aktuellen Preise für Roaming-Dienste im besuchten Land bei Ihrem Anbieter.
Sind Roaming und mobile Daten das Gleiche?
Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Daten-Roaming? Es gibt keinen wirklichen Unterschied zwischen mobilen Daten und Daten-Roaming, außer der Tatsache, dass Roaming es Ihrem Telefon ermöglicht, über ein anderes Netzwerk auf Internetdienste zuzugreifen.
Welche Kosten fallen trotz ausgeschaltetem Datenroaming an?
Bei deaktiviertem Datenroaming können durch Telefonate und SMS immer noch Kosten für die Auslandsnutzung anfallen. Nicht nur ausgehende Telefonate sorgen für Ausgaben – Mobilfunkanbieter verlangen bei Auslandsaufenthalten auch für eingehende Anrufe Geld.
Was soll man im Ausland am Handy ausschalten?
Smartphone-Auslandsnutzung: Tipps
Datenfresser abschalten: Datenroaming ausschalten, Karten auf Google Maps oder Folgen auf Netflix offline speichern. Rufumleitungen und Mailbox: Anrufe auf die Mailbox können teuer werden, speziell im Nicht-EU-Ausland. Deshalb besser die Mailbox abschalten.
Was passiert, wenn ich Daten-Roaming ausschalte?
Nach der Deaktivierung nutzt Dein Smartphone kein mobiles Internet mehr. Falls Du jedoch weiterhin WLAN verwendest, kannst Du wie gewohnt online bleiben, ohne Dein Datenvolumen zu verbrauchen. Alle Funktionen, die über das Mobilfunknetz laufen, wie Anrufe und SMS, bleiben weiterhin verfügbar.