Kann man auf Teneriffa im Meer baden?

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025

Auf Teneriffa gibt der schwarze, feine Vulkansand vielen Stränden ihr interessantes und ganz eigenes Aussehen. Es finden sich hier aber auch helle Sandstrände. Wir zeigen Ihnen die schönsten Strände der größten Kanarischen Insel.

Kann man in Teneriffa im Meer baden?

Teneriffa hat sogar Strände zu bieten, an denen es so gut wie keinen Sand gibt: die Meerwasserschwimmbecken. Sie befinden sich vor allem im Norden von Teneriffa und sind eine willkommene Alternative zu den Stränden mit starker Brandung am Atlantik.

Ist es sicher, auf Teneriffa im Meer zu schwimmen?

Auch der Playa del Duque in Costa Adeje ist sicher und gepflegt, mit klarem Wasser und Rettungsschwimmern . Ein weiterer idealer Strand ist der Playa de Los Cristianos, ein beliebtes Ziel für Familien: Der Zugang zum Meer ist sanft, es gibt keine starken Wellen und in der Nähe gibt es zahlreiche Dienstleistungen.

Wo auf Teneriffa kann man am besten baden?

7 schöne Strände auf Teneriffa: Entspannt auf der Vulkaninsel
  • Schimmerndes Gold: Playa de las Teresitas.
  • Abgeschieden und natürlich: Playa de la Tejita.
  • Zwischen tropischen Blumen: Playa Jardin.
  • Guter Ort für einen Drink: Playa Bollullo.
  • Strand mit Aussicht: Playa de los Guíos.
  • Versteckte Perle: Playa de Abama.

Ist das Meer in Teneriffa sauber?

Auf Teneriffa gibt es jede Menge Abwasser, das nicht ausreichend geklärt oder sogar gänzlich unbehandelt ins Meer gepumpt wird. Jeden Tag werden 50 Millionen Liter verschmutztes Wasser auf Teneriffa ins Meer geleitet, sagt der Biologe und Dokukentarfilmer Felipe Ravina.

Der Winter kommt, ab in den Süden - Urlaubstipp: Kanarische Inseln

Ist es auf Teneriffa warm genug, um im Meer zu schwimmen?

Ein Ausflug an den Strand ist eine tolle Option, da die Meerestemperatur mit durchschnittlich 20 °C ebenfalls sehr angenehm zum Schwimmen ist.

Kann man auf Teneriffa wieder baden gehen?

Gute Nachrichten für Teneriffa-Urlauber: Die Playa Jardín in Puerto de la Cruz ist seit Juni 2025 wieder für Badegäste freigegeben. Nach einer rund einjährigen Sperrung aufgrund von Wasserqualitätsproblemen kann der beliebte Stadtstrand nun wieder sicher genutzt werden.

Ist das Schwimmen am Strand von Fanabe sicher?

Ein Team von Rettungsschwimmern sorgt das ganze Jahr über für die Sicherheit der Badegäste. Der Strand ist etwa 600 Meter lang, 40 Meter breit und hat hellen Sand. Er eignet sich ideal für Strandspaziergänge, Sandbauen, Schwimmen, Sonnenbaden oder Wassersport und -aktivitäten .

Kann man in Teneriffa das Leitungswasser trinken?

Die Antwort ist ja, auf 99,3% des spanischen Territoriums ist das Wasser aus der Leitung einfach „Agua-Trinkwasser“ oder Trinkwasser. In den meisten Fällen schmeckt und riecht das Wasser nach Chlor, was dafür sorgt, dass das Leitungswasser bakterienfrei ist.

Kann man in Puerto de la Cruz im Meer schwimmen?

Der zentralste Badebereich von Puerto de la Cruz, inmitten der neu modernisierten See- und Handelspromenade, ist Playa San Telmo . Er wurde mit der Blauen Flagge ausgezeichnet, ist 350 Meter lang, perfekt zum Schwimmen geeignet und weist bei Ebbe charakteristische natürliche Pfützen auf.

Warum sind Strände auf Teneriffa geschlossen?

Lokalen Berichten zufolge wurden zwei weitere Strände auf der beliebten spanischen Insel als „Präventivmaßnahme“ geschlossen, nachdem Tests der Wasserqualität eine Verunreinigung ergeben hatten. Zwei weitere Strände auf Teneriffa wurden lokalen Berichten zufolge wegen Verunreinigung vorübergehend geschlossen.

Wie warm ist das Meerwasser in Teneriffa?

Im Winter liegt die Wassertemperatur bei etwa 19°C bis 22°C, während sie im Sommer auf bis zu 24°C ansteigen kann. Dies macht das Schwimmen und andere Wassersportarten zu jeder Jahreszeit attraktiv.

Hat Teneriffa weiße Sandstrände?

Die besten Strände von Teneriffa

Teneriffa hat eine Vielzahl von atemberaubenden Stränden zu bieten. Während die Insel aufgrund ihres vulkanischen Ursprungs für ihren schwarzen Sand bekannt ist, finden Sie vor allem im Süden auch traumhafte weiße Sandstrände.

Wie sauber ist das Meer auf Teneriffa?

Seit 2016 stiegen die Werte der Bakterien Escherichia coli und Enterokokken stetig an. Im Jahr 2021 erreichte die Kontamination alarmierende Ausmaße. Am Playa Grande, einem der Strände von Playa Jardín, stiegen die Escherichia coli-Werte um 1.000 % .

Welcher ist der schönste Ort auf Teneriffa?

Teneriffa - Schönste Orte
  • Teide Nationalpark – Vulkanlandschaft, Wanderrouten & Sternenhimmel.
  • Puerto de la Cruz – Altstadt, Strandpromenade & Botanischer Garten.
  • San Cristobál de La Laguna – Kolonialbauten, Studentenflair & Kultur.
  • Garachico – Naturpools, Geschichte & Ruhe.
  • Masca – Schluchten, Wanderwege & Panoramen.

Braucht man auf Teneriffa Badeschuhe?

Obwohl Teneriffa das Reiseziel von vielen Badeurlaubern ist, muss man bei den Stränden vorwiegend dunklen Lava-Sand in Kauf nehmen. Badeschuhe sind hierbei sehr hilfreich, da sich dieser dunkle Sand unter Sonnenschein stark aufheizt. Helle Sandstrände sind eher selten.

Wie tief ist das Wasser vor Teneriffa?

Eine durchschnittliche Wassertemperatur zwischen 18 und 20 Grad Celsius. Tiefe Gewässer zwischen den Inseln Teneriffa und La Gomera mit durchschnittlich 1.500 Metern, maximal 2.400 Metern.

Ist in Teneriffa Badeverbot?

Im Sommer 2024 mussten zwei beliebte Strände auf Teneriffa gesperrt werden. Der Grund: eine zu hohe Bakterienbelastung. Und der Playa Jardín hat seitdem nicht wieder geöffnet, nun sollen im Juni 2025 endlich wieder Menschen an den Strand können.

Kann ich das Leitungswasser auf Teneriffa zum Zähneputzen verwenden?

Das Leitungswasser auf Teneriffa ist kein Trinkwasser, kann aber zum Duschen und Zähneputzen ohne Bedenken verwendet werden. Zum Trinken und Kochen sollten Sie auf Mineralwasser aus der Flasche zurückgreifen. Linienbusse – guaguas – fahren in alle Richtungen der Insel.

In welchem Meer darf man nicht schwimmen?

In normalen Meeren beträgt der Salzgehalt etwa drei Prozent. Das Tote Meer hingegen hat über 30 Prozent Salzgehalt zu bieten. Schwimmen ist hier deshalb praktisch unmöglich, weil die Beine durch den extrem hohen Auftrieb im Wasser zum Vorwärtskommen nicht wirklich eingesetzt werden können.

Wo ist der sauberste Strand der Welt?

Platz 1: Spanien. Das Land mit den meisten ausgezeichneten Stränden ist in diesem Jahr Spanien mit insgesamt 639 Stränden, welche die Anforderungen für die Blaue Flagge erfüllen. Spanien habe 2024 sogar elf Flaggen mehr als im letzten Jahr für die saubersten Strände verliehen bekommen.

Ist es sicher, im offenen Meer zu schwimmen?

Im Zweifelsfall ist es immer am besten, vorsichtig zu sein und nicht ins Wasser zu gehen, bis sich die Bedingungen verbessert haben. Das offene Meer ist unberechenbar, deshalb sollte man immer in Begleitung von mindestens einer weiteren Person schwimmen.

Ist das Meer auf Teneriffa verschmutzt?

Verschmutztes Abwasser gelangt direkt an Urlaubsstrände

Wie Biologe Felipe Ravina lokalen Medien mitteilte, gelangen täglich rund 50 Millionen Liter kontaminiertes Wasser von Teneriffa ins Meer. Regierungsdaten belegen, dass Teneriffa die meisten illegalen Abwassereinleitungen aller Kanarischen Inseln verzeichnet.

Kann man auf Teneriffa im Meer schwimmen?

Einer der besten Gründe, um sich Teneriffa als Urlaubsziel auszusuchen, ist zweifelsfrei das Baden im Meer, denn durch die konstanten Wassertemperaturen ist das Schwimmen das ganze Jahr hindurch möglich.

Wie lange darf man auf Teneriffa bleiben?

Insgesamt darfst Du innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen bis zu 90 Tage auf der Kanareninsel bleiben. Willst Du darüber hinaus weiterhin auf Teneriffa verweilen, musst Du Dich beim Ausländerregister anmelden und dort eine Aufenthaltsgenehmigung (Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión Europea) beantragen.